Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

Derunbekannte

Aktives Mitglied
15. Juni 2008
31
0
Hallo miteinander,

folgendes Problem was sich zurzeit immer mehr häuft ( weiß nicht ob die sich gegenseitig kennen oder so )

Ich verschicke als Gewerblicher Kunde Ware ( Perlen ) per Einschreiben Einwurf.

Ich hatte sonst nie Probleme. Aber seit einiger Zeit meinen einige Kunden das entweder der Inhalt fehlt ! Oder die Tüte ( Packe die Perlen dort rein und verschliesse die Tüte noch extra ) seit kaputt und der Inhalt wäre nicht drin.

Darauf hin frage ich natürlich ob die Außenverpackung beschädigt ist ! Das komische dabei ist das Sie dann meinen, NEIN die ist in Ordnung ?!

Nun Frage ich mich wirklich wie das gehen soll. Die Kunden schreiben so, als würde ich wirklich nur leere Tüten verschicken. Und das ist wirklich nicht der Fall, ich weiß noch ganz genau das Ich sie eingepackt haben und der Lagerbestand ist ja auch Kleiner in der Wawi.

Was kann ich dagegen tun ? Hört sich vielleicht lächerlich an, aber ich dachte schon an etwas wie eine Kamera die alles aufzeichnet das ich es auch eingepackt habe.

Ich find das echt ne Frechheit was Sie sich einige Kunden so erlauben.

Was denkt Ihr darüber oder was würdet Ihr in diesen Fall machen ?

Das Problem dabei ist ja, das genau so welche Kunden dann wo möglich noch überall rum reden und Bewertungen schreiben das man nichts versendet.
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.126
101
Schwarzach a Main
AW: Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

Tja- neu im Geschäft:cool:

Die Geschichte habe ich bereits hinter mir- bitte versenden Sie als Päkchen, Maxibrief tut es auch.
Ich werde gleich morgen zahlen oder ich habe sofort per Paypal bezahlt (aber leider nicht abgeschlossen)
neueste Opfer- Sofortüberweissung trotz am anfang kurzgeschichte jetzt längstgeschichte- immer wieder dumm spruch- das heißt doch sofortüberweissung ich werde dann sofortüberweissen wenn ich die ware bekomme:eek:

du muss halt durch oder du hast jemanden der es dir es beweissen kann oder bei uns hat sich als TOP erweissen eine Packliste die abgehackt ist und unten mit ein kreuzhacken(unterschrift).

Das hilft ungemeint:biggrin:
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

Deine Kunden würde ich nicht gleich als Betrüger abstempeln, da ein Einwurf Einschreiben kein geeignetes Mittel ist, um die Zustellung zu gewährleisten.

Es ist schon vorgefallen, dass Briefsendungen von Herstellern mit Werbegeschenken hier leer angekommen sind. Die wurden von Mitarbeitern der Post o.ä. Personen mit Zugang entfernt und laut Absender kommt das häufiger vor.

Wenn auf dem Einwurf-Einschreiben auch noch drauf steht, dass Perlen/Schmuck drin sind, weiß man ja nie. Zumal auch andere Leute Zugang zum Briefkasten haben, ich habe auch schon gesehen, wie Jugendliche aus größeren Briefkästen die Briefe entwendet und aufgerissen haben.

Ich finde daher auch die Werbung von "Briefgold" etwas lächerlich, wo dem Kunden empfohlen wird, sein Gold als Brief dorthin zu schicken....in dem Bezirk wollen sicherlich viele Briefträger sein :rolleyes:

Verschicke die Sachen doch gleich mit GLS als Paket mit Versicherungsschutz bis 700 Euro. Bei Einschreiben ist es bei Verlust nur bis ca. 25 Euro geschützt und wenn es im Briefkasten eingeworfen wird, heißt das noch lange nicht, dass der Brief unversehrt beim Kunden ankommt. Bei GLS und co. hast du die Unterschrift des Empfängers.

Der unterschriebene Lieferschein etc. wirkt sicherlich abschreckend gegenüber betrügerischen Kunden, dein Versandrisiko bleibt aber bestehen.
 

D********t

Guest
AW: Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

Hallo miteinander,

folgendes Problem was sich zurzeit immer mehr häuft ( weiß nicht ob die sich gegenseitig kennen oder so )

Ich verschicke als Gewerblicher Kunde Ware ( Perlen ) per Einschreiben Einwurf.

Ich hatte sonst nie Probleme. Aber seit einiger Zeit meinen einige Kunden das entweder der Inhalt fehlt ! Oder die Tüte ( Packe die Perlen dort rein und verschliesse die Tüte noch extra ) seit kaputt und der Inhalt wäre nicht drin.

Darauf hin frage ich natürlich ob die Außenverpackung beschädigt ist ! Das komische dabei ist das Sie dann meinen, NEIN die ist in Ordnung ?!

Nun Frage ich mich wirklich wie das gehen soll. Die Kunden schreiben so, als würde ich wirklich nur leere Tüten verschicken. Und das ist wirklich nicht der Fall, ich weiß noch ganz genau das Ich sie eingepackt haben und der Lagerbestand ist ja auch Kleiner in der Wawi.

Was kann ich dagegen tun ? Hört sich vielleicht lächerlich an, aber ich dachte schon an etwas wie eine Kamera die alles aufzeichnet das ich es auch eingepackt habe.

Ich find das echt ne Frechheit was Sie sich einige Kunden so erlauben.

Was denkt Ihr darüber oder was würdet Ihr in diesen Fall machen ?

Das Problem dabei ist ja, das genau so welche Kunden dann wo möglich noch überall rum reden und Bewertungen schreiben das man nichts versendet.

Es ist schonmal gut, das Du nur versichert und nachverfolgbar verschickst, würdest Du unversichert verschicken, wäre das Problem noch größer. Welchen Warenwert beinhaltet denn so eine Sendung durchschnittlich? Ich glaube eher, das es sich hier um Abzockerkunden handelt, ist das Gleiche wie wenn Kunden bahaupten, eine Sendung wäre nicht angekommen. Ist natürlich trotzdem etwas schwierig, auch dem Kunden gegenüber, vielleicht sagt er ja doch die Wahrheit ich kann mir schon vorstellen, das vielleicht einmal etwas auf dem Postweg geklaut wird aus einer Sendung, aber so oft? Wenn sich die Fälle wirklich so häufen, solltest Du das mal bei der Post/DHL melden, Einschreiben können ja ganz gut nachverfolgt werden und vielleicht gibt es ja wirklich irgendwo eine unsaubere Stelle.

Ich kenne tatsächlich Kollegen, die jedes Paket beim packen und jede Rücksendung beim öffnen fotografieren/filmen, eben aus solchen Gründen, ob das aber Beweiskraft hat, keine Ahnung, Du könntest ja später dann ohne Kamera den Inhalt wieder rausgenommen haben... Trotzdem traurig, das man heutzutage zu solch drastischen Maßnahmen greifen muss, zum im Zweifelsfalle immer dem Kunden geglaubt wird...

Verschicke die Sachen doch gleich mit GLS als Paket mit Versicherungsschutz bis 700 Euro. Bei Einschreiben ist es bei Verlust nur bis ca. 25 Euro geschützt und wenn es im Briefkasten eingeworfen wird, heißt das noch lange nicht, dass der Brief unversehrt beim Kunden ankommt. Bei GLS und co. hast du die Unterschrift des Empfängers.

Das ist wahr, ich habe früher auch kleine Sendungen per Einwurfeinschreiben verschickt, bis ich dann aufgrund zunehmender Sendungszahl :) bei Iloxx/GLS gelandet bin, nun krieg ich in eine Sendung für den Preis, den ich damals für ein Einschreiben bezahlt habe nicht nur 10x soviel rein, sondern alles ist auch noch leichter zu handhaben und schneller beim Kunden...
 
Zuletzt bearbeitet:

Derunbekannte

Aktives Mitglied
15. Juni 2008
31
0
AW: Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

Hi

naja aber wenn der Bestellwert nur sagen wir mal 15 Euro ist. Kommt immer drauf an ! In diesen Fall waren es 35 Euro. Er meinte der Rest wäre Ok. Aber die eine Sache fehlt ( Die Perlen die fehlen Kosten mehr als die anderen )

Wenn Außenverpackung aber in Ordnung ! Hat Kunde selber gesagt, dann versteh ich nicht wie die fehlen können.

Beim letzten mal hatte ich so nen ähnlichen Fall, hatte aber das Glück das ich eine Zeugin hatte und das auch in der Email geschrieben, die Kundin hat sich nicht mehr gemeldet nach der Email. Also kann man davon ausgehen das es gar nicht gestimmt hat ;)
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

Das ist wahr, ich habe früher auch kleine Sendungen per Einwurfeinschreiben verschickt, bis ich dann aufgrund zunehmender Sendungszahl :) bei Iloxx/GLS gelandet bin, nun krieg ich in eine Sendung für den Preis, den ich damals für ein Einschreiben bezahlt habe nicht nur 10x soviel rein, sondern alles ist auch noch leichter zu handhaben und schneller beim Kunden...

Dito ;)

Selbst Kleinteile verschicke ich jetzt im gepolsterten Briefumschlag mit GLS...
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.126
101
Schwarzach a Main
AW: Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

Selbst Kleinteile verschicke ich jetzt im gepolsterten Briefumschlag mit GLS...

Grundsätzlich alles als nachweißsendung verschicken- es liegt immer eine Nachweiß bei Euch- der Kunden falls er behauptet- er hat nichst bekommen muss rein garnichts nachweissen.

Egal was er vorher gewollt hatte (bitte bitte maxibrief, bitte bitte Päkchen) bei Streitfall ist immer der Profi Versender der dumme.:frown:
 

D********t

Guest
AW: Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

Grundsätzlich alles als nachweißsendung verschicken-

Genau so mache ich es schon von Anfang an. Manchmal kommen auch Anfragen, da will z.B. jemand 2 Haarspangen für 3,50€ kaufen, ob man die nicht auch als normalen Brief verschicken kann. Lehne ich grundsätzlich ab, dabei geht es mir aber nicht um die 3,50€ Warenwert, sondern einfach darum, nicht beschissen werden zu wollen, indem der Kunde vielleicht behauptet, die Sendung wäre nie angekommen...
 

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
593
45
AW: Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

Halli Hallo,

habe ich etwas falsch verstanden oder bestreitet der Kunde gar nicht die Sendung bekommen zu haben ?
Kann es nicht sein das die Perlen aus Deiner Verpackung rausfallen können ?

gruß
webstar
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

Halli Hallo,

habe ich etwas falsch verstanden oder bestreitet der Kunde gar nicht die Sendung bekommen zu haben ?


gruß
webstar

das fragte ich mich auch gerade, als ich die Antworten gelesen habe.

Es ist völlig bums ob mit Einschreiben oder Paket, wenn der Kunde behauptet, das Teile fehlen oder gar nichts in der Verpackung war, ist der Versender in der Beweispflicht. Das hat weder was mit nachverfolgbarer Sendung, noch mit Einschreiben oder Paket zu tun.

Wir haben auch immer wieder Kunden die behaupten, wir haben nur Verpackungsmaterial geschickt und gar keine Ware oder es war nur ein schwerer Stein im Paket, aber keine Ware, man zeigt uns an wegen Betrug falls nicht sofort eine neue Sendung verschickt wird.. bla....bla.bla.....da muss man nur entspr. drauf reagieren, dann verstummen die Abzocker ganz schnell
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

Es ist völlig bums ob mit Einschreiben oder Paket, wenn der Kunde behauptet, das Teile fehlen oder gar nichts in der Verpackung war, ist der Versender in der Beweispflicht. Das hat weder was mit nachverfolgbarer Sendung, noch mit Einschreiben oder Paket zu tun.

Jo, aber ein Einwurf Einschreiben wird eben nur eingeworfen, auch wenn die Adresse falsch, der Kunde in Urlaub ist oder der nächst beste Passant ihn rausholt und öffnet.

Die Briefe mit GLS werden nur mit Unterschrift an der Haustür übergeben, das reduziert das Risiko des (Teil)Verlustes natürlich auch.

Gegen falsch verpackte Ware und vergessene Teile hilft das alles nichts. Und mal ehrlich: Wem ist es noch nicht passiert, das mal etwas gefehlt hat? Deswegen: Checklisten abhaken!
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.328
104
AW: Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

und als Nachweiss dient das Gewicht welches GLS gemessen hat. Da soll mir einer mal erzählen er hätte nichts bekommen, wenn auch dem Schein 4,5kg drauf steht.

Daran habe ich auch schon gedacht, nur werden wahrscheinlich selten Perlen im Kilo Bereich verschickt. Und Grammgenau steht das ja leider nicht drauf.
 

Derunbekannte

Aktives Mitglied
15. Juni 2008
31
0
AW: Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

Wie sieht es aus wenn eine Person verpackt und es abhackt und eine weitere kontrolliert und abhackt ? Irgend eine Lösung muss es doch geben. Es kann doch nicht sein das Kunden behaupten keine Ware bekommen zu haben. WEnn die Außenverpackung geschlossen ist kann ja nur der Kunde die Ware herausgenommen haben oder ein Mitbewohner. Es kann doch nicht sein das Kunden meinen man nehme die Ware selber wieder raus. Dann brauch ja nicht verkaufen. Außerdem hab ich tausende davon auf Lager da hab ich es bestimmt nicht nötig die Ware wieder raus zu nehmen ;)
 

