Neu Kundennummern auf Rechnung falsch nach Webshop Import

HendrikWe

Aktives Mitglied
4. September 2020
23
5
Hallo,

ich denke einen Fehler ausgemacht zu haben, der im Zusammenhang mit der Datenübertragung aus unserem Woocommerce Shop und nachfolgender Verarbeitung in JTL WaWi entsteht.
Folgende Prozesse werden ausgeführt:

- Kunde bestellt in unserem Woocommerce Shop
- Bestellabfrage über JTL Wawi (klappt alles einwandfrei mit dem zugehörigen Connector)
- Bestelldaten werden auch einwandfrei über F6 in der Bestellübersicht angezeigt
- Dort vergibt allerdings JTL Wawi sofort eine eigene Kunden-Nummer, obwohl der kunde im System schon unter einer ganz anderen Kunden-Nummer in den kundenstammdaten hinterlegt ist
- Durch den Einsatz eines Workflows konnten zumindestend die Kundendoubletten erkannt werden und manuell zur richtigen Kunden-Nummer aus den Kundenstammdaten zusammen geführt werden
- Der Auftrag wird dann auch mit der bereits vorhandnenen Kunden-Nummer angezeigt
- Bis hier hin wurden noch keinerlei Dokumente zum Auftrag generiert oder manuell am Auftrag etwas geändert
- Wenn man nun allerdings z.Bsp. zum Aufrag eine Rechnung generiert erscheint auf dieser allerdings die zu Anfang von JTL Wawi bei der Auftragsübernahme vom Shop automatisch generierte (aber falsche) Kunden-Nummer
- Diese kann dann natürlich nicht mehr geändert werden

Das ist doch ein Fehler im System. Es kann doch nicht sein, das alle importierten Aufträge automatisch neue Kunden-Nummern erzeugen. Dann wäre das Chaos ja komplett :)

Hier noch ein paar Screens, die die Problematik verdeutlichen:

jtlwawi_01.png

jtlwawi_02.png

jtlwawi_03.png

jtlwawi_04.png

jtlwawi_05.png

jtlwawi_06.png

ich würde mich sehr über eien Hilfestellung dazu freuen.

LG
Hendrik
 

Anhänge

  • jtlwawi_02.png
    jtlwawi_02.png
    48,5 KB · Aufrufe: 0

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.129
553
Arnsberg, Sauerland
Hallo Hendrik,

ich denke, dass dieser Mechanismus korrekt ist.

Die Kundennummer wird im Auftrag zu dem Zeitpunkt angelegt, zu dem der Auftrag in der Wawi angelegt wird.

Was du danach mit den Kundendaten machts interessiert die Wawi nicht mehr, außer du würdest den Kunden / Kundennummer danach ändern (vor Rechnungsstellung).
 

HendrikWe

Aktives Mitglied
4. September 2020
23
5
Hallo Stephan, danke für deine Antwort auf meinen Beitrag.

Ich kann mich allerdings Deiner Darstellung nicht ganz anschließen, weil diese nicht logisch ist.
Sinnvoll und somit auch logisch wäre doch in der Kombination Webshop > JTL Wawi folgendes Szenario (welches übrigens schon von ganz einfachen "Rechnungs-Schreib-Programmen" beherrscht wird > Das ganze nennt sich Doublettenprüfung)...

- Auftrag wird vom Webshop übernommen
- Doublettenprüfung durch JTL Wawi ***VOR*** der Anlage der Bestellung und automatischer Vergabe irgend einer Kunden-Nummer
- Manueller Abgleich der Kundendaten wie bei der Kundenzusammenführung
- Weiterverarbeitung des Auftrages mit den Daten (und der Kundennummer) die dem Auftrag zugeordnet wurden

Sonst entscheidet allein JTL WAWi über die Kundennummer >> und das wäre ein absolutes K.O. Kriterium für JTL.
Was macht denn dann ein Unternehmen mit ca. 5000 Kunden, wie das unsere, welches im Vorfeld mit einer anderen programm gearbeitet hat und nun auf das JTL Wawi umsteigen möchte.
In dieser Situation befinden wir uns gerade, und entscheidend dabei ist uns natürlich die Webshop-Anbindung, welche ja auch prinzipiell funktioniert.
Man soll dann also JTL die volle Kontrolle über den Kundenstamm übertragen, bei dem dann nach dem Zufallsprinzip irgendwelche neuen Kunden-Nummern im System angelegt werden, die ***NICHT*** mit dem schon vorhandenen Kundenstamm abgeglichen werden können?

Sorry, aber welches Unternehmen macht das? Das geht doch total an den Anforderungen einer modernen Wawi in Verbindung mit der Anbindung an einen Webshop vorbei.

viele Grüße aus dem sonnigen Leipzig
Hendrik
 

HendrikWe

Aktives Mitglied
4. September 2020
23
5
Hallo Stephan,

das habe ich im Vorfeld bereits getan, konnte dazu aber auch keine praktikablen Lösungsansätze finden, außer der publizierten Workflow Doublettenprüfung, die aber leider erst *NACH* Anlage der automatisch durch JTL vergebenen Kundennummer anspricht und somit keinen Nutzen hat. Es ist nur schade, das ein so ein hervorragendes WaWi Programm von JTL an solchen banalen Dingen scheitert, welches den Einsatz in einer kommerziellen Umgebung dann einfach nicht zulässt.

LG
Hendrik
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 12
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Staffelpreise auf einem Artikeletikett einfügen JTL-Wawi 1.10 3
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bewertungen seperat auf einer Seite auflisten (alle) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Merkmale auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 9
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Umstieg auf Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 14
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 1
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Variation auf Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Lieferanten Artikelnummer auf Angebot ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Externe Bestellnummer auf Lieferschein JTL-Wawi 1.10 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Verwiesen an Support Retourenstatus setzen auf Umtausch JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Einen Puffer, dass Artikel im Shop nicht auf "ausverkauft" gehen? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Attribut "unverkäuflich" - Weiterleitung auf 404 "Seite wurde leider nicht gefunden" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Update auf 5.5, Frontend geht, Backend bringt 500er User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen