Ipad Anzeige des Amazon Payments Button funktioniert nicht

r-laden

Gut bekanntes Mitglied
22. Oktober 2009
141
0
Hallo,
wenn man mit dem Ipad einen Warenkorb eines JTL 3 Shops mit Amazon Payment Plugin öffnet wird der Button zur Bezahlung via Amazon Payment nicht angezeigt.
Im normalen Browser am PC funktioniert es einwandfrei. Es dürfte wahrschenlich jeder das Problem haben?! Hat evtl. schon jemand eine Lösung gefunden?

Grüße
Jens
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Ipad Anzeige des Amazon Payments Button funktioniert nicht

Hier das Statement des AmazonPayments-Support zu diesem Thema:

Das Anliegen das der Bezahlen über Amazon Button auf Ipads nicht oder nicht korrekt angezeigt wird wurde bereits bearbeitet und hierbei ist der Fehler darauf zurück zu führen das beispielsweise Google Chrome diese funktion über das Ipad nicht unterstützt beziehungsweise zusammenspielt.

Hingegen bei der Nutzung von Safari sollte der Button einwandtfrei funktionieren.
Amazon Payments kann hierzu leider keine weiterführende Unterstützung anbieten, da es sich hierbei um die Einstellung eines Drittanbieters handelt.

Gerne werde ich dies als Verbesserungsvorschlag an die entsprechende Abteilung weiterleiten. Bitte beachten Sie hierbei das die jeweiligen Abteilungen nach abwägung und weiteren Recherchen entscheiden ob hierzu eine Änderung oder eine Zusammenarbeit mit dem jeweiligem drittanbieter vorgenommen wird.

Ich bedauere Ihnen in diesem Anliegen keine positivere Rückmeldung geben zu können, jedoch hoffe ich hierzu auf Ihr Verständnis.
 

r-laden

Gut bekanntes Mitglied
22. Oktober 2009
141
0
AW: Ipad Anzeige des Amazon Payments Button funktioniert nicht

Hallo,

ja aber das heißt doch das es von Amazon her funktioniert und das Problem bei JTL bzw. dem Plugin zu suchen ist.
Bei anderen Shop Systemen funktioniert es ja auch das auf dem Ipad der Amazon Payment Button angezeigt wird.

Gruß
Jens
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Ipad Anzeige des Amazon Payments Button funktioniert nicht

ja aber das heißt doch das es von Amazon her funktioniert und das Problem bei JTL bzw. dem Plugin zu suchen ist.

Nein, laut Amazon-Suppport liegt es am Google Chrome-Browser. Das Plugin bindet lediglich ein Script zur Anzeige des Amazon-Payments-Button ein, auf welches wir keinen weiteren Einfluss haben (da das Script auf den Servern von Amazon liegt):

Code:
<script type="text/javascript" src="https://static-eu.payments-amazon.com/cba/js/de/PaymentWidgets.js">
</script>
<div id="AmazonWidget"></div><script type="text/javascript">
//<=!=[=C=D=A=T=A=[
new CBA.Widgets.ExpressCheckoutWidget({
merchantId: 'MERCHANTID',
purchaseContractId: 'PURCHASECONTRACTID',
onAuthorize: function(widget) {
window.location = 'index.php?s=71&c=' + widget.getPurchaseContractId();
}
}).render('AmazonWidget');
//]=]=>
</script>
 

r-laden

Gut bekanntes Mitglied
22. Oktober 2009
141
0
AW: Ipad Anzeige des Amazon Payments Button funktioniert nicht

Aber ich verwende doch gar keinen Google Chrome Browser. Es geht um den Standard Ipad Browser (Safari).
Und bei anderen Shops wird der Button ja auch angezeigt... Kann man das nicht mal an den Entwickler des Plugins weiter geben das dieser das mit Amazon klärt.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

r-laden

Gut bekanntes Mitglied
22. Oktober 2009
141
0
AW: Ipad Anzeige des Amazon Payments Button funktioniert nicht

Hallo,

ja genau es wirklich nur auf dem Ipad/Iphone und Safari. Aber komisch ist doch dann das es in anderen (nicht JTL Shops) funktioniert.
Da wird mir der Amazon Payments Button auf dem Ipad ganz normal angezeigt.

@ david - soll ich dir einen Link senden, evtl. kannst du dann feststellen warum es da funktioniert...


Gruß
Jens
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Ipad Anzeige des Amazon Payments Button funktioniert nicht

@ david - soll ich dir einen Link senden, evtl. kannst du dann feststellen warum es da funktioniert...
Danke, der Unterschied ist die Integrationsmethode und der Parameter an der Grafik-URL type=expressCheckout vs. type=inlineCheckout.
Nach Rücksprache mit Amazon ist dieses Verhalten beabsichtigt für Mobilgeräte und den Typ expressCheckout, welcher im JTL-Shop3-Plugin umgesetzt ist.
D.h. wird die Grafik mit dem Parameter type=expressCheckout aufgerufen, dann blendet AmazonPayments den Button absichtlich aus.

Beide Varianten öffnen ein Popup zum Login mit Amazon-Daten. Bei der inline-Variante schließt sich das Popup nach Login, die Auswahl von Lieferadresse und Zahlungsart erfolgt dann im Händlershop in iFrames.
Bei der Express-Variante (Shop3) hingegen geschieht die Lieferadressenwahl + Zahlungsartwahl noch im gleichen Popup, welches nach Bestätigung ebenfalls geschlossen wird und danach zur Bestellabschlussseite im Händlershop führt.
Ich vermute, dass die AmazonPayments-Seiten im Popup zur Wahl von Lieferadresse + Zahlungsart nicht 100% mobile-optimiert sind und daher grundsätzlich der Button für solche UserAgents ausgeblendet wird. Eine andere Erklärung fällt mir dazu leider nicht ein.

Bevor die Frage aufkommt: Nein, das Plugin lässt sich leider nicht mit geringem Aufwand auf den Typ inlineCheckout umstellen.
Inwiefern dieser Typ mit der damit verbundenen iFrame-Integration besser mobile-optimiert sein soll als der express-Checkout, ist meiner Meinung nach fragwürdig.
 

r-laden

Gut bekanntes Mitglied
22. Oktober 2009
141
0
AW: Ipad Anzeige des Amazon Payments Button funktioniert nicht

Hallo,

hier die Antwort von Amazon:


"...Tatsächlich ist es so, das durch die Auswahl der Integrationsmethode 'Inline Express', welche Sie verwenden es leider nicht möglich ist den Bezahlen über Amazon Button auf Mobilen Geräten, wie zum Beispiel einem Tablet oder einem Handy aktiv zu nutzen.

Lediglich bei der regulären 'Inline' Integration wäre es möglich das die Bezahlfunktion über Amazon auch bei einem Tablet oder einem Handy funktioniert und aktiv verwendet werden kann.

Ich bedauere Ihnen daher keine positivere Mitteilung machen zu können, nach mehrfacher kontaktaufnahme wurde mir jedoch abschließend mitgeteilt, das die nicht vorhandene Anzeige an der Integrationsmethode liegt und nicht hierzu von Amazon keine entsprechende Änderung durchgeführt werden kann.

Ich entschuldige mich vielmals das für die endgültige Antwort eine lange Bearbeitungszeit nötig war.

Jedoch kann ich Ihnen nun abschließend mitteilen, das die nicht vorhandene Anzeige an der Integrationsmethode liegt..."



Wird das Problem in Zukunft behoben?
Ansonsten wäre es schon ziemlich schlecht wenn ein Modul entwickelt wird und dieses dann nicht für Tablets funktioniert zumal immer mehr Kunden diese zum Online Shoppen nutzen.

MfG
Jens
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Ipad Anzeige des Amazon Payments Button funktioniert nicht

Eine Problemlösung durch Amazon ist, wie du der Antwort des Supports entnehmen kannst, offenbar nicht vorgesehen. Technisch wäre es dabei durchaus möglich, die Seite zur Zahlungsartauswahl + Lieferadressauswahl mobile-tauglich zu gestalten, aber hier möchte man wahrscheinlich keine Energie mehr investieren. Die AmazonPayments-Entwicklungsressourcen fließen unserem Kenntnisstand nach verstärkt in eine neue Plattform, welche sich in Entwicklung befindet.

Eine Plugin-Neuentwicklung auf die bald ebenfalls veraltete andere Integrationsmethode steht nicht auf unserer ToDo-Liste.
 

r-laden

Gut bekanntes Mitglied
22. Oktober 2009
141
0
AW: Ipad Anzeige des Amazon Payments Button funktioniert nicht

Hallo,

gibt es hierzu evtl. mal was neues? Ist JTL grundsätzlich daran gelegen das das Plugin auch auf dem Ipad funktioniert oder besteht evtl. Kontakt mit Amazon das es wenigstens in Zukunft funktioniert?

MfG
Jens
 

Ugenmeister

Gut bekanntes Mitglied
28. August 2013
498
12
AW: Ipad Anzeige des Amazon Payments Button funktioniert nicht

@JTL-SUPPORT: Wie ist der aktuelle Stand in dieser Sache?
Danke für eine kurze Antwort.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Ipad Anzeige des Amazon Payments Button funktioniert nicht

Aktueller Stand:
Amazon-Payments bietet seit ein paar Monaten eine neue API-Integration an, die auch mobile-optimiert ist.
Die 2 vorherigen Schnittstellen "inlineCheckout" und "expressCheckout" sind weiter nutzbar, werden von AmazonPayments allerdings technisch nicht mehr weitergepflegt.
Das bedeutet bei der Express-Variante werden auch zukünftig Mobile-Geräte ausgeschlossen bleiben.

Die Integration der neuen API in den JTL-Shop3 ist mit einer kompletten Plugin-Neuentwicklung verbunden. Bis wir das einplanen können, müssen wir zuvor noch andere wichtige Baustellen abschließen. AmaPayments ist sicher wichtig, die Neuentwicklung steht allerdings auf der Prioliste nicht auf Platz 1, siehe z.B. JTL-Shop3: Top (122 Ideen) ? Kundenfeedback für JTL
 

Ugenmeister

Gut bekanntes Mitglied
28. August 2013
498
12
AW: Ipad Anzeige des Amazon Payments Button funktioniert nicht

Danke David für die schnelle und präzise Antwort. Weiß nun Bescheid!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
sporadische Anzeige von Kassenverkauf aus einer Filiale in der Wawi JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzeige des Lagerbestands unter "Verknüpfte Artikel" wird nicht aktualisiert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Feld "Beschreibung des Zustands" finden kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL WMS Installation, Wahl des richtigen Lagerplatztypen und Ablauf Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4

Ähnliche Themen