Neu Kunde wählt Abhollager

arich001

Sehr aktives Mitglied
21. April 2021
284
35
Hi,

wir verkaufen zum Ende des Jahren in unseren Fillialen wie immer Feuerwerk.
In den letzten Jahren haben wir immer Vorbestellungen per Mail entgegengenommen und diese an als Auftrag im passenden Lager/Filiale eingestellt und für den Kunden reserviert.
Dies ist immer mit viel Arbeit verbunden.

Gibt es eine Möglichkeit das über den Shop abzubilden ?
Ich dachte da an extra dafür erstellte fiktive Versandarten, z.B. "Abholung im Markt Leipzig".
Leider kann ich Versandarten keinem Lager zuordnen, damit die Bestände passend pro Lager/Filiale abgezogen werden.

Habt Ihr ne Idee wie man das lösen könnte?
 

arich001

Sehr aktives Mitglied
21. April 2021
284
35
Coole Sache :D :thumbsup: , wenngleich auch traurig das dies nicht nativ möglich ist.
Ich gebs mal zur Geschäftsleitung weiter, mal schauen was die sagen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.948
2.251
Berlin
Firma
css-umsetzung
Wichtig ist, die Lager werden von JTL nicht automatisch aktualisiert wenn es Lieferungen gibt.
Es müssen dann, damit die Zahlen der einzelnen Lager aktuell sind, Workflows eingerichtet werden, die dafür sorgen, das der Artikel nach einem Warenausgang komplett aktualisiert wird im Shop.

Solltet Ihr das Plugin nutzen, kann ich euch dabei aber unterstützen.

Ist wie angesprochen, unbedingt wichtig, weil JTL das nicht auf die Reihe bekommt wie es scheint (kann sein, dass es in den neueren Versionen der wawi geht, glaube ich aber nicht).
 

arich001

Sehr aktives Mitglied
21. April 2021
284
35
Aktuell nutzen wir eine Filiale (also 1 Lager (kein standardlager)) sogar für unterschiedlich Shops. Un das wird immer automatisch alles abgezogen.
Oder meinst Du das nur in Verbindung mit Deinem Plugin ?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.948
2.251
Berlin
Firma
css-umsetzung
Bei einem Lager geht das, aber nicht wenn mehrere vorhanden sind, letzte Prüfung war in einer 1.9er Version.

Liegt wie angesprochen nicht am Plugin, dass arbeitet ja nur mit den Daten, die die WAWI an den Shop sendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arich001