Lagerbestand darf kleiner NULL werden ?

Mitsumi

Gut bekanntes Mitglied
2. Januar 2011
151
1
Köln
Hallo,

bei mir ist in den Artikeln "Lagerbestand darf kleiner NULL werden" aktiviert.
Beim testen der neuen WAWI (099812) ist mir aufgefallen das ich die Aufträge nicht abarbeiten kann da der Versand
nur möglich ist wenn im Lager die entsprechende Menge vorhanden ist, dann macht es aber keinen Sinn das mein Lagerbestand kleiner "0"
werden darf.

Habe ich etwas übersehen oder funktioniert das wirklich nicht ??


mfg
Frank

(JTL Shop 3.15, WAWi 099812)
 

tango

Aktives Mitglied
7. Oktober 2011
177
0
AW: Lagerbestand darf kleiner NULL werden ?

Ähm,...
Ich glaube ihr habt da einen Gedankenfehler?!

Ihr könnt zwar Artikel verkaufen bis unter 0, und sie damit reservieren;

aaaber:
Ihr könnt doch nichts VERSENDEN was nicht da ist?!

Lg, Tango
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Lagerbestand darf kleiner NULL werden ?

Doch. Das ist zwingend notwendig!
Ich kann (muss) heute Lieferscheine und Rechnungen machen können für Sachen die erst im Zulauf sind und morgen oder übermorgen tatsächlich von mir raus gehen.
Kann ja sein, daß ich vorarbeiten muß weil ich dann z.B. 3 Tage auf einer Messe bin und der Lagermitarbeiter in meiner Abwesenheit einfach nur die Pakete fertig machen und versenden muß. Mit meinen Lieferscheinen und Rechnungen von vor 3 Tagen. Wieso soll das also nicht gehen?

lg
Gerhard
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Lagerbestand darf kleiner NULL werden ?

Ja, mit der alten Version geht das auch ... ich arbeite auch so, nicht zwingend, aber es ist einfacher.
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Lagerbestand darf kleiner NULL werden ?

Bestand darf kleiner null werden bezieht sich nur auf den Verkauf. Es macht keinen Sinn, Sachen auszuliefern, die nicht da sind (wie schon erwähnt). Ansonsten arbeitet ohne Lagerbestand, denn das ist dann das, was ihr wollt
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Lagerbestand darf kleiner NULL werden ?

Bestand darf kleiner null werden bezieht sich nur auf den Verkauf. Es macht keinen Sinn, Sachen auszuliefern, die nicht da sind (wie schon erwähnt). Ansonsten arbeitet ohne Lagerbestand, denn das ist dann das, was ihr wollt
Nein, stimmt nicht und funktioniert so einfach nicht. Bitte lesen was ich vorhin geschrieben habe.
Wir müssen immerhin Inventuren machen und brauchen somit die Funktion "Mit Lagerstand arbeiten" schon.

lg
Gerhard
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Lagerbestand darf kleiner NULL werden ?

Ich nutze die Funktion auch in der WAWI und verstehe nicht warum das in der Beta geändert wurde.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
AW: Lagerbestand darf kleiner NULL werden ?

Hallo,

diese Info wird benötigt um Überverkäufe zu ermöglichen. Der Lieferschein bucht Lagerbestände. Wer mit Lagerbeständen arbeitet muss gewährleisten, dass diese auch vorhanden sind.
Im Wareneingang ist es möglich diesen auch vorzudatieren, heißt ihr könnt auch ein Lieferdatum angeben, das in der Zukunft liegt. Sind die gelieferten Mengen letztlich nicht gleich dem, was ihr vorher gebucht habt, könnte ihr diese immernoch korrigieren. Damit ist eine Auslieferung möglich, ohne dass die Bestände durch Anwenderfehler zerstört werden können.

Gruß

Manuel
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Lagerbestand darf kleiner NULL werden ?

Das nennt man dann Arbeitsvereinfachung....
Wenn das tatsächlich so bleibt, können wir diese neue Wawi Version u.a. schon deswegen leider nicht verwenden.

Wir brauchen unbedingt die Möglichkeit für Rechnungen und Lieferscheine (z.B. auch für Umtausch, Garantieabwicklung mit Versand ab Herstellerlager bzw. Distributor usw.) auch wenn der aktuelle Lagerstand bei uns im Lager schon null oder unter null ist.

lg
Gerhard
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Lagerbestand darf kleiner NULL werden ?

Hallo,

diese Möglichkeit wird es Aufgrund der Änderungen und künftugen Modulen nicht mehr geben.

Entweder muss der Wareneingang wie von Manuel beschrieben benutzt werden oder ohne Bestände gearbeitet werden.

Die jetzige Wawi-Version 099780 bleibt natürlich auch weiterhin funktionell.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Lagerbestand darf kleiner NULL werden ?

@Janusch:
Wird die 099780er von Euch noch weiter supportet und dort eventuell noch bestehende Fehler behoben oder ist man dann praktisch gezwungen, JTL ganz zu verlassen und sich besser ein neues System zu suchen?
Weil ich habe da jetzt so einige neue Sachen gefunden, die für uns leider auch komplett unbrauchbar wären und uns im Ablauf viel mehr stören als helfen würden.

lg
Gerhard
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Lagerbestand darf kleiner NULL werden ?

Auf die Dauer wäre ein neues System besser.
Wir werden die 099780 einige Zeit supporten, aber Bugfixing wird es hier nicht mehr geben.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Lagerbestand darf kleiner NULL werden ?

Hallo,

diese Möglichkeit wird es Aufgrund der Änderungen und künftugen Modulen nicht mehr geben.
Entweder muss der Wareneingang wie von Manuel beschrieben benutzt werden oder ohne Bestände gearbeitet werden.
Ich kann bei mir in der WaWi aber keinen Wareneingang buchen, auch nicht im Voraus, wenn z.B. ein Austauschmotor im Wert von 3000 EUR vom Herstellerwerk im Ausland direkt zum Kunden geschickt wird, aber mit meinem Lieferschein. Ich kauf ja den Motor nicht nochmals beim Hersteller und will den auch nicht 2x in der Inventur drin haben. Ich krieg vom Hersteller dazu auch keinen Lieferschein und keine Rechnung. Ich hoffe, Du verstehst mich?!

lg
Gerhard
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Lagerbestand darf kleiner NULL werden ?

Hallo Janusch. Aber in Deinem Beispiel in der Wiki wäre die in der Wiki genannte "Dropshippingauswirkung" ja ganz falsch. Ich will ja beim Hersteller nichts neu bestellen (wir haben uns das schon vorher per E-Mail oder telefonisch ausgemacht) und auch für den Kunden keine neue Rechnung erstellen. Ich darf und muß einfach nur einen Lieferschein für eine Ware erstellen können und den als PDF dann zum Hersteller mailen. Und später davon vielleicht auch noch ein Duplikat (Wiederholungsdruck mit Menge x) für Versicherungen, Polizei (z.B. bei Diebstahl), Versand- und Transportschadensabwicklung bei der Erstlieferung usw. Für all das braucht man immer eine Kopie des "neuen" Lieferscheins damit die wissen, daß man tatsächlich dem Kunden eine neue Ware geschickt hat (wenn auch direkt ex Lager Hersteller).
Ohne, daß das immer sonstige Auswirkungen auf meinen Lagerstand oder meine Umsätze oder meinen Inventurwert hat.

lg
Gerhard
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Lagerbestand darf kleiner NULL werden ?

In der Wiki ist nur der komplette Ablauf dargestellt.
Du musst die Bestellung nicht zum Lieferanten senden.
Kannst dem einfach nur den Lieferschein zukommen lassen.

Optimal wäre wenn die Bestellung aus der Wawi ausgehen würde, da wäre der Kreislauf geschlossen.
 

bauhelm-shop

Aktives Mitglied
29. September 2011
67
3
88131
AW: Lagerbestand darf kleiner NULL werden ?

@Janusch Ich schließe mich den anderen an. Wenn das Häckchen gesetzt ist sollte der Bestand auch unter Null gehen können. Es macht ansonsten keinen Sinn! Und ich arbeite in vier Shops ähnlich wie Gerhard. Bitte das neu zu überdenken!
 

Ähnliche Themen