In Bearbeitung Lieferadresse nachträglich ändern

WW T+L

Aktives Mitglied
29. August 2017
19
0
Hallo,
ich habe seit dem letzten Update folgendes Problem:
Wenn das Versandetikett gedruckt wurde und bei dem Datenaustausch zwischen JTL und der DHL/Post Datenbank zwecks Adresse ein Fehler in der Adresse war (Straße, HausNr, PLZ, etc... falsch) kann ich das Lieferadresse nur über Umwege ändern. Lieferschein löschen -> Ware wieder einbuchen -> Wieder auf Pickliste setzen -> im Packtisch dann die Adresse ändern und drucken
Vor dem Update bin ich in den Auftrag und konnte die Adresse dort ändern. Jetzt ist alles ausgegraut wenn der Lieferschein erstellt wurde ( was er ja nur im System ist)
 

WW T+L

Aktives Mitglied
29. August 2017
19
0
Nachdem niemand eine Antwort weiß, bzw ich vermute das niemand mein Problem versteht werde ich die Problematik anders darstellen:

Wie macht ihr das wenn ein Kunde bei zb. Amaz die Adresse "falsch" angegeben hat, sodass DHL die Adresse nicht kennt?
Dann hat JTL WaWi ein Lieferschein erstellt, das Versandlabel wurde aber nicht gedruckt weil von DHL die Fehlermeldung kam.
Vor dem letzten Update konnte man dann einfach in den Auftrag gehen und die Adresse anpassen.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Wenn du mit dem Packtisch arbeitest kannst du rechts oben auf den kleinen Drucker gehen und eine Nachdruck erzeugen.
Du wählst dazu den Auftrag aus um den es geht und kannst dann ganz rechts im Nachdruck-Fenster das Symbol mit dem @ drücken.
Hier kannst du die Adresse anpassen.
 

dreikraut

Aktives Mitglied
16. September 2016
54
7
Ich habe genau das gleiche Problem - nur dass ich den Packtisch nicht nutze. Gehen nachträgliche Lieferadress-Änderungen noch irgendwie anders?
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Wie ist denn dein Ablauf genau?
Denn wenn du sowieso alles manuell erstellst (zum Beispiel über Easylog) dann kannst du das Label dort direkt ändern.
 

dreikraut

Aktives Mitglied
16. September 2016
54
7
Hm, nein, manuell mache ich gar nichts. Ich verwende Workflows für die Schritte Rechnungserstellung/Ausliefern/Versenden/Versanddaten versenden (JTL- Shipping). Das heißt, im Normalfall fluppen Rechnung/LIeferschein/Versandetikett aus den Druckern, auch wenn die Ware noch nicht verpackt ist.
 

dreikraut

Aktives Mitglied
16. September 2016
54
7
Schon, aber jetzt nähern wir uns dem Problem: Ein neues Versandetikett enthält immer die alte Adresse, auch wenn ich den Kundendatensatz schon korrigiert habe. Das gilt sogar dann, wenn ich den zur Bestellung gehörigen Lieferschein lösche und einen neuen erzeuge. Die alte, fehlerhafte Adresse hält sich hartnäckig.
Das Ende vom Lied ist dann entweder, dass ich auch noch die Rechnung storniere und für den Kunden einen komplett neuen Auftrag erstelle (das hat aber andere Nachteile) oder dass ich manuell im DHL- Kundencenter ein Versandetikett erfasse.
Wo liegt mein Denkfehler oder meine Wissenslücke?
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Also wenn bei uns kein Etikett (DHL) ausgedruckt wird, weil die Adresse nicht stimmt, gehe ich in den Auftrag, korrigiere die Adresse im Kundendatensatz UND in der Lieferadresse. Da das Letztere nicht automatisch korrigiert wird. Danach erzeuge ich ein neues Etikett. Stornieren oder löschen muss man es eigentlich nicht, da das "falsche" Etikett automatisch storniert wird. In der Rechnung und im Lieferschein steht zwar noch die fehlerhaften Adressdaten, aber 99,99% der Kunden interessiert es nicht. Aber ich rede hier nur von "kleineren" Korrekturen wie Postleitzahl oder verschwurbelte Straßennamen.
 

dreikraut

Aktives Mitglied
16. September 2016
54
7
Hallo holzpuppe,
vielen Dank für diese Rückmeldung! Genau so würde ich das auch gern tun, komischerweise funktioniert das aber nicht, da bei uns ( Wawi 1.2.2.2) sich dann die falsche Adresse hartnäckig hält. Dennoch gut zu erfahren, dass es bei anderen so funktioniert, wie man es erwarten würde. Dann kann ich dem schonmal gezielter nachgehen - und vielleicht kann mir der Moderator ja auch noch einen Tipp geben...?
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.139
556
Arnsberg, Sauerland
1.2.2 ist ja etwas älter, probier mal eine aktuellere Version.
Und die Adresse für den Auftrag muss erstmal im Auftrag geändert werden und kann dann natürlich auch dauerhaft im Kundenstamm geändert werden.
 

StrayFire

Aktives Mitglied
14. Mai 2020
9
0
Aber was ist den
Wenn du mit dem Packtisch arbeitest kannst du rechts oben auf den kleinen Drucker gehen und eine Nachdruck erzeugen.
Du wählst dazu den Auftrag aus um den es geht und kannst dann ganz rechts im Nachdruck-Fenster das Symbol mit dem @ drücken.
Hier kannst du die Adresse anpassen.
Und was, wenn man mit WMS arbeitet? Wie kann ich dort das Label nachträglich ändern, ohne den Lieferschein zu löschen, die Ware neu einzubuchen und alles wieder von vorne zu machen, wobei ich im WMS vor dem "Versenden" die Adresse korrigiere? Die Lieferung ist schon verpackt, Lieferschein liegt drinnen und jetzt sehe ich, dass das Label nicht korrekt ausgedruckt wurde.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
11.1.0 Auftragsansicht: RE/Lieferadresse leer JTL-Wawi 1.11 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Lieferadresse entspricht Rechnungsadresse: standardmäßig aktivieren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 60
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 6
Nachricht an Kunden Vorlage ändern JTL-Wawi 1.11 0
Neu Amazon Lister 2.0 neues Angebot oder nur bestehende ändern ? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 15
Neu Wawi zu Shopify connector Funktionseinstellungen ändern Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Rechteverwaltung - Auftragspriorität ändern sperren JTL-Wawi 1.8 0
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Checkbox: "-optionale Angabe" entfernen/ändern/versetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen