Neu Links als Menüeintrag setzen

F418

Mitglied
23. Juli 2024
23
2
Guten Tag zusammen,

ich habe eine Frage zur Gestaltung des Mega-Menüs in JTL- Shop 5. Ich möchte gerne eine Herstellerseite aus dem Wawi als Menüeintrag im Mega-Menü hinzufügen und dabei auch Untermenüs erstellen, die auf einzelne Kategorien verweisen. Leider finde ich derzeit keine Möglichkeit, dies umzusetzen.

Probleme und Versuche:

  1. Menüeintrag über "Eigene Inhalte": Wenn ich einen Menüeintrag über "Eigene Inhalte" erstelle, kann ich ihn nicht innerhalb der aus dem Wawi übernommenen Kategoriestruktur positionieren.
  2. Weiterleitung innerhalb der Kategoriestruktur: Versuche, eine Weiterleitung auf die gewünschte Seite innerhalb der Kategoriestruktur zu setzen, funktionieren nicht.
Zielsetzung:

Ich möchte als Landing Page (LP) einer Kategorie eine Herstellerseite setzen und dabei die Unterkategorien im Mega-Menü beibehalten. Generell möchte ich in der Lage sein, einen Menüeintrag mit einem Link an einer gewünschten Position im Mega-Menü zu platzieren.

Fragen:

  1. Gibt es eine Möglichkeit, eine Herstellerseite als Menüeintrag im Mega-Menü zu setzen und diese korrekt innerhalb der Kategoriestruktur zu positionieren?
  2. Wie kann ich sicherstellen, dass die Unterkategorien im Mega-Menü erhalten bleiben, wenn ich eine Herstellerseite als LP setze?
  3. Welche Methoden gibt es, um generelle Menüeinträge mit Links an einer gewünschten Position im Mega-Menü zu platzieren?
Ich freue mich auf eure Ideen und Vorschläge!

Vielen Dank im Voraus.
 

F418

Mitglied
23. Juli 2024
23
2
Lizenzbeiträge um 150% erhöhen aber keine Antwort auf eine simple Frage liebes JTL Team?
 

F418

Mitglied
23. Juli 2024
23
2
Danke Dir Michael schau ich mir mal an! - Würde einfach gerne in verschiedenen Menüuntereinträgen auf die gleiche Kategorien verweisen, da ich das einfach nicht sauber finde, wenn ich beispielsweise für eine Kategorie einer Marke zig verschiedene Links und Metaeinträge habe bei google. Gefällt mir überhaupt nicht und Google mag das auch nicht. Verstehe nicht, warum man da extra ein Plugin dazu benötigt einfach simple Menüeinträge als individuelle Links zu setzen, aber okay. Wenigstens eine Lösung - thx :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.603
317
Fragen:

  1. Gibt es eine Möglichkeit, eine Herstellerseite als Menüeintrag im Mega-Menü zu setzen und diese korrekt innerhalb der Kategoriestruktur zu positionieren?
  2. Wie kann ich sicherstellen, dass die Unterkategorien im Mega-Menü erhalten bleiben, wenn ich eine Herstellerseite als LP setze?
  3. Welche Methoden gibt es, um generelle Menüeinträge mit Links an einer gewünschten Position im Mega-Menü zu platzieren?
1. Du kannst in die Linkgruppe "megamenu" eine eigene Seite vom Typ externe Seite anlegen und als SEO-Bezeichner die URL der expliziten Herstellerseite zuweisen. Bitte aber die Begrifflichkeiten nicht verwechseln. Ein Hersteller ist keine Kategorie und findet sich folglich auch nicht innerhalb der WAWI-Struktur wieder. Wenn Du anfängst eine Kategorie anzulegen um einen Hersteller zu simulieren, endest Du in unschönen URLs und ggf. duplicate Content, da jeder Hersteller für sich eine eigene und einzigartigen URL zugewiesen bekommt.
2. Ein Hersteller ist keine Kategorie entsprechend hat dieser auch keine Unterkategorien. Siehe dazu 1. Sobald Hersteller im Shop aktiv sind und Du in den Template-Einstellungen die Anzeige der Hersteller im Megamenü aktiviert hast, wird ein entsprechender Menüpunkt "Hersteller" angezeigt inkl. einem Dropdown mit den jeweiligen Herstellern, die im Shop aktiv zugewiesen sind.
3. Die Ausgabereihenfolge ist über das Template vordefiniert. Kategorien, Hersteller und Linkgruppe "megamenu" in dieser Reihenfolge. Innerhalb dieser Ausgabegruppen kann über die Sortiernummern die Reihenfolge bestimmt werden. Möchtest Du innerhalb der Ausgabegruppen mischen, dann musst Du externe Lösungen wie den bereits angesprochenen Dropper mit seinem Flex Menu (beides kostenfplichtig) verwenden. Das bietet Dir dann vollkommene Freiheit in der Gestaltung und Struktur des Menüs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: F418

F418

Mitglied
23. Juli 2024
23
2
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Weiß ich sehr zu schätzen. - Genau das von Punkt 1 wollte/will ich eben verhindern. Ich habe das nun so gelöst, dass ich eine eigene Hersteller Kategorie gebaut habe und auf der Hersteller Seite selbst auf die Kategorie verlinke. Ist zwar etwas unsauber gelöst, aber aktuell die beste/einzige lösung. Mal sehen, wie das google findet.

3) Ja, das ist der Punkt, ich möchte eben gerne für eine Shop Kategorie Unterpunkte erstellen "Nach Hersteller" dort aber eben dann auf die Hersteller Seite verweisen und keine eigene Kategorie für dafür bauen. Soweit ich das jetzt verstanden habe ist laut deinen Angaben das dann nicht möglich, dass ich innerhalb einer Kategorie Struktur im Megamenü eine externe Linkzuweiseung baue, ja? Also für meinen Fall - auch dafür, dass ich grundsätzlich auch einen Menüpunkt "Hersteller" selbst bauen möchte, wo dann auf eine art Indexseite (alphabetisch sortiert) der Hersteller verwiesen wird, dafür werde ich dann eben doch dann das Plugin benötigen. Ist das soweit richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Buchstabe als Straße User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zahlungsarten als Position? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen