Way Out West
Aktives Mitglied
Hallo zusammen,
in der Hoffnung, dass mir hier jemand helfen kann, folgendes Problem:
Nachdem ich nun unsere Kundendaten per csv- Datei von der DATEV ins WaWi übertragen habe, ergibt sich folgender Sachverhalt:
Da die DATEV ja nur mit dem Feld "Name" arbeitet, die WaWi jedoch "Name" und "Vorname" im csv- header vorgibt, habe ich nun alle DATEV Daten, also Vor- und Zuname unserer Kunden in einer Zelle. Diese behindert die Suchfunktion sowie die Sortierung nach Alphabet im WaWi. Ich kann diese natürlich ändern und in die zwei Spalten im WaWi aufteilen;
nun kommen bei uns auch immer neue Kunden hinzu. Wenn ich diese nun im WaWi neu erfasse und einen Export in die DATEV mache Ende des Monats z.B., wie reagiert dann wohl die DATEV, wenn sie auf einmal einen Datenbestand mehr hat. Löscht sie dann automatisch Name oder Vorname ??? Das wäre natürlich sehr ärgerlich und prkatisch garnicht umzusetzen.
Bitte...Wer arbeitet mit WaWi und DATEV ? Wie habt ihr das Problem gelöst...
Bitte viele Zuschriften..
DANKE!
in der Hoffnung, dass mir hier jemand helfen kann, folgendes Problem:
Nachdem ich nun unsere Kundendaten per csv- Datei von der DATEV ins WaWi übertragen habe, ergibt sich folgender Sachverhalt:
Da die DATEV ja nur mit dem Feld "Name" arbeitet, die WaWi jedoch "Name" und "Vorname" im csv- header vorgibt, habe ich nun alle DATEV Daten, also Vor- und Zuname unserer Kunden in einer Zelle. Diese behindert die Suchfunktion sowie die Sortierung nach Alphabet im WaWi. Ich kann diese natürlich ändern und in die zwei Spalten im WaWi aufteilen;
nun kommen bei uns auch immer neue Kunden hinzu. Wenn ich diese nun im WaWi neu erfasse und einen Export in die DATEV mache Ende des Monats z.B., wie reagiert dann wohl die DATEV, wenn sie auf einmal einen Datenbestand mehr hat. Löscht sie dann automatisch Name oder Vorname ??? Das wäre natürlich sehr ärgerlich und prkatisch garnicht umzusetzen.
Bitte...Wer arbeitet mit WaWi und DATEV ? Wie habt ihr das Problem gelöst...
Bitte viele Zuschriften..
DANKE!