Offen Import von Aufträgen aus Lexware

SITEC

Aktives Mitglied
6. Juli 2016
64
9
Hallo,

über ein externen Tool habe ich es hinbekommen Aufträge aus Lexware zu exportieren. Das Ganze sieht dann so aus:

Kunden-Nr;Debitoren-Nr;Kunden-Matchcode;Kunden-Anrede;Kunden-Firma;Kunden-Name;Kunden-Vorname;Kunden-Zusatz;Kunden-Ansprechpartner;Kunden-Straße;Kunden-PLZ;Kunden-Ort;Kunden-Land;Kunden-LS-Anrede;Kunden-LS-Firma;Kunden-LS-Name;Kunden-LS-Vorname;Kunden-LS-Zusatz;Kunden-LS-Ansprechpartner;Kunden-LS-Straße;Kunden-LS-PLZ;Kunden-LS-Ort;Kunden-LS-Land;Kunden-E-Mail;Kunden-UStID;Bearbeiter;Kostenstellen-Nummer;Kostenstellen-Bezeichnung;Kostenträger-Nummer;Kostenträger-Bezeichnung;Auftrags-Nr;Auftrags-Datum;Liefer-Datum;Bezahl-Datum;Lief.Nr. beim Kd.;Bestell-Nr;Projekt-Nr;Pos;Menge;Mengen-Einheit;Artikel-Nr;Artikel-Bez;WGR-Bez;WGR-Kurzbez.;Einzel-Preis;Einzel-Rabatt;Gesamt-Rabatt;Positions-Preis Netto;Positions-Preis Brutto;Vertreter;Kundengruppe;Branche

Die Zuordnung durch die Ameise klappt auch soweit. Knackpunkt ist hier nur der Punkt "Auftrags-Nr"(Lexware) zu Bestellnr.(JTL). Wenn ich Testweise nur einen Auftrag nehme, funktioniert das auch wie gewünscht. Hat der Auftrag aber mehr als nur eine Artikelposition, was immer der Fall ist, da außer den Versandkosten auch noch Ware enthalten ist, kommt JTL damit nicht klar.
Der Lexware Export macht für jede Artikelposition eine neue Zeile mit exakt den gleichen Daten (Auftragsnr. etc), nur der Artikel ist anders. Das ist bei einem Auftragsexport aus JTL anscheinend auch so. Jedoch kommt bei einem Import dieser Daten die Fehlermeldung:

Datensatz 2: Bestellnummer [RG-355178] exisitiert bereits! Es können keine weiteren Positionen hinzuimportiert werden! #ÜBERGEHE DATENSATZ#

JTL identifiziert den Vorgang doch anhand der Bestellnr./Auftragsnr. Wieso stört sich das Programm dann daran, dass diese doppelt ist und ordnet die weiteren Artikel nicht dem gleichen Vorgang zu?

Gibt es hier eine Einstellungsmöglichkeit oder eventuell eine andere Formatierung der CSV, damit beim Import alle Artikel, die in der Rechnung vorhanden sind, auch importiert werden?

Danke Euch im Voraus.
 

SITEC

Aktives Mitglied
6. Juli 2016
64
9
AW: Import von Aufträgen aus Lexware

Hallo,

ja, Auftragsdatum (Lexware) = Bestelldatum (JTL) und ist bei jeder Position gleich.
 

Björn Berger

Moderator
Mitarbeiter
30. Dezember 2013
1.098
16
AW: Import von Aufträgen aus Lexware

Hi

Kannst du mir mal 2-3 Beispiel Zeilen deiner Csv posten oder per pn senden.

Gruß
Björn
 

Brandl

Aktives Mitglied
14. Juli 2016
10
1
gleiches Problem mit Datei .csv aus Excel. Wie bekomme ich die Rechnungs-Nr. ins System? Die Bestell-Nr. und die Rechnungs-Nr. sind bei uns nicht identisch.
Wir suchen nach Rechnungsnr. bei Bedarf (Die Best.-Nr. ist nur ein notwendiges "Übel")
Ausserdem gibt es die meisten der alten Artikel nicht mehr, weshalb ich sie in der WaWi nicht anlegen möchte, ich dachte, die werden einfach als "Freiposition" eingefügt. Aber die Artikelnummer wird einfach igonriert und bleibt leer.
 

Björn Berger

Moderator
Mitarbeiter
30. Dezember 2013
1.098
16
Hi Brandl

Die Rechnungsnummer ist bei dem Import bis jetzt nicht vorhanden. Ich höre mal nach ob die Ameise diesbezüglich erweitert wird.
Die Artikelnummer wird nur zum Identifiezieren von existierenden Artikeln genutzt.
Unter Bestellung Positionen das Feld "Bezeichnung" könntest du versuchen.

Gruß
Björn
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 3
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Versanddatenaustausch/-import Schnittstellen Import / Export 2
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 26
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8

Ähnliche Themen