Neu Kundendaten von Modified Shop importieren inkl. Kundennummer

Baltazar80

Gut bekanntes Mitglied
18. Januar 2014
271
17
Hallo,

wir möchten von modified shop zu JTL Shop 4 umsteigen und die Kundendaten migrieren.
Ich habe bisher diese Anleitung gefunden und befolgt:

https://guide.jtl-software.de/Migration_von_XTC_auf_JTL-Shop

DieKunden werden übernommen, nur leider werden die Kundennummern (customers_id) nicht mit übernommen.

In der JTL Datenbank werden dann in der Spalte "kKunde" neue (eigene) Nummern generiert.
Ist es nicht möglich die "customers_id" von modified als "kKunde" zu migrieren, oder zumindes in die Spalte "cKundenNr"?

Wir brauchen das unbedingt, weil wir hatten ein Bonuspunktesystem beim modified shop.
Und wenn wir jetzt die Bonuspunkte in JTL Shop übernehmen wollen, brauchen wir die passende Kundennummer dazu, damit wir die Punkte wieder zuweisen können.

Ich habe schon folgendes probiert, in den SQL Code beim exportieren folgendes eingefügt:

customers.customers_id as kKunde,
oder
customers.customers_id as cKundenNr,

Beide werden von modified richtig exportiert, nur leider wird das beim importieren in den JTL Shop nicht beachtet, kKunde vergibt JTL Shop wieder selber und cKundenNr bleibt leer, also wird es auch nicht übernommen.

Wie könnte ich es denn schaffen, dass JTL Shop die customers_id entweder als kKunde oder cKundenNr übernimmt?
 

Baltazar80

Gut bekanntes Mitglied
18. Januar 2014
271
17
Ja genau, es geht um den Shop (nicht Wawi) und um das folgende Plugin:

https://www.sundsits.de/BonusSystem

Dort steht folgendes:
Über die Importfunktionen können Sie Punkte-Tabellen in das System importieren und sofort weiterverarbeiten. Um Daten zu importieren, benötigen Sie lediglich eine Tabelle, in der Kundennummer und Punktestand angegeben sind.
Ich hab mal den Pluginhersteller direkt angeschrieben, ob auch eine Zuordnung per E-Mail möglich wäre, ich hoffe das klappt.

cKundenNr ist nicht Bestandteil des Kundendatenimport.
Gäbe es da eine andere Möglichkeit die Kundendaten zu importieren? So dass cKundenNr mit importiert wird?
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
Ich kann dir jetzt nicht ganz folgen.

In deinem Eingangsposting verweist du auf den JTL-Guide.
In diesem verlinkten Beitrag geht es darum, dass du/man von einem XTC-System zum JTL- Shop wechseln und dabei sene Kundendaten aus dem XTC zum JTL-Shop migrieren möchte.

Hier ist, wie von mir ausgeführt, die Mitnahme einer XTC-Kundennummer nicht vorgesehen.

In deinem zweiten Beitrag bringst du jetzt ein Dritt-Plugin ins Spiel, von dem in deinem ersten beitrag noch gar keine Rede war.

Wie ist der Zusammenhang?

Ansonsten kannst du doch auch in zwei Steps vorgehen.

Export der XTC-Kundendaten und Import in den JTL-Shop

Dabei erhält jeder Kundendatensatz eine eindeutige Nummer (kKunden).

Jetzt exportierst du wieder die JTL-Kundendaten und hast damit wieder die Importmöglichkeit für das Plugin.
 

Baltazar80

Gut bekanntes Mitglied
18. Januar 2014
271
17
In deinem zweiten Beitrag bringst du jetzt ein Dritt-Plugin ins Spiel, von dem in deinem ersten beitrag noch gar keine Rede war.
Wie ist der Zusammenhang?
Das habe ich doch in meinem ersten Beitrag geschrieben, der Zusammenhang liegt darin, dass wenn wir für die Bonuspunkte zuordnen wollen die Kundennummer dazu benötigen.
Hier mein Zitat:
Wir brauchen das unbedingt, weil wir hatten ein Bonuspunktesystem beim modified shop.
Und wenn wir jetzt die Bonuspunkte in JTL Shop übernehmen wollen, brauchen wir die passende Kundennummer dazu, damit wir die Punkte wieder zuweisen können.

Unser Problem ist es ja die Bonuspunkte von modified mitzunehmen, und laut Pluginhersteller kann man die Bonuspunkte importieren und zuweisen mit einer Tabelle, in der Kundennr. und Punkte angegeben sind.
Nur können wir das ja nicht machen, weil ja dann im JTL Shop die Kunden andere Kundennummern haben, als vorher beim modified shop, d.h. die Bonuspunkte werden von modiefied exportiert (Kundennr. und Punkte)
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
Sorry, aber immer daran denken ... du sitzt vor dem Rechner und weiß was du möchtest ... wir müssen versuchen es zu verstehen

Also .. im XTC hast du doch je Kunde ....

Mailadresse, Name, Bonuspunkte, ....

Diese Daten aus XTC exportieren.
Dann aus JTL- Shop die Ku.-Daten (nach vorherigem Import) exportieren, du erhälst dann

Mailadresse, Name, kKunde

Jetz diese beiden Listen (zum Beispiel Excel, OpenOffice) miteinander über die Mailadresse verknüpfen.

Dann erhälst du eine Liste mit den Daten

Mailadresse, Name, Bonuspunkte, kKunde

Und aus dieser Liste nimmst du dann die beiden notwendigen Spalten für das Plugin (kKunde und Bonuspunkte)
 

Baltazar80

Gut bekanntes Mitglied
18. Januar 2014
271
17
Danke, das klingt doch schon mal nach einer Lösung :)
Eigentlich hätte ich auch darauf kommen können, in meinem Kopf hatte sich aber irgendwie der Gedanke mit Kundendatenimport festgesetzt, so dass ich gar nicht daran gedacht habe, es mit Excel zu versuchen.

Danke nochmal, ich werde das dann mal versuchen, ob ich das hinbekomm.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
Klär halt nur mit SuS ab, ob kKunde aus Kundennummer ausreicht oder was benötigt wird.

Bei denen bist du aber supportmäßig in den besten Händen
 

Baltazar80

Gut bekanntes Mitglied
18. Januar 2014
271
17
Hallo,

ich hätte da nochmal eine Frage bezüglich des Imports der Kundendaten.

Und zwar haben wir jetzt die Kunden vom modified Shop zu JTL Shop importiert, was auch geklappt hat.

In der JTL Wawi haben die Kunden ja bereits existiert schon vorher, wo wir mit modified Shop gearbeitet haben.
Also d.h. jetzt haben wir die Kunden in der JTL Wawi und die selben Kunden in JTL Shop, nur jedoch mit unterschiedlichen Kundennummern.

Meine Frage, erkennt JTL jetzt die Kunden von JTL Shop, wenn die erneut bestellen, und ordnet die automatisch zu den den vorhanden Kunden zu?

Wie sollten wir denn da am besten vorgehen?
Sollen wir evtl. erst alle Kunden in JTL Wawi löschen und dann erneut die Kunden vom JTL Shop einlesen? Geht das überhaubt?
Weil dann hätten wir ja zumindest alle Kunden im Shop und Wawi synchron, also auch die gleichen Kundennummern usw.
Oder sollen wir das jetzt so belassen?

Unser Shop ist aktuell offline, und ich würde das gerne das lösen, bevor wir wieder online gehen und neue Kunden dazu kommen, aktuell sind ja die Kunden noch identisch, so dass wir die im gesamten bearbeiten können.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wo finde ich Kundendaten in der sql Datenbank? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 12
Erstellung von Kinderartikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 1
Neu Abfrage offene Aufträge von GESTERN oder VORGESTERN User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Import von Blogbeiträgen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Tabelle der Merkmale erstellen, abhängig von der derzeitigen Sprache eBay-Designvorlagen - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Lagerbestand von Stücklisten und das Zusammenspiel zwischen Überverkäufen erlauben in Komponenten Umfragen rund um JTL 10
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Lagerplätze von ausverkauften Artikeln finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
sporadische Anzeige von Kassenverkauf aus einer Filiale in der Wawi JTL-Wawi 1.9 0
Neu Export von Merkmale/Attribute Schnittstellen Import / Export 11
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Bug Wawi-62710 in 1.10 behoben? (Variable für externe Auftragsnummer beim Zusammenfassen von Aufträgen) JTL-Wawi 1.10 1
Neu Metafelder/Attribute werden nicht von JTL übernommen Shopify-Connector 11
Neu Artikeldatenexport von Otto zu JTL inkl. Bulletpoints und Attribute Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Shop Update von 5.2.4 - dbupdater - Kein Datenbank update Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Card Reader von Paypal (Zettle) wird nicht erkannt. Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Hinweis beim Übertragen von Artikeldaten kann nicht deaktiviert werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Migration bestehender Kundenkonto von Magento zu JTL Shop Umstieg auf JTL-Shop 0
Neu DATEV Export von SKR04 auf SKR03 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Artikel von FBM auf FBA umschalten in JTL (SChattenartikel) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Textanzeige in Abhängigkeit von einem Parameter in Artikelbeschreibung? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Update von 1.5 Installation von JTL-Wawi 8
Darstellung von Stücklistenartikeln in der Rechnung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Import von Zugferd oder xRechnungen Schnittstellen Import / Export 4
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Fehler beim Lizenz Abgleich: Fehler beim Vergleichen von zwei Elementen im Array JTL-Wawi 1.10 1
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 3
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 18

Ähnliche Themen