Neu Leere nicht zugeordnete Hersteller löschen?

felix.bauerschaefer

Sehr aktives Mitglied
15. November 2019
235
34
Hallo,

mal als frage wie kann ich schnell und einfach mehrere leere (also nicht zugeordnete zu Artikeln) Hersteller löschen.
Ist dies über das Wawi so möglich zu filtern, schnell zu erledigen per Workflow, oder gibt es über die Ameise einen weg dies zu schaffen?

Denke das sind so um die 100 - 120 Hersteller die leer sind und gelöscht werden müssten. Der Grund dahinter ist, dass wir automatisiert Daten einpflegen und sich entsprechend die Herstellerdaten sich geändert haben und wir vorher diese manuell zum Teil unter einfacheren Namen gepflegt hatten, also dem Markennamen als Beispiel.

Ich weiß es gibt die möglichkeit Hersteller nach einen Filter in der Artikelverwaltung zu erstellen um so leere Hersteller herauszufinden. Nur ist der Prozess sehr aufwendig. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung parat die einfacher ist.

Vielen dank für alle Antworten :)

JTL-Wawi 1.6.41.2

Mit freundlichen Grüßen
Felix Bauerschäfer
 
Zuletzt bearbeitet:

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.855
212
Ich hänge mich mal dran, da ich denke dass ich ein ähnliches Problem habe.

Ich habe aktuell knapp 9000 Hersteller in der Wawi, wovon leider (gleiche Herkunft wie Eingangspost) einige wegen minimal unterschiedlicher Schreibweise mehrfach vorkommen. Eigentlich sind es nur (geschätzt) 2000.

Als Beispiel:

Arthaus
Arthaus Musik
Arthaus Musik GmbH

Zwei davon sind überflüssig, "Arthaus Musik GmbH" soll bleiben und bei den Artikeln, die den anderen beiden zugeordnet waren, korrekt neu zugeordnet werden.

Hat jemand eine Idee? Oder gibt es gar eine Routine dafür?
Leider kann man in der Wawi im Bereich "Artikel" zwar Merkmale gebündelt zuordnen, aber Attribute und Hersteller zuordnen ist NICHT möglich.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.234
673
Flensburg
Über die Ameise kann man einen einfachen Export machen: Artikelstammdaten mit den Feldern Artikelnummer, Artikelname und Hersteller. Das kann a) helfen, die nicht genutzten Hersteller mit einem Vergleich der Herstellerliste (entweder in der Wawi) oder durch einen weiteren Ameisen-Export (Hersteller) und Verknüpfung beider Tabellen in Excel zu identifizieren und b) ähnliche zu identifizieren, zu harmonisieren und dann per Ameisen-Import (Artikelstammdaten) wieder zu importieren.
Wenn es nur darum geht, nicht genutzte Hersteller sehr schnell zu entfernen, dann bietet sich ein CustomWorkflow mit dem entsprechenden SQL-Code an. Wobei, genau genommen bedarf es des CustomWorkflows nicht. Man kann den Code auch einfach bspw. in SSMS eingeben. Als CustomWorkflow kann man das halt in der Wawi speichern und bspw. händisch im gewünschten Turnus einmal durchlaufen lassen. Geht zwar auch vollautomatisiert, aber ich kann mir vorstellen, dass man das lieber von Hand macht und ggf. sich zur Übersicht vorher erst mal einen Ameisen-Export zieht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Labeldrucker & Win11 - druck leere Etiketten... User helfen Usern 0
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Vorschaubild aus dem Musterbeispiel geht nicht weg, wenn Bild übertragen wurde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Bei Klick auf Warenkorb Button nicht direkt Warenkorb Templates für JTL-Shop 1
Seit Update auf 1.11.4 werden Rechnungen nicht mehr korrekt gespeichert / nur Mini-Ausschnitt sichtbar JTL-Wawi 1.11 1
POS: Manche Artikel lassen sich nicht manuell umschreiben JTL-Wawi 1.9 0
Beantwortet SalesOrderPosition.AmazonCustomJSON kann nicht interpretiert werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Code funktioniert nicht mehr Templates für JTL-Shop 4
Neu Änderung der Spezialseite "Versandinformationen" zeigt sich nicht im Frontend Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Ameise lässt sich nicht starten unter 1.11.4 JTL-Wawi 1.11 4
Druck von Versandetiketten auf Zebra Drucker ZM400, ZT410 nicht möglich JTL-Wawi 1.11 9
Alte Amazon Aufträge lassen sich nicht löschen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Nicht schließende Mouse-Over-Swatches in der Zweispalten-Darstellung JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu DPD-Businessvertrag nicht möglich, wenn man Bestellungen aus Amazon abwickelt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungskorrektur - Zahlung setzen oder nicht? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Link zu Paypal Zahlungsaufforderung funktioniert nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Rechnungsuploud geht nicht mehr JTL-Wawi 1.11 0
Neu Übertragung funktioniert nicht mehr Shopify-Connector 0
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Beschaffung Spaltensortierung / Spaltenanordnung / Spaltenfilter wird nicht mehr gespeichert JTL-Wawi 1.11 0
Neu Artikeldarstellung / bei nicht Verfügbarkeit / bestellbar Anhand Verfügbarkeitszeit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Auftrag in CHF, Zahlung in EUR, Zuweisung funktioniert nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu 2-FA Code im Backend nicht scannbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Bedarfsermittlung ignoriert verkaufte, aber noch nicht gelieferte Artikel (Zulauf schon verplant) JTL-Wawi 1.9 1
Neu OPC-Bilder werden nach Update auf 5.6.0 nicht mehr generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Änderungen Druckvorlagen werden nicht übernommen. JTL-Wawi 1.11 0
Beantwortet Blog / Newssystem funktioniert nicht korrekt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Versandgruppe aus Verkaufskanalverwaltung - Amazon löschen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon MWS Störung - Prime Label nicht druckbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Artikelsticker nicht korrekt angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kasse lässt sich anbinden aber dann nicht speichern Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wareneingang - Eingabefeld bleibt nicht im Suchfeld JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Versandarten können nicht mehr geändert werden JTL-Wawi 1.11 1
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Sumup Solo Koppelung funktioniert nicht JTL-POS - Fragen zu Hardware 8
Neu X-Rechnung nicht als XML User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu PayPal-Meldung: XXX versendet nicht an diesen Ort. Verwenden Sie eine andere Adresse. Plugins für JTL-Shop 1
Seiten Aktualisieren sich nicht mehr automatisch beim seit einigen Updates JTL-Wawi 1.11 16
Bestellvorschläge Einstellungen werden nicht gespeichert JTL-Wawi 1.11 3
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Dashboard merkt sich Einstellungen nicht JTL-Wawi 1.11 1

Ähnliche Themen