mehrere Kategorie Boxen

meister-eder

Gut bekanntes Mitglied
7. Dezember 2007
596
1
München
AW: mehrere Kategorie Boxen

Ich hab's grad gesehen. Du hast das ModiArt Template. Damit klappt's. Aber wie funktionierts mit den Standard-Themes?
Ciao - Meister-Eder
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: mehrere Kategorie Boxen

genau so.... die Dateien sind ja kaum verändert.

Also in der WaWi .... in der entsprechenden Kategorie das Kategorieattribut "KategorieBox" anlegen ohne " Dazu den Wert 1,2 oder 3
Dann sollte es so aussehen das die Boxen noch falsche Beschriftungen haben. Diese können wir inbox_kategorien.tlp ändern in dem wir in der Datei folgendes

Code:
{if $KategorielisteHTML}
<div class="sidebox categorybox vlist" id="sidebox_categories1">
 <strong class="boxtitle"><span>{if $Einstellungen.template.global.sidebox_categories_use_subcat_navi == 1 and $subcat_tree}<a href="{$Brotnavi[1]->url}" rel="up">{$Brotnavi[1]->name|truncate:20}</a>{else}{lang key="kategorie1" section="global"}{/if}</span></strong>
  <ul class="boxcontent">
   {if $Einstellungen.template.global.sidebox_categories_use_subcat_navi == 1 and $subcat_tree}
    {$subcat_tree}
   {else}
    {if $KategorielisteHTML_1}{$KategorielisteHTML_1}{else}{$KategorielisteHTML}{/if}
   {/if}
  </ul>
</div>
{/if} {* /if KategorieListeHtml *}

anstatt

{if $KategorielisteHTML}
<div class="sidebox categorybox vlist" id="sidebox_categories1">
<strong class="boxtitle"><span>{if $Einstellungen.template.global.sidebox_categories_use_subcat_navi == 1 and $subcat_tree}<a href="{$Brotnavi[1]->url}" rel="up">{$Brotnavi[1]->name|truncate:20}</a>{else}{lang key="categorie" section="global"}{/if}</span></strong>
<ul class="boxcontent">
{if $Einstellungen.template.global.sidebox_categories_use_subcat_navi == 1 and $subcat_tree}
{$subcat_tree}
{else}
{if $KategorielisteHTML_1}{$KategorielisteHTML_1}{else}{$KategorielisteHTML}{/if}
{/if}
</ul>
</div>
{/if} {* /if KategorieListeHtml *}

eintragen...... die Datei müsste im Tiny genau so aussehen.... vorrednern.

Dann fügen wir im Backend des Shops unter Sprachvariablen in "Global" folgendes hinzu. kategorie1 und den Wert...sprich name der Kategorie. Mit den anderen machen wir das dementsprechend genauso.
 

meister-eder

Gut bekanntes Mitglied
7. Dezember 2007
596
1
München
AW: mehrere Kategorie Boxen

Hallo Mädels und Buben,
vielen Dank für eure Hilfe. Ich hab mir aus allen etwas zusammengebaut und siehe da, es funktioniert.

1. Wawi - Kategorieattribut "KategorieBox" und als Wert 1, bzw. 2, 3 etc. eingetragen
2. Shop3 - Sprachvariable in Sektion "custom" hinzugefügt: variable "kategorie1" "kategorie2" usw. mit den Inhalten der Überschrift.
3. Die Datei "box_kategorien.tpl" geändert:
Code:
{* KategorieBox 1 *}
{if $KategorielisteHTML}
	<div class="sidebox" id="sidebox{$oBox->kBoxvorlage}">
		<h3>{lang key="kategorie1" section="custom"}</h3>
		<div class="sidebox_content">
			<ul class="categories">
				{$KategorielisteHTML_1}
			</ul>
		</div>
	</div>
{/if}

{* KategorieBox 2 *}
{if $KategorielisteHTML}
	<div class="sidebox" id="sidebox{$oBox->kBoxvorlage}">
		<h3>{lang key="kategorie2" section="custom"}</h3>
		<div class="sidebox_content">
			<ul class="categories">
				{$KategorielisteHTML_2}
			</ul>
		</div>
	</div>
{/if}
Fertig. Wollte es nur hier reinschreiben, damit ich beim nächsten Mal nicht mehr fragen brauche.
Danke nochmal - Ciao - Meister-Eder
 

Tan

Aktives Mitglied
4. Februar 2010
189
0
AW: mehrere Kategorie Boxen

Wenn ich eine zusätzliche Kategoriebox nach der Anleitung einrichte, dann erscheint das immer so:

#custom.kategorie2#


Woher kommen denn die Rautezeichen und wie bekomme ich die weg?

Auch wenn ich die Kategorie umbennene, erscheinen trotzdem immer die Rautezeichen vorne und hinten.

EDIT: Hat sich erledigt. Liegt an den Ausführungszeichen!
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: mehrere Kategorie Boxen

Sicher das du alles richtig gemacht hast und auch die SPRACHVARIABLEN gesetzt hast? Die setzt man über das SHOPADMINPANEL
 

Tan

Aktives Mitglied
4. Februar 2010
189
0
AW: mehrere Kategorie Boxen

Ja die Sprachvariablen sind gesetzt.

Jetzt habe ich es erneut versucht und die Rautezeichen sind wieder da.

Irgendwie ist da auch ein Bug im Shop. Ich kann die ertstellten Variablen im Custom nicht wieder löschen. Da muss ich wohl wieder ein Ticket erstellen.
 

Tan

Aktives Mitglied
4. Februar 2010
189
0
AW: mehrere Kategorie Boxen

Da sind ja jetzt mehrere Anleitungen.
Ich hätte die Kategorien gerne in Boxen wie Tecworker es eingerichtet hat. Aber im Tiny-Template.

Willkommen bei der HBC Heimbaucenter GmbH

Aber nach den Anleitungen von Nento und Tecworker zerschiesst es mir die Boxen auf beiden Seiten.

http://forum.jtl-software.de/templa...30108-mehrere-kategorie-boxen.html#post192430


http://forum.jtl-software.de/templa...30108-mehrere-kategorie-boxen.html#post192969

Kann mir da jemand Schritt für Schritt helfen? Gerne auch über PN.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.403
1.862
AW: mehrere Kategorie Boxen

Also ich habe es grad erst vor ein paar Tagen eingebaut nach dieser (einfachsten) Anleitung und funktioniert problemlos, soweit ich erkennen kann hast du die Grundlagen verstanden, du kannst halt nicht verschiedene Code-Varianten vermischen wegen der Namensgebungen ...

http://forum.jtl-software.de/199360-post23.html
 

Tan

Aktives Mitglied
4. Februar 2010
189
0
AW: mehrere Kategorie Boxen

Hallo Michael,

irgendwo hatte ich einen Fehler gemacht. Vielleicht auch wegen den vermischten Namensgebungen. Jetzt bin ich die Anleitung noch einmal durchgegangen, und nun hat es geklappt.

Ich musste aber neue Kategorie-Variablen hinzufügen. Die ersten die ich eingefügt hatte, bekomme ich nicht mehr gelöscht. Aber das ist ein Fehler der Software und da wende ich mich noch an das JTL-Team.

Aber trotzdem vielen Dank.
 

Magnethandel.de

Gut bekanntes Mitglied
29. März 2010
126
0
Dortmund
AW: mehrere Kategorie Boxen

Eine Frage zur Boxenverwaltung bei Nutzung mehrerer Kategorienblöcke:

Ist es möglich über die Boxenverwaltung andere Container auszublenden, in Abhängigkeit von der jeweilig geöffneten Kategoriebox?
In der Boxenverwaltung sind unter Seite "Artikeldetails" und "Artikelliste" allgemein aufgeführt, die Container entsprechend auszublenden ginge ja schon, wenn es "Artikeldetails_Kat1", "Artikeldetails_Kat2" und so weiter geben würde, oder?

Ist das möglich?

Danke schonmal für eine hilfreiche Antwort :)
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: mehrere Kategorie Boxen

mit container ausblenden meinst du sicher boxen ausblenden...oder...container gibt es nur 2....den rechten und den linken ;)

aber auch boxen ausblenden in abhängigkeit von anderen boxen geht nicht über die boxenverwaltung
 

Magnethandel.de

Gut bekanntes Mitglied
29. März 2010
126
0
Dortmund
AW: mehrere Kategorie Boxen

Hey,

ja genau, Boxen ist gemeint logischerweise :)

Es ist ja bereits möglich, die Boxen in Abhängigkeit von der Seite anzeigen zu lassen bzw. auszublenden, dann müsste man in der Theorie vlt eine neue Seite erstellen. Mal sehen was so gut, danke für die schnelle Antwort.

Gruß
Sascha
 

marianke

Aktives Mitglied
23. September 2008
324
1
Ruhrgebiet
AW: mehrere Kategorie Boxen

Hallo,
anscheinend bin ich zu blöd.....

Ich habe die Kategorieattribute gesetzt,
die Sprachvariablen erstellt
den tpl-datei geändert

Die Kategorieboxen werden mir dann auch wunderbar angezeigt, aber leider ohne die entsprechenden Kategorien, die ich in der Wawi gesetzt habe
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.403
1.862
AW: mehrere Kategorie Boxen

Am Besten mal von allen 3en Screenshot machen, dann sieht man ob auch alles zusammenpasst was du codiert hast ...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Mehrere Bankverbindungen in den Firmenstammdaten anlegen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
In Diskussion Mehrere Bestellungen Farblich markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu 1 Lieferantenbestellung und mehrere Läger Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Mehrere unterschiedliche Artikeletikette drucken JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow mehrere Werte setzen Shopify-Connector 2
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Neu 1x Kategorie Auto Motorrad Teile immer Auto Motorrad Teile eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Export fehlt Kategorie Ebene 1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Feld ist für Vater in einer Kategorie vorgegeben aber nicht vorhanden Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen