Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zu Bestandsveränderungen bei Import durch die Ameise.
Es wird uns eine Bestandsliste eines Lieferanten zur Verfügung gestellt. Enthalten ist die HAN und die Verfügbarkeit.
Um nun diese Artikel grün im Shop verfügbar anzeigen zu lassen, habe ich bereits die Importfunktion der Artikeldaten über die Ameise korrekt ausgeführt. Zu Testzwecken hab ich die o.g. Verfügbarkeit auf 1 Stück gesetzt. Mengen werden uns nicht mitgeteilt. Ich habe bei der Einstellung die Addierung der Bestände gewählt, wie hier beschrieben http://forum.jtl-software.de/geloeste-themen-openbeta-der-jtl-wawi/46281-frage-zu-importregeln-der-neuen-ameise.html
Da wir aktuell auch einen gewissen Lagerbestand in unserem Laden haben, können wir bei dieser Methode keine genaue Auskunft geben, ob ausreichend Artikel jetzt bei uns im Laden auf Lager sind, wenn z.B. ein Kunde einen Artikel abholen möchte. Ausserdem wüssten wir selbst nicht, wieviel Waren nun wirklich bei uns auf Lager sind ohne vor´s Regal zu treten und nachzuzählen.
Gibt es eine Möglichkeit diese beiden Arten von Bestände zu trennen, sodass Artikel zwar im Shop als Lieferbar angezeigt werden, aber der reale Lagerbestand sich nicht verändert? Oder kann man innerhalb der WaWi solche Artikel irgendwie farblich kennzeichnen mit "teilweise auf Lager" und "nur im Lieferantenlager" o.ä.? Vielleicht mehrere Lager (z.B. Intern- & Aussenlager) anlegen und dahin die einzelnen Lagerbestände buchen? so in der Art habe ich es bereits in einer Microsoft Dynamics NAV Wawi vor ein paar Jahren gesehen.
Vielleicht gibt es diese Einstellung auch schon und einer könnte mich drauf bringen, wie es funktioniert.
Besten Dank schonmal...
Es wird uns eine Bestandsliste eines Lieferanten zur Verfügung gestellt. Enthalten ist die HAN und die Verfügbarkeit.
Um nun diese Artikel grün im Shop verfügbar anzeigen zu lassen, habe ich bereits die Importfunktion der Artikeldaten über die Ameise korrekt ausgeführt. Zu Testzwecken hab ich die o.g. Verfügbarkeit auf 1 Stück gesetzt. Mengen werden uns nicht mitgeteilt. Ich habe bei der Einstellung die Addierung der Bestände gewählt, wie hier beschrieben http://forum.jtl-software.de/geloeste-themen-openbeta-der-jtl-wawi/46281-frage-zu-importregeln-der-neuen-ameise.html
Da wir aktuell auch einen gewissen Lagerbestand in unserem Laden haben, können wir bei dieser Methode keine genaue Auskunft geben, ob ausreichend Artikel jetzt bei uns im Laden auf Lager sind, wenn z.B. ein Kunde einen Artikel abholen möchte. Ausserdem wüssten wir selbst nicht, wieviel Waren nun wirklich bei uns auf Lager sind ohne vor´s Regal zu treten und nachzuzählen.
Gibt es eine Möglichkeit diese beiden Arten von Bestände zu trennen, sodass Artikel zwar im Shop als Lieferbar angezeigt werden, aber der reale Lagerbestand sich nicht verändert? Oder kann man innerhalb der WaWi solche Artikel irgendwie farblich kennzeichnen mit "teilweise auf Lager" und "nur im Lieferantenlager" o.ä.? Vielleicht mehrere Lager (z.B. Intern- & Aussenlager) anlegen und dahin die einzelnen Lagerbestände buchen? so in der Art habe ich es bereits in einer Microsoft Dynamics NAV Wawi vor ein paar Jahren gesehen.
Vielleicht gibt es diese Einstellung auch schon und einer könnte mich drauf bringen, wie es funktioniert.
Besten Dank schonmal...