Neu Kinderartikel im bestehenden Vaterartikel anlegen

Jasmin.Leevitex

Neues Mitglied
3. Mai 2024
8
0
Firma
Leevitex
Hallo, ich hoffe ich bin im richtigen Thema und dass jemand helfen kann!

Ich möchte einen neuen Kindartikel anlegen und diesen mit einem bereits bestehenden Vaterartikel verknüpfen.

Normalerweise würde ich direkt über den "Vaterartikel" - "Variationen" - "Variation anlegen" gehen, um eine neue Farbe anzulegen und im Anschluss den Kindartikel nur noch zuordnen. Das Problem ist, wenn ich auf "Variation anlegen" klicke, erscheint ein Pop-Up mit der Meldung "Die Variation kann nicht angelegt werden - Der Artikel hat eBay-Angebote". Kann ich das irgendwie umgehen, ohne irgendwas deaktivieren zu müssen? Wir verkaufen noch auf anderen Websiten und ich befürchte, wenn ich das eBay-Angebot pausiere, dass er danach auch mit Otto usw. im Konflikt steht.

Mir fällt aber keine andere Möglichkeit ein, den Kindartikel mit dem Vaterartikel zu verknüpfen. Kennt jemand noch eine andere Mechanik dafür?

Mit freundlichen Grüßen
Jasmin
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.366
427
Flensburg
Hallo, ich hoffe ich bin im richtigen Thema und dass jemand helfen kann!

Ich möchte einen neuen Kindartikel anlegen und diesen mit einem bereits bestehenden Vaterartikel verknüpfen.

Normalerweise würde ich direkt über den "Vaterartikel" - "Variationen" - "Variation anlegen" gehen, um eine neue Farbe anzulegen und im Anschluss den Kindartikel nur noch zuordnen. Das Problem ist, wenn ich auf "Variation anlegen" klicke, erscheint ein Pop-Up mit der Meldung "Die Variation kann nicht angelegt werden - Der Artikel hat eBay-Angebote". Kann ich das irgendwie umgehen, ohne irgendwas deaktivieren zu müssen? Wir verkaufen noch auf anderen Websiten und ich befürchte, wenn ich das eBay-Angebot pausiere, dass er danach auch mit Otto usw. im Konflikt steht.

Mir fällt aber keine andere Möglichkeit ein, den Kindartikel mit dem Vaterartikel zu verknüpfen. Kennt jemand noch eine andere Mechanik dafür?

Mit freundlichen Grüßen
Jasmin
Hallo Jasmin,

Deine Angabe ist womöglich nicht ganz präzise. Denn "Variation anlegen" und "eine neue Farbe anzulegen" sind vielleicht zwei unterschiedliche Dinge.

Das Hinzufügen einer Variation (bspw. "Farbe") bei einem bestehenden Vater (also mit Kindern) geht nur über das vorherige Lösen aller Kinder vom Vater und sicher auch dem Beenden (weiß nicht, ob nur das Pausieren reicht) von allen laufenden Angeboten. Denn diese basieren ja auf einer nach der Änderung nicht mehr stimmenden Basis.

Das Hinzufügen eines Variationswerts (bspw. "rot" zu einer bestehenden Variation "Farbe") geht zumindest allein von der Wawi her im laufenden Betrieb ohne vorheriges Lösen der Kinder vom Vater. Aber auch hier wahrscheinlich nicht, wenn Angebote dazu laufen. Das Beenden (Pausieren) des entsprechenden eBay-Angebots wird von sich aus keine Auswirkungen auf die Angebote anderer Plattformen haben. Aber es ist natürlich gut möglich, dass auch diese das Beenden (Pausieren) der Angebote für diesen Fall vorsehen.

Der Umweg über die Ameise wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus den vorgenannten Gründen ebenso scheitern.

Andere "Mechaniken" gibt nach meinem Kenntnisstand nicht.

Viele Grüße,
Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FourD2

Jasmin.Leevitex

Neues Mitglied
3. Mai 2024
8
0
Firma
Leevitex
Hallo Jasmin,

Deine Angabe ist womöglich nicht ganz präzise. Denn "Variation anlegen" und "eine neue Farbe anzulegen" sind vielleicht zwei unterschiedliche Dinge.

Das Hinzufügen einer Variation (bspw. "Farbe") bei einem bestehenden Vater (also mit Kindern) geht nur über das vorherige Lösen aller Kinder vom Vater und sicher auch dem Beenden (weiß nicht, ob nur das Pausieren reicht) von allen laufenden Angeboten. Denn diese basieren ja auf einer nach der Änderung nicht mehr stimmenden Basis.

Das Hinzufügen eines Variationswerts (bspw. "rot" zu einer bestehenden Variation "Farbe") geht zumindest allein von der Wawi her im laufenden Betrieb ohne vorheriges Lösen der Kinder vom Vater. Aber auch hier wahrscheinlich nicht, wenn Angebote dazu laufen. Das Beenden (Pausieren) des entsprechenden eBay-Angebots wird von sich aus keine Auswirkungen auf die Angebote anderer Plattformen haben. Aber es ist natürlich gut möglich, dass auch diese das Beenden (Pausieren) der Angebote für diesen Fall vorsehen.

Der Umweg über die Ameise wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus den vorgenannten Gründen ebenso scheitern.

Andere "Mechaniken" gibt nach meinem Kenntnisstand nicht.

Viele Grüße,
Frank
Hallo Frank,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich meine natürlich deine beschriebene Option zwei, entschuldige, wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe. Aber dann weiß ich jetzt Bescheid. Wenn es keinen anderen Weg gibt, dann ist das nun mal so und wir werden die Angebote zeitweise deaktivieren müssen.

Danke noch einmal!

Freundliche Grüße
Jasmin
 

FourD2

Neues Mitglied
2. Januar 2025
6
1
Hallo Jasmin,

Deine Angabe ist womöglich nicht ganz präzise. Denn "Variation anlegen" und "eine neue Farbe anzulegen" sind vielleicht zwei unterschiedliche Dinge.

Das Hinzufügen einer Variation (bspw. "Farbe") bei einem bestehenden Vater (also mit Kindern) geht nur über das vorherige Lösen aller Kinder vom Vater und sicher auch dem Beenden (weiß nicht, ob nur das Pausieren reicht) von allen laufenden Angeboten. Denn diese basieren ja auf einer nach der Änderung nicht mehr stimmenden Basis.

Das Hinzufügen eines Variationswerts (bspw. "rot" zu einer bestehenden Variation "Farbe") geht zumindest allein von der Wawi her im laufenden Betrieb ohne vorheriges Lösen der Kinder vom Vater. Aber auch hier wahrscheinlich nicht, wenn Angebote dazu laufen. Das Beenden (Pausieren) des entsprechenden eBay-Angebots wird von sich aus keine Auswirkungen auf die Angebote anderer Plattformen haben. Aber es ist natürlich gut möglich, dass auch diese das Beenden (Pausieren) der Angebote für diesen Fall vorsehen.

Der Umweg über die Ameise wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus den vorgenannten Gründen ebenso scheitern.

Andere "Mechaniken" gibt nach meinem Kenntnisstand nicht.

Viele Grüße,
Frank
Bei uns laufen keine ebay Angebote und vom Shop habe ich den Artikel bereits rausgenommen. Dennoch wird mir die Meldung angezeigt: Für Artikel mit Lagerbestand können keine Kindartikel erstellt werden. Also hab ich im Anschluss Bestand ausgebucht, aber das Ergebnis bleibt. Kann es an den Artikel liegen, die in Aufträgen noch geführt werden?

Vielen Dank für die Unterstützung
 

FourD2

Neues Mitglied
2. Januar 2025
6
1
Hallo @FourD2,

wie ist denn die Ausgangslage? Ist der Vaterartikel bereits ein Vaterartikel? Wenn ja, versuchst Du gleichzeitig eine neue Variation beim Vater einzuführen?
Hallo @frankell ,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Ausgangslage ist folgende: Es gibt bereits ein bestehenden Vaterartikel mit zwei Kinder. Nun möchte ich weitere Kinder hinzufügen jedoch mit einem neuen Merkmal. Bisher gibt es Variation Watt. Ich möchte eine weitere Variation hinzufügen "Kapazität". Daraus ergeben sich dann 2 weitere Kinder.

Artikel ist bereits offline und Bestand auch auf 0 - allerdings ist noch Bestand in Aufträgen. Folgende Meldung wird mir weiterhin angezeigt:

Bild (1).png
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.366
427
Flensburg
Nun möchte ich weitere Kinder hinzufügen jedoch mit einem neuen Merkmal. Bisher gibt es Variation Watt. Ich möchte eine weitere Variation hinzufügen "Kapazität". Daraus ergeben sich dann 2 weitere Kinder.

Siehe dazu das zuvor in diesem Thread Gesagte:

Das Hinzufügen einer Variation (bspw. "Farbe") bei einem bestehenden Vater (also mit Kindern) geht nur über das vorherige Lösen aller Kinder vom Vater

Du musst zunächst alle Kinder vom Vater lösen, dann die neue Variation und deren Werte anlegen und danach die Kinder wieder dem Vater zuweisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FourD2

FourD2

Neues Mitglied
2. Januar 2025
6
1
Ok, Kinder habe ich vom Vater gelöst und konnte auch eine weitere Variation anlegen. Schon Mal vielen Dank bis hierher, das hat mir sehr geholfen. Wie kann ich die bestehenden Kinder, die ich zuvor gelöst habe, wieder dem Vater zuweisen?

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.366
427
Flensburg
Und für alle anderen: Bestehende Artikel können über den Button Zuordnen im Tab Kindartikel der Artikelstammdaten des Vaters zu Kindartikeln gemacht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FourD2