Keravin-onlineshop.at online, Kritik erwünscht

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

keravin

Aktives Mitglied
19. August 2011
15
0
Hallo,

Möchte hier meinen Shop kurz präsentieren. Da ich neu in diesem Bereich bin wäre konstruktive Kritik sehr hilfreich.

www.keravin-onlineshop.at

Ist ein Onlineshop der rein auf den österreichischen Markt ausgerichtet ist.
Momentan noch wenige Artikel, hauptsächlich Werkzeug für Fliesenleger und Reinigungsmittel für Fliesen.

Der Shop ist schon seit ca. 2 Wochen online, Besucher kommen zwar, verkauft wurde noch nicht.
Hier wäre auch die Frage ob vielleicht einem Anfänger im Bereich Onlineverkauf geholfen werden kann mit einigen Tricks und Tipps.
Gerade bei Adwords verzeichne ich teils sehr starke Bounce raten...übersehe ich etwas was die Leute abschreckt oder ist das üblich so?


mit freundlichen Grüßen,
Alessandro
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.584
95
AW: Keravin-onlineshop.at online, Kritik erwünscht

1. Versandkostenfrei ab: 600€ <-- das habe ich auch noch nie gesehen :) Spass bei Seite, Versandkostenfrei ab 600€ wird wohl eher niemanden zum kaufen animieren, für meinen Geschmack viel viel zu hoch!!

2. Den Besucherzähler würde ich nur für den Admin aktivieren oder eben ganz deaktivieren da du im Adminbereich ja auch eine kleine Statistik hast. Strahlt nicht unbedingt vertrauen aus, wenn bis jetzt gerrade mal 356 Besucher da waren.

3. Design: Nicht wirklich aufregend, aber für deine Sparte/Kundenkreis auch nicht nötig. Dort geht es eher um Informationen und Preis.

Ansonsten sieht er auf die schnelle ganz ok aus. Was dein Problem mit den fehlenden Käufern angeht, denke ich das deine Zielgruppe sehr speziell und die meisten Artikel sehr hochpreisig sind. Ich weis ja nicht was du für Marketingmaßnahmen am laufen hast, aber ohne intensive Maßnahmen wirst du denke ich nicht wirklich weit kommen. anzeigen in Fachmagazinen, Post's und Anzeigen in Zielgruppenspezifischen Internetseiten/Foren usw. Deine Artikel sind keine Verbrauchs- Konsumgüter, daher nicht ganz einfach an den man zu bringen.

Wünsche dir trotzdem viel Erfolg!
 

keravin

Aktives Mitglied
19. August 2011
15
0
AW: Keravin-onlineshop.at online, Kritik erwünscht

Danke für die Anregungen,

Der Betrag ist wohl wirklich zu hoch...werde mir das nochmals durchkalkulieren und runter setzen.

Besucherzähler schalte ich mal ab, danke für den Tipp.

Wie gesagt, meine Marketingmaßnahmen sind momentan noch auf Google Adwords beschränkt. Ich bin aber schon wie du es mir ratest auf der Suche nach Foren, zielgruppenspezifischen Seiten und sowas....
Gibt nicht wirklich viele hier in Österreich, ziehe hier gerade in Erwägung ein Forum rund um das Thema Fliesen aufzubauen.

Fachmagazine ist ein guter Tipp, hatte ich ehrlich gesagt vollkommen ignoriert/übersehen diese Art der Werbung.

Nochmals danke sehr für das Feedback,
ich hoffe es wird noch etwas mehr.

Alessandro
 

Ventureworks

Aktives Mitglied
8. August 2011
595
0
Bremen
AW: Keravin-onlineshop.at online, Kritik erwünscht

Also der Shop an sich sieht doch schick aus.

Mit den Versandkostenfreigrenzen von 600,-€ wird keiner Klarkommen. Nur verständlich, dass Du diese ansetzt denn ich kann mir vorstellen das einige Produkte nur per Spedition raus können.
Hier solltest Du unter Umständen überlegen ob es machbar wäre (kalkulatorisch) zwischen Paketversand und Spedition zu unterscheiden. Letzteres könnte dann ruhig ab 500,-€ frei sein. Pakete so ab 50-70,-€ bei den Artikeln.
Die Versandkostenübersicht bei Dir ist leider ein wenig irreführend. Postversand und Paketversand was soll man nehmen? Ich würde den Postversand via unversicherten Dingen eh lassen weil Du eh immer der ge******e bist wenn einer was böses machen mag. Paketversand ein Preis, dann Spedition für sehr große Artikel (wenn nötig).

Zum Marketing gibt es mehrere Möglichkeiten. Da ich mit meinem Unternehmen nicht nur Handel betreibe sondern auch Marketing jeglicher Art (2 Sparten bei uns) könnte man mal überlegen ob es nicht gezielte Maßnahmen gibt um Traffic zu verursachen. Hierzu kannst Du mich gern per PN anschreiben (Beratung kost nix keine Sorge :) )
 

keravin

Aktives Mitglied
19. August 2011
15
0
AW: Keravin-onlineshop.at online, Kritik erwünscht

Also mal ein erfreuliches Update,

gerade habe ich meinen ersten Artikel verkauft
icon7.png
icon12.png

Man muss ja nur jammern, dann kommen die Kunden.

Danke auch für das Lob, Ventureworks,was das Layout angeht.

Desweiteren habe ich den Versandkostenfreibetrag auf 250 € herabgesetzt...schmerzt mich momentan zwar schon etwas, da ich durch meine Einführungsaktion nicht mehr viel Gewinn mache.
Aber ich verkrafte es bis Ende des Jahres (ende der Einführungsaktion) weniger Gewinn zu machen wenn dafür etwas Bewegung reinkommt und mich Leute auch weiterempfehlen.

Zu der Sache mit der Versandkostenübersicht.
Ich dachte mir eben, das es gut ist dem Besucher die Wahl zu lassen.
Will er wenig zahlen Post, will er es schnell Paketdienst.

Das geht sowieso nur bei kleineren Artikeln, größere sind wie schon erwähnt alle über Spedition.
Der Kunde sieht momentan auch garnicht ob ein schweres Teil per Post kommt oder Spedition, sollte für ihn ja auch nicht interessant sein. Nur die Kosten sind doch interessant.

Aber ich werde mir mal bis Anfang nächster Woche Gedanken zur chaotischen Versandübersicht machen :)

Danke nochmals für die konstruktiven Beiträge, eventuell komme ich auch auf das Angebot von Ventureworks zurück.

Alessandro
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.698
30
Wien
AW: Keravin-onlineshop.at online, Kritik erwünscht

Was kann man denn bei dir bestellen was mit der post versendet billiger ist als mit Paketdienst? Fliesen und Werkzeug passen ja eher weniger in einen Briefumschlag.
Und wie schon vorher gesagt, unversicherten Versand anbieten geht als gewerblicher anbieter gar nicht, denn für den Kunden ist der Versand immer Versichter (weil nämlich du in Haftung bist wenn der Kunde sagt er hätte das Päckchen nicht bekommen).
Nur so zur Info, ich bezahle bei DHL für ein Paket bis 3kg innerhalb Österreichs netto 3,90, die post ist da sicher nicht billiger.
 

keravin

Aktives Mitglied
19. August 2011
15
0
AW: Keravin-onlineshop.at online, Kritik erwünscht

Also erstens ist ja Versand per Post ja auch versichert und nachverfolgbar. Zweitens haben wir auch Ersatzrädchen für die Schneidmaschinen im Sortiment und weiteres Kleinmaterial. Diese haben wenig Gewicht (um 100g) und muss bei dhl gleich bezahlt werden wie ein 3kg Paket. Da ich bei Dhl erst Neukunde bin und noch keine wirklich guten Konditionen habe lohnt das nicht, denke das hier dem Kunden weniger Kosten entstehen und mir auch.Die ganze Geschichte mit den Versandkosten muss ich übers Wochenende aber nochmals durchkalkulieren und vereinfachen, habe ich aber schon erwähnt. Aber danke fürs Feedback, dafür habe ich ja hier im Forum gepostet und hilft mir sehr.Bin Neuling im Bereich Onlineversand und gerade Themen wie Versandkosten sind im Ladengeschäft nicht so wichtig.

P.s: sry wegen der wurst an text, aber scheinbar übernimmt das Forum nicht die zeilenumbrüche vom iphone....
 

Ventureworks

Aktives Mitglied
8. August 2011
595
0
Bremen
AW: Keravin-onlineshop.at online, Kritik erwünscht

Post nachverfolgbar?

Meinst Du Einschreiben? Mit Tracking ID nehme ich an. Das würde gehen, solltest Du aber auch so deklarieren weil dann kommen die Vollpfosten die auf sowas aus sind nicht einmal auf die Idee zu bestellung und zu sagen ist nicht angekommen.
Wäre einfacher weil wenn die dann sehen kriegens doch schicken die es zurück und Du hast doppelte und dreifache kosten je nachdem wie viel die Einzelteile kosten.

Und Neuling ist doch kein Problem :) Wir haben alle einmal angefangen!
 

keravin

Aktives Mitglied
19. August 2011
15
0
AW: Keravin-onlineshop.at online, Kritik erwünscht

Wenn ich das richtig verstanden habe soll ich um sicher zu gehen, dass Spaßbesteller nicht bestellen, einfach bei der Versandart-beschreibung ausweisen, dass die Sensung verfolgbar ist. Werde ich machen. Dachte das das doch logisch ist. Aber scheinbar ist eben nichts logisch und man muss alles ausweisen oder auf alles hinweisen :)Onlinehandel...tja, so wie ich das hier im Forum mitbekomme, sind hier die Kunden noch schlimmer als im normalen Handel. schönen Abend noch
 

Ventureworks

Aktives Mitglied
8. August 2011
595
0
Bremen
AW: Keravin-onlineshop.at online, Kritik erwünscht

Nun es hat ja zwei Seiten. Zum einen sind diese Spaßbesteller die meinen doppelte Waren zu kriegen um einen Satz bei Ebay zu verkaufen nicht mehr da (oder eher vermindert) und die zweite Seite ist für die ehrlichen Kunden!
Du gibst ein Gefühl der Sicherheit, dass Dir was an denen gelegen ist.

Aber Du hast recht, es ist manchmal komisch im Onlinehandel :) Aber ich möchte es auch nicht mehr missen auch wenn ich so manches mal kurz davor stand hinzuschmeißen. Du brauchst ein dickes Fell die Leute kommen auf die kuriosesten Ideen die man nichtmal träumt. Manches witzig manches weniger.

Und ja man sollte alles ausweisen denn die schlimmsten sind die Abmahner....... Die suchen die ganze Zeit nach Seiten und haben Abmahnanwälte an der Hand wo die noch Kohle für kriegen.
 

Ähnliche Themen