Gelöst JTL WMS Einloggen

koniu12

Gut bekanntes Mitglied
27. Oktober 2016
184
5
Hallo,

beim Starten von JTL WMS kann ich keinen Lager auswählen (das Feld ist leer).
Ein Standardlager ist vorhanden. Was mache ich falsch ?

MFG
Adam
 

koniu12

Gut bekanntes Mitglied
27. Oktober 2016
184
5
Vielen Dank für die Info. Damit ich nichts falsche mache. Welchen Unterschied macht das JTL- WMS und JTL- Packtisch ?
Ich möchte folgendes :

1. Alle Aufträge vom Shop, Amazon, Ebay etc. landen in JTL
2. Über Workflow sollen alle bezahlten Aufträge zu Rechnungen fortgeführt und und per Mail versendet werden, und es soll ein Lieferschein gedruckt werden.
3. Mit den Lieferscheinen will im Lager die Artikel picken, verpacken und wiegen.
4. Am JTL- WMS oder JTL-Packtisch PC soll die Auftragsnummer gescannt werden, das Gewicht eingetragen und die Versandart gewählt werden. JTL druckt den DHL Paketschein oder Internetmarke je nach gewählter Versandart (die Versandart möchte ich manuell beim Versenden wählen, da die Verpackungsgröße oder Gewicht immer abweichen können)

Wie gehe ich da am besten vor ?
Viele Dank im voraus.

MfG
Adam
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Das gewünschte Verhalten ist in dieser Form nicht möglich. Auch sind JTL- WMS und JTL- Packtisch+ nicht kombinierbar.

JTL-Packtisch+ funktioniert nur mit JTL-Wawi und einem Standardlager. Es kann mit Wawi-Picklisten gearbeitet werden oder man kann Aufträge einzeln über JTL-Packtisch+ verpacken.

JTL-WMS setzt ein WMS-Lager vorraus. Jeder Artikelbestand ist auf echten Lagerplätzen eingebucht (z. B. Artikel "Teddy" liegt auf Platz "X-2-03"); bei JTL-Wawi und JTL-Packtisch+ gibt es nur Bestand - irgendwo.

Aus JTL-WMS kann NUR mit Picklisten versendet werden, die auch über JTL-WMS erstellt wurden.

---

Welcher Prozess für dich optimal ist, hängt auch stark von deinen Artikeln ab. Sortiment, Artikelgröße, Artikelgewicht u.v.m. Gerne kannst du unsere Vertriebshotline für ein Beratungsgespräch kontaktieren.

Um den von dir gewünschten Prozess möglichst ähnlich abzubilden genügen folgende Schritte:
1.) Auftrag kommt in die Wawi
2.) JTL- Workflow legt bei Zahlungseingang die Rechnung und druckt diese.
3.) Die Ware anhand der Rechnungen kommissionieren
4.) JTL-Packtisch+ öffnen und diese über "Packtisch" > "Auftrag verpacken" einzeln verpacken

Es gibt noch diverse andere Möglichkeiten, diese sehr einfache Möglichkeit scheint mir zumindest anhand deiner Vorstellung die Einfachste zu sein.
- Das Gewicht kannst du durch aktivieren der Verwiegepflicht in der Versandart beim Verpacken hinterlegen.
- Die Versandart Brief oder Paket kannst du beim Verpacken auswählen
- Der Lieferschein und das passende Label werden beim Verpacken erzeugt und optional gedruckt
 

koniu12

Gut bekanntes Mitglied
27. Oktober 2016
184
5
Vielen Dank, wir werden demnach mit JTL Packtisch anfangen. Ich hoffe es lässt sich später auf WMS umstellen und eventuelle Zusazufeatures wie Versandboxen nutzen.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ein einfaches "Umstellen" ist nicht möglich. JTL- WMS setzt einen grundsätzlich anderen Arbeitsablauf voraus (Picklisten nutzen!) und eine umfänglich geplante Lagerstruktur mit Lagerplätzen und einer vollständigen Inventur.

Heißt - einfach Schalter umlegen geht nicht, mit der entsprechenden Vorbereitung ist aber ein Wechsel vom JTL- Packtisch+ auf JTL-WMS natürlich möglich.
 

koniu12

Gut bekanntes Mitglied
27. Oktober 2016
184
5
Darf ich denn jetzt schon einen WMS Lager anlegen, die Lagerstruktur und den späteren Versandprozess bestimmen ?
Während noch der Packtisch genutzt wird, könnte man langsam die Inventur und Lagerstruktur (Regal-, Ebenen- und Fachnummerierung) aufbauen ?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi,

klar. Mit einem Standardlager in Kombination mit JTL- Packtisch+ kannst du heute schon arbeiten.

Das JTL- WMS-Lager parallel aufbauen und konfigurieren geht ebenfalls. Auch Lagerplätze beschriften etc.

Die Inventur findet dann zum "Stichtag" statt, also beim Umstieg, weil die Bestände ändern sich ja bis zum GoLive wieder.
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Um den von dir gewünschten Prozess möglichst ähnlich abzubilden genügen folgende Schritte:
1.) Auftrag kommt in die Wawi
2.) JTL- Workflow legt bei Zahlungseingang die Rechnung und druckt diese.
3.) Die Ware anhand der Rechnungen kommissionieren
4.) JTL- Packtisch+ öffnen und diese über "Packtisch" > "Auftrag verpacken" einzeln verpacken

Es gibt noch diverse andere Möglichkeiten, diese sehr einfache Möglichkeit scheint mir zumindest anhand deiner Vorstellung die Einfachste zu sein.
- Das Gewicht kannst du durch aktivieren der Verwiegepflicht in der Versandart beim Verpacken hinterlegen.
- Die Versandart Brief oder Paket kannst du beim Verpacken auswählen
- Der Lieferschein und das passende Label werden beim Verpacken erzeugt und optional gedruckt

Geht es denn eigentlich auch umgekehrt?
Meines Wissens ist es eigentlich so, dass erst die Leistung erbracht werden muss (nachgewiesen durch die Lieferscheinerstellung) und danach darf sie berechnet werden, wobei die Rechnung Ort und Zeitpunkt der Leistungserbringung enthält (was üblicherweise durch die Nennung der Lieferscheinnummer und -Datum auf der Rechnung erledigt wird).
Also erst Lieferschein, dann (daraus) Rechnung.

Das wäre dann für uns (Versandart steht schon fest), um unseren jetzigen Prozess in etwa abzubilden:
1.) Auftrag kommt in die Wawi
2.) Auftrag(sbestätigung) wird erzeugt und verschickt
3.) Packliste wird erzeugt und gedruckt, Auftragsbox angelegt, Ware soweit vorhanden kommissioniert (FiFo).
4.) JTL-Workflow erzeugt bei Zahlungseingang und vollständiger Verfügbarkeit der Ware einen Trigger (wie?).
5.) Restliche Ware wird anhand der Packliste kommissioniert, Auftragsbox wandert zum Warenausgang
6) Lieferschein und das passende Label werden erzeugt und gedruckt+gespeichert
7) Rechnung wird erzeugt und gespeichert+verschickt
8.) die Ware in der Auftragsbox wird am Warenausgang über JTL-Packtisch+ "Packtisch" > "Auftrag verpacken" zusammen mit dem Lieferschein verpackt, Label draufgeklebt, gewogen, zum Versand gestellt
9.) Packliste wird gescannt und abgelegt.

Hm, sieht eigentlich fast so aus als ob wir nicht mal Packtisch+ brauchen, kein PC am Warenausgang, haben wir jetzt auch nicht, nur die Packliste mit Kästchenspalten für Pick + Pack ... allerdings auch keine Scannerunterstützung, nur den Kuli zum Abhaken.

Hat die Sache einen Haken? Geht das mit JTL genauso?

(Bitte nun nicht WMS+Versandboxen vorschlagen, wäre völlig oversized und viel unhandlicher ...)
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Das was ihr machen wollt ist ganz klassisch JTL- WMS mit Versandboxen. Der JTL- Packtisch+ oder JTL-Wawi bieten keine "Auftragsboxen".

Ihr könnt gerne testen, ob ihr einen Arbeitsablauf aufbauen könnt, der eure Anforderung erfüllt oder diese Frage nochmal im Wawi-Forum platzieren.

Testet die Versandboxen doch einfach mal und entscheidet im Anschluss, ob diese oversized oder unhandlich sind.
Die bieten eben genau das, was du beschreibst - ohne manuelles Rumgestricke von komischen Zwischenlösungen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu JTL POS Teilieferung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Consent Manager - Alles ablehnen Button? Plugins für JTL-Shop 3
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu PIM -> Shopware 6 <-> JTL Shopware-Connector 12
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu JTL POS Zahlvorgang JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL STAMMTISCH HANNOVER Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH BERLIN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH MÜNCHEN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Unicorn Otto Coupons User helfen Usern 0

Ähnliche Themen