Hi zusammen,
ich zerbreche mir seit Tagen den Kopf und weiß nicht, wie ich unser Vorhaben abbilden kann. Auch in einer hohen Zahl von Suchen im Forum habe ich keine Lösung gefunden.
Als Bsp. arbeite ich mit Schrauben.
Wir bestellen diese nach Kundenauftrag, dabei können diese galvanisch verzinkt oder feuerverzinkt sein.
Zusätzlich können Sie in unterschiedlichen Farben (z.B. Schwarz, Weiß, Blau) bestellt werden.
Dabei bietet der Hersteller Mengen an, die nicht mit Intervallen abgedeckt werden können (also 500, 1000, 2000, 5000).
Ich habe es mit Var.-Kombis probiert in verschiedenen Konstellationen sowie mit Konfigurationsgruppen oder Stücklisten.
Ich denke zwar, dass es mit Konfiggrp. funktioniert, aber dort kann ich nur zusätzliche Artikel als Komponenten anlegen und die Variante "galvanisch verzinkt" z.B. ist kein eigener Artikel.
Dazu kommt, dass ich für die einzelnen Mengen Schrauben in Verzinkung nur einen fixen Aufpreis zahle. Dieser ist bei 500 natürlich niedriger als bei 1000. Ich könnte diesen zwar immer durch die Menge teilen und dann dem Kindartikel zuweisen, aber ggf. gibts besseres. Wenn ich mit Var.Kombis arbeite und den Aufpreis angebe, stolpere ich darüber, dass der Kunde es 500x in den Warenkorb legt und der Aufpreis dann für jeden der 500 zugerechnet wird. Das ist logisch, aber macht es für mich nur schlimmer.
Meistens scheitere ich damit, dass ich die Kindartikel nicht nochmal als Menge dem eigenen Kindartikel oder Vaterartikel zuweisen kann.
Am brennendsten interessiert mich, ob ich in den Konfiggruppen auch Varianten, also galvanisch verzinkt oder feuerverzinkt zuweisen kann, ohne diese als Artikel zu haben?
Der Shop ist soweit fertig und jetzt beim Einrichten dann das, inzwischen denke ich schon über einen Wechsel zu einem anderen Anbieter nach, aber es ist schon viel Zeit in den Shop geflossen und ob es andere besser abbilden können, weiß ich auch nicht.
Vielen herzlichen Dank! Ich hoffe, jemand kennt eine Lösung.
ich zerbreche mir seit Tagen den Kopf und weiß nicht, wie ich unser Vorhaben abbilden kann. Auch in einer hohen Zahl von Suchen im Forum habe ich keine Lösung gefunden.
Als Bsp. arbeite ich mit Schrauben.
Wir bestellen diese nach Kundenauftrag, dabei können diese galvanisch verzinkt oder feuerverzinkt sein.
Zusätzlich können Sie in unterschiedlichen Farben (z.B. Schwarz, Weiß, Blau) bestellt werden.
Dabei bietet der Hersteller Mengen an, die nicht mit Intervallen abgedeckt werden können (also 500, 1000, 2000, 5000).
Ich habe es mit Var.-Kombis probiert in verschiedenen Konstellationen sowie mit Konfigurationsgruppen oder Stücklisten.
Ich denke zwar, dass es mit Konfiggrp. funktioniert, aber dort kann ich nur zusätzliche Artikel als Komponenten anlegen und die Variante "galvanisch verzinkt" z.B. ist kein eigener Artikel.
Dazu kommt, dass ich für die einzelnen Mengen Schrauben in Verzinkung nur einen fixen Aufpreis zahle. Dieser ist bei 500 natürlich niedriger als bei 1000. Ich könnte diesen zwar immer durch die Menge teilen und dann dem Kindartikel zuweisen, aber ggf. gibts besseres. Wenn ich mit Var.Kombis arbeite und den Aufpreis angebe, stolpere ich darüber, dass der Kunde es 500x in den Warenkorb legt und der Aufpreis dann für jeden der 500 zugerechnet wird. Das ist logisch, aber macht es für mich nur schlimmer.
Meistens scheitere ich damit, dass ich die Kindartikel nicht nochmal als Menge dem eigenen Kindartikel oder Vaterartikel zuweisen kann.
Am brennendsten interessiert mich, ob ich in den Konfiggruppen auch Varianten, also galvanisch verzinkt oder feuerverzinkt zuweisen kann, ohne diese als Artikel zu haben?
Der Shop ist soweit fertig und jetzt beim Einrichten dann das, inzwischen denke ich schon über einen Wechsel zu einem anderen Anbieter nach, aber es ist schon viel Zeit in den Shop geflossen und ob es andere besser abbilden können, weiß ich auch nicht.
Vielen herzlichen Dank! Ich hoffe, jemand kennt eine Lösung.