Kassenrechner über WLAN stabil?

D********t

Guest
Da ich keinen Bock habe, extra ein Kabel aus dem Verkaufsraum nach hinten ins Büro zu verlegen, möchte ich versuchen, den Kassenrechner mit LS-POS und einem angeschlossenen DSL-EC-Terminal über WLAN zu betreiben. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht, ist die Verbindung stabil oder gibt es Aussetzer? Der Hauptrechner im Büro auf dem auch die WaWi-Datenbank läuft ist per Kabel mit dem Router verbunden, das ganze Netzwerk läuft somit über diesen Router.
 

Micky01855

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2006
194
1
Dresden
AW: Kassenrechner über WLAN stabil?

Alternative: dLAN von devolo (oder auch andere Hersteller). Ist kein WLAN, weil über Stromnetz geht. Funktioniert perfekt, wenn nicht grade alte Alukabel liegen und die zwei Steckdosen hinter einem Zähler liegen.
 

D********t

Guest
AW: Kassenrechner über WLAN stabil?

Danke Euch beiden, werde erstmal die WLAN-Variante testen. Sollte das nicht funktionieren, wäre wohl doch nur Netzwerkkabel verlegen die Alternative, DLAN ist mir dafür einfach zu teuer...
 

thuhn01

Guest
AW: Kassenrechner über WLAN stabil?

DLan ist zu teuer????...du brauchst doch nur 2 Adapter die du im Set für um die 150 EUR bekommst?!?!

Nen WLAN Stick kostet aber nur knapp 30Euro => 120Euro Unterschied.
Ich geh einfach mal davon aus dass er schon (fürs INet) nen WLAN Router irgendwo stehen hat.


Werbung:
DLAN Starter Kit mit 2 Adaptern, Kabel und Treiber (dLAN® 200 AVmini) habe ich bei mir gerade für 125Euro gefunden. :cool:
 

D********t

Guest
AW: Kassenrechner über WLAN stabil?

DLan ist zu teuer????...du brauchst doch nur 2 Adapter die du im Set für um die 150 EUR bekommst?!?!

150€ sind Peanuts für Euch?

Ich rechne so:

Kasse funktioniert perfekt über WLAN = 0€,
alternativ Kabel verlegen = 0€ (hab ich alles da),
DLAN = 150€

Noch Fragen? Es geht nur um die Netzwekverbindung Kasse->Hauptrechner, um nichts anderes und da wären 150€ für DLAN wohl weit abseits jeglichen guten Preis-Leisungsverhältnisses...
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Kassenrechner über WLAN stabil?

alternativ Kabel verlegen = 0€ (hab ich alles da),

wenn denn nicht geklaut oder geschenkt beommen, dann irgendwann gekauft :)

sauberes verlegen, damit es störungsfrei bleibt, kostet auch Aufwand--->Zeit---->Geld(wenigstens imaginär)

Nee im Ernst, ich hatte echt den Eindruck, dass du bei DLAN mit weitaus noch höheren Kosten kalkuliert hast bei deiner Aussage

Klar sind 150 EUR viel Geld (doch doch thuhn auch für mich, sonst hätte ich nicht § 19 UStG....und ich ersetzte nur das, was der Shop nicht hat :) )

Wenn du mit wLan glücklich wirst.....SUPER!!
 

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: Kassenrechner über WLAN stabil?

DLan funktioniert hier bei mir wunderbar. Für WLAN ist die Decke zu Dick. Kommt zwar noch etwas an, ist aber kein so guter Empfang.

Das Starter Kit Mini 200 von Devolo hat eine UVP von 109€ und gibt es im Netz für 87€ inkl. Versand ;)

Von MSI mit schwarzem Gehäuse 200 MBit für unter 60€.

Kabel verlegen kam hier leider nicht in Frage. Bekomme ich nicht verstekt verlegt :rolleyes:
 

D********t

Guest
AW: Kassenrechner über WLAN stabil?

Sollte kein Problem darstellen, haben wir auch so und funzt!

Kannst Du mal bitte schauen, wie Ihr das konfiguriert habt? Ich habe das Gerät an den Netzwerkanschluss des Kassenrechners angeschlossen, dieser ist per WLAN mit dem Router verbunden, irgendwie muss ich jetzt das Signal des EC-Gerätes einfach durch den Rechner durchschleifen, ich weiß nur nicht wie, mit ner Netzwerkbrücke hab ichs schon versucht.

MAC Adresse ist im Router freigegeben und direkt am Router funktioniert das Gerät einwandfrei.
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.973
51
Enger
AW: Kassenrechner über WLAN stabil?

Kannst Du mal bitte schauen, wie Ihr das konfiguriert habt? Ich habe das Gerät an den Netzwerkanschluss des Kassenrechners angeschlossen, dieser ist per WLAN mit dem Router verbunden, irgendwie muss ich jetzt das Signal des EC-Gerätes einfach durch den Rechner durchschleifen, ich weiß nur nicht wie, mit ner Netzwerkbrücke hab ichs schon versucht.

MAC Adresse ist im Router freigegeben und direkt am Router funktioniert das Gerät einwandfrei.

Wir haben nen accesspoint und dort sind EC Gerät und Kasse eingestöpselt.
 

D********t

Guest
AW: Kassenrechner über WLAN stabil?

Wir haben nen accesspoint und dort sind EC Gerät und Kasse eingestöpselt.

Na dat hast Du aber verschwiegen, Du Schlingel ;).

Wie dem auch sei, es funktioniert!


Ich bin folgendermaßen vorgegegangen:

Jeder Netzwerkkarte (auch WLAN) im Kassenrechner eine feste IP zuweisen, diese natürlich auch im Router eintragen und fest reservieren.

Auf dem Kassenrechner bei der WLAN Verbindung über die das Internet läuft Rechtsklick->Eigenschaften->Erweitert->Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren

Voila, es funktioniert :biggrin:.

Somit hab ich die wesentlich teurere Einrichtungsgebühr für ein WLAN-EC Gerät gespart und habe das DSL-EC-Gerät trotzdem indirekt über das WLAN des Kassenrechners mit dem Netz verbunden.

Falls es zu einer Fehlermeldung seitens Windows bei der Einrichtung der gemeinsamen Internetnutzung kommen sollte:

Windows setzt die Adresse für die gemeinsame Internetverbindung auf 192.168.0.1, dies war jedoch bereits die Adresse meines Routers und dann kommt es zur Fehlermeldung

Fehler bei der Einrichtung der gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung

Hier habe ich einfach die IP-Adresse meines Routers auf 192.168.1.1 gesetzt, alle fest vergebenen IPs müssen dann natürlich entsprechend angepasst werden.
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.973
51
Enger
AW: Kassenrechner über WLAN stabil?

Was heißt verschwiegen, du wolltest wissen ob es mit Wlan funktioniert und das tut es die Kasse und das Gerät sind ja (zwar mit accesspoint) mit dem Wlan verbunden. :)

Aber ist ja gut das es jetzt geht bei dir.

By the Way wann sieht man ein paar Bilder von deinem Laden mal :)
 

D********t

Guest
AW: Kassenrechner über WLAN stabil?

Was heißt verschwiegen, du wolltest wissen ob es mit Wlan funktioniert und das tut es die Kasse und das Gerät sind ja (zwar mit accesspoint) mit dem Wlan verbunden. :)

Aber ist ja gut das es jetzt geht bei dir.

By the Way wann sieht man ein paar Bilder von deinem Laden mal :)

Wenn er vorzeigbar ist, Montag will ich aufmachen, bis dahin heißt es aber erstmal noch das Wochenende durchackern...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Tabs in der Artikelbeschreibung > Mediendateien über Ameise Importieren/Exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu Erstabgleich dauert bereits über 24 Stunden Shopware-Connector 0
Neu Warenkorb im Merkliste umbenennen, kein Verkauf über Shop , nur Angebote anfragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Downloads über die standardmäßig angelegte Download Seite bereitstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Verantwortliche Person über Ameise exportieren`? Schnittstellen Import / Export 2
In Bearbeitung Shared Key / Shared Secret bei EPSON-TSE über Bondrucker Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion Aufträge über WaWi App als bezahlt markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API JTL-Wawi 1.9 0
Neu Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lieferantenbestellung über Wawi via XML importieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Leere Hersteller Felder über die Suche finden (GPSR) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Sicherheitshinweise über Mediendateien hinzufügen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Otto-Anbindung über JTL Wawi und Produkt-Upload JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mehrere Bescheibungen über Workflows o.ä. mit KI optimieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Selbst gestaltete Versandlabels (z.B. mit Internetmarke über ShippingLabels) automatisch drucken? Wie macht Ihr das mit der Ausgabe? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Sitemap direkt über PHP JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion Bestellte Artikel werden über alle Lager reserviert (WaWi + POS) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 15
Neu Über Kurzbeschreibung hätte ich gerne ein Attribut stehen Templates für JTL-Shop 1
Neu Workflow für Otto.de Bestellungen über Amazon MCF Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Probleme beim Versand von Newslettern über JTL Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kunde automatisiert über Eingang der Retoure benachrichtigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Auswertungen über Verkauf minus Retouren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu JTL Shop 5.3.X - Fehlerhafte Artikellinks bei Export über Exporte-Manager JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Drittshop Anbindung über JTL Connector Onlineshop-Anbindung 1
Neu Keine Bestellung möglich über Nova 5.4 auf 4K Laptop JTL-Shop - Fehler und Bugs 16
Neu Fehler 500 bei Versandmeldung an Amazon über JTL-eazyAuction Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL über LTE quälend langsam Installation von JTL-Wawi 13
Gelöst JTL Pos + Sumup Solo per WLAN JTL-POS - Fragen zu Hardware 4

Ähnliche Themen