AutoMan

Aktives Mitglied
19. August 2009
217
0
Düsseldorf
AW: Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

Wie sieht es aus wenn eine Person verpackt und es abhackt und eine weitere kontrolliert und abhackt ? Irgend eine Lösung muss es doch geben. Es kann doch nicht sein das Kunden behaupten keine Ware bekommen zu haben. WEnn die Außenverpackung geschlossen ist kann ja nur der Kunde die Ware herausgenommen haben oder ein Mitbewohner. Es kann doch nicht sein das Kunden meinen man nehme die Ware selber wieder raus. Dann brauch ja nicht verkaufen. Außerdem hab ich tausende davon auf Lager da hab ich es bestimmt nicht nötig die Ware wieder raus zu nehmen ;)

Ich würde sagen, er will Dich schlicht bescheis...

Man nennt das dann: Betrug. Mach Dir nichts daraus. Ist mir 2009 schon viermal passiert.
 

D********t

Guest
AW: Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

Die Geschichte mit "Da fehlte was im Paket" kommt bei mir in betrügerischer Absicht zum Glück garnicht vor, wenn wirklich mal etwas fehlt, kann ich mich gedanklich auch noch daran erinnern, ist dann meist ein Mengenfehler, Kunde bestellt z.B. 2x Kampfhose schwarz in gleicher Größe und 1x Kampfhose Night Camo, ich hab aber von jeder Hose nur eine eingepackt, da war ich dann einfach zu unkonzentriert und schicke selbstverständlich auf meine Kosten die vergessene Hose nach, war ja meine Schuld.
 

resetdruecker

Aktives Mitglied
11. Dezember 2008
71
0
AW: Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

Moin!

Bei uns war vor ein paar Jahren mal der fall das
unsere Pakete von unten aufgeschnitten wurden
und die Sachen die man gebracht hat entnommen wurden
und danach sauber wieder verklebt.

Und das ganze hat nicht der Kunde gemacht sondern der Paket Fahrer.

Das war auch zu den Festtagen rum.

Gruss reset
 

Derunbekannte

Aktives Mitglied
15. Juni 2008
31
0
AW: Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

Mal abwarten wenn es öfters vorkommen sollte stimmt da was nicht. Seit heute hab ich einfach mal Kamera aufgestellt und aufgenommen. Wie schon jemand geschrieben hat, könnten die dann behaupten das man es wieder rausgenommen hat wenn die kamera aus ist.

Aber irgendwie alles unlogisch. Ich verkaufe das Zeug, möchte es nicht für mich haben. Ich nehme jetzt auf. Hacke alles ab und lasse es von einer zweiten Person auch nochmal abhacken.

Mehr kann man wohl nicht machen.
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Kunde behauptet kein Inhalt erhalten zu haben...

...hatte ich auch schon,
kunde behauptete im paket war nicht der gekaufte drucker sondern diverse alte metallteile.
nachdem ich ihm geschrieben habe er möge die alten metallteile (gewicht 12,85kg) an mich zurücksenden und eine unterschriebene, eidesstattliche versicherung beilegen, das dies der inhalt des paketes war, habe ich nie mehr etwas gehört.

ich wiege jedes paket einzeln und vermerke mir das gewicht in einer versandtabelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu {{ Vorgang.Kunde.EigeneFelderAlsText }} keine Array Ausgabe Rechnungsvorlage Export XML Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Nachricht an Kunde zu entsprechender Rechnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Eigene Felder(Kunde) in Xrechnung ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Kunde zusammenführen - Fehler: Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Zahlungsziel "Kunde" auf Rechnung ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Neu Kunde zusammenführen - Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HINWEIS: Wawi 1.9 - Eigenes Feld Kunde Typ Ganzzahl speichert nicht korrekt Werte <= 0 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 16
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 35
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Ameise 1.10.10.3 – Kein Artikelimport / Artikelupdate möglich JTL-Wawi 1.10 10
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Kein Abgleich von Lizenzen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Hermes kein Etikettendruck möglich JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Kein Connect zu Shopify Testshop möglich Shopify-Connector 7
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 22
Neu Kein Datenbank Zugang, access denied (1045) Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Kann kein Auftrag Anlegen, Fehler 9157 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Artikeletiketten • Variable Artikel.Bezeichnung funktioniert nicht, liefert kein Output Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Shoprabatt - kein Rabatt auf der Rechnung vs kein Shoprabatt dafür selber an Rabatt setzen denken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu JTL Connector 2.3.1 kein Abgleich möglich WooCommerce-Connector 1

Ähnliche Themen