Hallo liebes Forum,
als am 24.06.2025 das PayPal-Plugin in der Version 2.0.0 veröffentlicht wurde habe ich direkt auf Update geklickt und es kam zu einem Fehler, der dann später durch Version 2.0.1 behoben wurde. Seit dem gescheiterten Update ist das Plugin in der Überischt "installierte Plugins" bei mir jetzt doppelt vorhanden. Einmal auf /admin/plugins/2 und einmal auf /admin/plugins/33. Der Link auf die 33 führt zu einem HTTP ERROR 500 (Server kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten).
Im Plugin-Manger ist es nur einmal enthalten, unter Aktionen, Einstellungen wird aber auf die falsche Version 33 verlinkt. Irgendwas ist da seit dem Updatefehler kuddelmuddel. Im FTP-Pluginordner gibt es nur eine Installation. Wie bekomme ich das wieder hin, dass es nur einmal vorhanden ist?
P.S.: Das Update auf 2.0.1. hat dann mittlerweile funktioniert.
als am 24.06.2025 das PayPal-Plugin in der Version 2.0.0 veröffentlicht wurde habe ich direkt auf Update geklickt und es kam zu einem Fehler, der dann später durch Version 2.0.1 behoben wurde. Seit dem gescheiterten Update ist das Plugin in der Überischt "installierte Plugins" bei mir jetzt doppelt vorhanden. Einmal auf /admin/plugins/2 und einmal auf /admin/plugins/33. Der Link auf die 33 führt zu einem HTTP ERROR 500 (Server kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten).
Im Plugin-Manger ist es nur einmal enthalten, unter Aktionen, Einstellungen wird aber auf die falsche Version 33 verlinkt. Irgendwas ist da seit dem Updatefehler kuddelmuddel. Im FTP-Pluginordner gibt es nur eine Installation. Wie bekomme ich das wieder hin, dass es nur einmal vorhanden ist?
P.S.: Das Update auf 2.0.1. hat dann mittlerweile funktioniert.