Neu JTL-Ameise Import einer CSV-Datei mit online Bildern

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Hallo zusammen,
ich möchte per CSV Datei mit der Ameise Produktbilder die Online zur Verfügung stehen, zu bestehenden Artikeln hinzufügen.
Leider kann ich immer nur 1. Datensatz einspielen. Wenn ich z.B. 10 Datensätze auf einmal einspielen möchte, kommt folgende Fehlermeldung:

Datensatz 29: URL [http:/XXXXXXXXX/ph-images/content/img_115723_40.jpg] ist nicht erreichbar. Bild wird nicht importiert.

Wenn ich direkt in den Artikel einsteige, und im Reiter "Bilder" unter "Hinzufügen - Andere Quellen" genau diese URL reinkopiere, übernimmt die WAWI sofort das Bild.

Hat jemand eine Idee, woran es liegt, das ich per CSV Datei die Bilder-URL nicht einspielen kann?
Verwende die aktuelle Version 1.2.3.7
LG,
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Hallo Jürgen,
anbei eine Beispieldatei. Wie schon geschrieben, bei einer Zeile funktioniert das auch. Sobald ich aber mehrere Zeilen habe, kommt die Fehlermeldung.
Ist eine normale CSV Datei.

upload_2017-9-12_12-44-7.png
 

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Hallo,
also ich habe die selben Einstellungen wie du. Trennzeichen ist Semikolon, als Quote Zeichen habe ich "
Zeichensatz verwende ich "Westeuropa (Windows-1252/WinLatin1)
Erstellen tu ich die CSV Datei mit LibreOffice Calc.
Ich habe die Datei auf 2. verschiedenen Systemen probiert (1 x Testsystem, 1 x Ist System). Auf beiden Systemen habe ich die selbe Meldung.
Mit welchem Office hast du die CSV Datei erstellt? Ich kann mir nur vorstellen, das es daran liegen kann.

Ps: Das mit den Bilder ist schon OK! ;)
LG,
 

DirkL

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2012
288
6
Moin,

schau dir mal die CSV in einem Editor an. Da sollten dann die Zeilen entsprechend mit "Artikelnummer";"Bild URL"; drinstehen.

Evtl. passt das bei den ersten beiden Zeilen und bei den nachfolgenden stimmt was nicht.

Ich erstelle Tabellen mittlerweile nur noch mit Excel und einem kleinen Makro was die Trenn- und Quotezeichen erstellt.


Gruß
Dirk
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Mit welchem Office hast du die CSV Datei erstellt?
LG,

Microsoft Office 365 Excel - immer die neuste Version. *auf Holz Prügel* Hatte immer Glück, mir wurde nie was für meinen Arbeits- Workflow wichtiges genommen :)
Wenn du kannst/willst, kannst du ja mal die Datei in einer abgespeckten Variante per PN schicken.


was die Trenn- und Quotezeichen erstellt.
Wozu kann sowas gut sein? Kannst du du auch ein Makro schreiben, was das "Geschütztes Leerzeichen" löscht? Das hat mir mal richtig, richtig, ... richtig viel Arbeit beschert - ich bin ehrlich: wegen dem scheiß Zeichen, war ich kurz vorm heulen :D
 

DirkL

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2012
288
6
Wozu kann sowas gut sein? Kannst du du auch ein Makro schreiben, was das "Geschütztes Leerzeichen" löscht? Das hat mir mal richtig, richtig, ... richtig viel Arbeit beschert - ich bin ehrlich: wegen dem scheiß Zeichen, war ich kurz vorm heulen :D

Meinst du diese Frage ernst? :eek: Solche Makros erleichtern die Arbeit ungemein.

Das Thema geschützte Leerzeichen lässt sich einfacher lösen, dazu brauchst du nur den richtigen Editor.


Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Hallo Jürgen,
ich werde einmal die Datei in einer MS Office Version erstellen. Mal schauen ob das die Ursache ist.
LG,
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Ja... :(o_O:eek: Anwendungsbeispiel?


Das Thema geschützte Leerzeichen lässt sich einfacher lösen, dazu brauchst du nur den richtigen Editor.
Notepad++? Ich will aber nicht, egal mit welchem Editor, die Daten in Excel bearbeiten - was ich muss, da die meisten Lieferanten die Daten nicht perfekt liefern, und dann abspeichern in einem anderen Editor nochmal öffnen, bearbeiten und wieder speichern :)
 

DirkL

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2012
288
6
Genau das ist ja oftmals das Problem. Du bekommst vom Lieferanten eine CSV die nicht genau den Anforderungen der Ameise entsprechen. Im Glücksfall musst du nur die erste Zeile anpassen, da verstehe ich wenn man den Editor nutzt. Evtl. musst du aber diese noch bearbeiten weil irgendwelche relevanten Merkmale fehlen, oftmals in jeder Zeile. Wie machst du das bei vielleicht 1000 Artikeln mit dem Editor? Oder habe ich dich falsch verstanden?

