Gelöst Lagerplatzsortierung in WMS Optionen greift nicht

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.578
259
Kiel
Hallo,

wir haben die Optionen wie im Bild 1 eingestellt, aber tatsächlich bekommen wir im WMS immer die "zufällige freien Plätze angezeigt." Bild 2
Dort müsste doch eigentlich nun auch der Lagerort 01-01 auftauchen, da wir zuvor dort mehrmals Artikel eingebucht haben.
Ist hier ein Bug vorhanden?
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 34
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Mit *bisherigen* Plätzen sind die Lagerplätze gemeint, auf denen der ARtikel schonmal lag - nicht die, auf denen er gerade liegt, dafür gibt es ja die linke Spalte.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.578
259
Kiel
Da sind aber auch Artikel dabei, die noch nie in der Wawi eingebucht waren.
Was sind denn das für Lagerorte, die in der rechten Spalte vorgegeben werden?
Oder anders gefragt: Warum ist kein Unterschied in der Spalte zu erkennnen, wenn ich die Optionseinstellung aus Bild 1 ändere?

Für mich sind das immer irgendwelche willkürlichen Lagerorte die da angezeigt werden.
Ich wollte eigentlich erreichen, dass wenn ich 10 verschiedene Artikel nacheinander einbuche, die alle auf einen Lagerort sollen, ich nicht immer wieder denselben Lagerort eintippen muß,
sondern diesen einfach aus der Liste anklicken kann.
Kann die Liste sich nicht merken, dass der Lagerort zuvor "belagert" wurde?

Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. :confused:
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
"Bisherigen Lagerort" hatte ich ja erklärt - Lagerplätze auf denen der Artikel schon einmal lag. Bei neuen Artikeln zeigen wir in der Tat willkürlich, also zufällige freie / leere Lagerplätze an. Dit war uch scho imma so! =)

In dem gleichen Auswahldialog in den Lageroptionen kannst du bspw. noch auswählen, dass die Lagerplätze wegeoptimiert nach Bezeichnung oder Sortiernummer ausgewählt und angezeigt werden.

Wie der Text oberhalb der Liste aber schon verrät, werden rechts immer nur "leere Lagerplätze" und rechts "nur die Lagerplätze des aktuellen Artikels" angezeigt.

Chaotisch einlagern und innerhalb eines Wareneingangs die Lagerplätze anzeigen, auf denen du den vorherigen Artikel bereits eingelagert hast wäre wieder ein ganz neues eigenes Feature.

Aber wie lange zeigen wir einen Artikel dann an? Nur für den aktuellen Wareneingang? Für die letzten 10 Artikeln? Aktuell wissen wir nicht, ob ein Platz voll ist, sondern nur ob er generell mit irgendwas belegt oder leer ist.

Ich denke JTL- WMS Mobile wäre die passende Lösung für dich. Über die mobile Einlagerung oder den mobilen Wareneingang kannst du im Prinzip genau das machen, was du suchst:

Alle Artikel scannen, die auf einen Lagerplatz buchen willst und anschließend einmal nur den Platz scannen - fertig.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.578
259
Kiel
Ich denke JTL- WMS Mobile wäre die passende Lösung für dich. Über die mobile Einlagerung oder den mobilen Wareneingang kannst du im Prinzip genau das machen, was du suchst:

Alle Artikel scannen, die auf einen Lagerplatz buchen willst und anschließend einmal nur den Platz scannen - fertig.

Das habe ich gesucht, genau. Muss ich schauen, ob dieses System insgesamt nicht zu überdimensioniert für uns ist. (Kosten/Nutzen)
Das mit dem bisherigen Lagerort konnte ich heute nachstellen. Gute Sache, wenn man die leergelaufene Artikel wieder am selben Lagerort einlagern kann.
Der Lagerort wird dann in der linken Spalte aufgeführt.

Ich sag mal Vielen Dank, für die hervorragende Aufklärung. :thumbsup:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.578
259
Kiel
Mit *bisherigen* Plätzen sind die Lagerplätze gemeint, auf denen der ARtikel schonmal lag - nicht die, auf denen er gerade liegt, dafür gibt es ja die linke Spalte.

Ich muß mich nochmal melden. Diese Aussage kann ich auch nicht reproduzieren.
Wir möchten einen Artikel einbuchen, der bereits einen Lagerplatz hatte.
Dieser wird aber in der von Dir genannten Spalte nicht angezeigt.
Das Feld ist leer. Was übrigens immer der Fall ist, wenn der Artikelbestand 0 ist.
Ich würde den Artikel gern wieder dort einlagern, wo er schon immer lag.
Aber wie geht das?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Die Aussage kann ich nicht teilen. Die Funktion macht genau das was sie soll.

Stelle sicher, dass du die Option "Sortierung" (der angezeigten Lagerplätze) im Bereich für Wareneingang der Lageroptionen korrekt auf "Bisherige Lagerplätze bevorzugt anzeigen" konfiguriert hast.

Machst du nun einen Wareneingang oder eine Plusbuchung, werden die Lagerplätze, auf denen der Artikel schon einmal lag, jetzt aber nicht mehr liegt, im Bereich "Leere Lagerplätze" hellblau angezeigt - allerdings nur, wenn der Lagerplatz auch komplett leer ist.

Das könnten wir ggf. noch optimieren, indem wir die "zuletzt verwendeten Lagerplätze" immer anzeigen, egal ob diese leer sind, oder sich darauf andere Artikel befinden - so gehen wir bzw. ihr allerdings das Risiko ein, dass ihr so manuell Ware einlagert, auf dem Lagerplatz aber gar kein Platz mehr verfügbar ist.

Also technisch liegt kein Bug vor, die Funktionsweise ist allerdings ggf. anders, als ihr es euch vorstellt? :)

Ansonsten gerne ein Supportticket anlegen, damit wir uns das per TeamViewer einmal ansehen können. (gerade getestet mit Version 1.4.17.0)
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.578
259
Kiel
Das könnten wir ggf. noch optimieren, indem wir die "zuletzt verwendeten Lagerplätze" immer anzeigen, egal ob diese leer sind, oder sich darauf andere Artikel befinden - so gehen wir bzw. ihr allerdings das Risiko ein, dass ihr so manuell Ware einlagert, auf dem Lagerplatz aber gar kein Platz mehr verfügbar ist.
Nagut, dann kann es ja nicht funktionieren, wenn es gar nicht unterstützt wird.
Ich kann nur nicht für jeden Artikel einen eigenen Lagerort anlegen. Das gibt unsere Lagerstruktur nicht her. Das Risiko von dem Du sprichts, trifft zumindest bei uns nicht zu. Wir lagern neue Ware dort ein, wo wir in augenschein genommenen Platz haben, und Bestandsware soll gerne auf einen angestammten Platz liegen.

Also technisch liegt kein Bug vor, die Funktionsweise ist allerdings ggf. anders, als ihr es euch vorstellt?
Ist klar, aber wie habt ihr euch das denn vorgestellt? Oder wie machen die anderen User das? Soll für einen leergelaufenen Artikel jedesmal ein neuer Lagerplatz gesucht werden?
Es gibt doch auch Artikel, die passen nicht auf jeden Platz. Ich meine, ich muß doch angezeigt bekommen, wo der Artikel hinzulagern ist. Oder ich kapiere die WMS Struktur nicht...:confused:
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.133
555
Arnsberg, Sauerland
Vielleicht hilft dir, wenn du für deine Artikel feste "Vorgabeplätze" hinterlegst.
Das kannst du über die Ameise oder (wenn Bestand auf dem Artikel) auch über das WMS.

Der "Vorgabeplatz" wird dir dann immer als oberster Lagerplatz vorgeschlagen ... und ist glaube ich auch farblich hinterlegt ...
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
und Bestandsware soll gerne auf einen angestammten Platz liegen.
damit meinst du also Artikel mit Lagerbestand > 0? Für Lagerware sitzt du ja die Lagerplätze, auf denen die Artikel liegen - auf der linken Seite. Das hat mit der rechten Liste und der Option "bisherige Lagerplätze bevorzugt anzeigen", nichts zu tun.

Es gibt doch auch Artikel, die passen nicht auf jeden Platz. Ich meine, ich muß doch angezeigt bekommen, wo der Artikel hinzulagern ist. Oder ich kapiere die WMS Struktur nicht...:confused:
Dafür bietet sich doch Vorgabeplätze an.

Soll für einen leergelaufenen Artikel jedesmal ein neuer Lagerplatz gesucht werden?
arbeitet ihr mit chaotischem Lagersystem und JTL-WMS Mobile? Dann einfach dahin, wo Platz ist. :)


Vorgabeplätze werden orange angezeigt, allerdings auch nur wenn diese leer sind. Möglich wäre auch, dass einem Artikel ein Vorgabebereich hinterlegt wird. Der Bereich kann z. B. aus allen "großen Lagerplätzen" bestehen, weil der Artikel auf die normalen kleinen Lagerplätze nicht passt.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.578
259
Kiel
Danke Stephan,

Vorgabeplätze und VorgabeBereiche werden wir jetzt per Ameise anlegen, dann sollte das Problem behoben sein.
Vielen Dank.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Sandbox Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu WMS Umlagerungen - Streckenlager - 2. Filiale User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen