Hallo,
wir haben ein großes Problem.
Wir drucken seit Jahren auf einem Windows-Rechner mit dem Toshiba B-EV4 (203 dpi) Labeldrucker unsere Versandlabel. Funktioniert einwandfrei.
Die Wawi liegt auf einem Remote-Rechner (Windows Server 2016). Wir nutzen JTL-ShippingLabels mit DHL Versenden 3.0.
Jetzt vesuchen wir seit Tagen, mit einem Windows11-Rechner Versandlabel zu drucken - das funktioniert nicht. Es kommen immer nur 2/3 des Label raus.
Wir haben alle Einstellungen in Wawi, Drucker, Win11-Rechner und Remote-Rechner hunderte Male überprüft, geändert, angepasst, neugestartet, neuinstalliert usw.. Wir haben alle möglichen Treiber versucht, kein Erfolg. Es funktioniert einfach nicht.
ABER - wenn wir ein Versandlabel direkt aus dem Geschäftskundenportal der DHL ausdrucken, ist das Label perfekt.
Es gibt als irgendwo auf dem Weg vom Remote zum Drucker ein Problem.
Hat irgend jemand noch eine Idee woran das liegen kann?
Vielen Dank
wir haben ein großes Problem.
Wir drucken seit Jahren auf einem Windows-Rechner mit dem Toshiba B-EV4 (203 dpi) Labeldrucker unsere Versandlabel. Funktioniert einwandfrei.
Die Wawi liegt auf einem Remote-Rechner (Windows Server 2016). Wir nutzen JTL-ShippingLabels mit DHL Versenden 3.0.
Jetzt vesuchen wir seit Tagen, mit einem Windows11-Rechner Versandlabel zu drucken - das funktioniert nicht. Es kommen immer nur 2/3 des Label raus.
Wir haben alle Einstellungen in Wawi, Drucker, Win11-Rechner und Remote-Rechner hunderte Male überprüft, geändert, angepasst, neugestartet, neuinstalliert usw.. Wir haben alle möglichen Treiber versucht, kein Erfolg. Es funktioniert einfach nicht.
ABER - wenn wir ein Versandlabel direkt aus dem Geschäftskundenportal der DHL ausdrucken, ist das Label perfekt.
Es gibt als irgendwo auf dem Weg vom Remote zum Drucker ein Problem.
Hat irgend jemand noch eine Idee woran das liegen kann?
Vielen Dank