Mit dem Makro kannst du die Datei aus Excel heraus direkt im passenden Format speichern.

Mit Notepad++ und der Funktion suchen/ersetzen lässt sich auch einiges an Zeit sparen. Was es aber auch in Excel gibt ;)


Gruß
Dirk
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Mit dem Makro kannst du die Datei aus Excel heraus direkt im passenden Format speichern.
Also für das richtige speichern brauche ich kein Makro, ich speichere es einfach ab. Was ist denn an dem Abspeichern nicht so, das die Ameise es schluckt?!

Mit Notepad++ und der Funktion suchen/ersetzen lässt sich auch einiges an Zeit sparen. Was es aber auch in Excel gibt ;)
Und abgesehen vom geschützten Leerzeichen, was ich mit Excel nicht finden kann, habe ich noch nie Notepad++ extra gebraucht.

Meine Vorlage mal anbei. In diese Vorlage übertrage ich die Daten aus der Hersteller .csv - Ja, EK's sind falsch ;)
 

Anhänge

  • AmeiseImport__Beispiel__.zip
    35,3 KB · Aufrufe: 19

DirkL

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2012
288
6
Ich habe immer wieder Probleme die CSV über Excel so zu speichern das die Ameise diese auch annimmt. Gut möglich, dass das auch damals an Excel lag. Mein Vorgehen habe ich mit der aktuellen Excel Variante beibehalten.

Notepad++ nutze ich sehr gerne um AdWords Kampagnen zu erstellen. Welche ich durch ein eigenes Exportformat generiere. Aber das ist wieder ein andres Thema.


Gruß
Dirk
 

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
So Problem gelöst. Ich habe die Datei einmal mit MS Office Excel 2013 erstellt, und plötzlich funktioniert der Import.
Also vielen Dank für die Teilnahme!
LG,
 

snyer

Aktives Mitglied
6. November 2016
65
6
Ich muss mich hier mal einklinken. Ich habe derzeit das gleiche Problem, das ich eine CSV vom Lieferanten erhalte habe in der die Bild URLs hinterlegt sind, welche scheinbar direkt aus dem Shop des Lieferanten gezogen werden. Mit der Ameise erhalte ich den Fehler, das die Datei nicht erreichbar wäre. Beim direkten Aufruf gehts aber. Habe die CSV auch schonmal im Excel geöffnet und wieder als CSV gespeichert, hat leider auch nicht funktioniert. Manuell irgendwie erstellen wäre ein wenig blöd, da es über 2500 Artikel sind und die URLs keinem System folgen, also nicht richtig benannt sind.

Hat jemand noch ne Idee was man machen könnte? Im Anhang ein kleiner Auszug aus der Datei vllt. kann mal jemand anderes probieren?

Vielen Dank schonmal.
 

Anhänge

  • beispiel.zip
    545 Bytes · Aufrufe: 6

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.225
204
Ich habe es mit der Version 1.2.3.7 getestet und hier erscheint eine FM beim Laden der Datei mit der Ameise.

Hier mal eine kaputte Zeile:
Code:
28853;https://HOST/media/image/42/47/0d/28853_01.jpg;"https://HOST/shop/media/image/d0/2e/f4/28853_02_1280x1280.jpg""";;

Wie Du erkennen wirst, ist das letzte Bild mit Gänsefüßchen (völlig sinnlos) eingeschlossen. Es könnte also sein, dass, wenn Du alle Gänsefüßchen entfernst, diese Datei importierbar wird.
 

snyer

Aktives Mitglied
6. November 2016
65
6
Hallo, vielen Dank für Info.
Hab mal mit einem Editor alle Gänsefüßchen entfernt. (Bei mir kam deswegen wie gesagt nirgendwo ein Fehler, habs mit mehreren Programmen probiert.) Leider ohne Erfolg. Er sagt noch immer "Fehler: Datei nicht erreichbar".

Werd es nun mal auf anderem Wege per Downloadmanager probieren. Also die Dateien lokal herunterladen und die CSV entsprechend anpassen und dann importieren
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen