Frage zu Importregeln der "neuen" Ameise

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
Hallo zusammen,

leider bekomm ich es nicht hin vielleicht hat jemand einen Tip für mich:
Ich möchte aus einer csv-Datei Artikel einlesen.
Dabei sollen alle Artikel die nicht mehr in dieser csv vorhanden sind deaktiviert werden (das bekomm ich hin)
Jedoch nicht die Artikel bei denen noch eigener Bestand vorhanden ist. )Das bekomm ich nicht in einem Schritt hin)

Hintergrund; die Artikel in der csv kann mein liefernat liefern, alle die nicht mehr vorhanden sind, sind aus dem Lieferprogramm herausgefallen.
Da ich aber eventuell noch eigene Bestände von einem herausgefallenen Artikel habe, möchte ich diese natürlich abverkaufen.

Wie man das in mehreren Schritten macht ist mir klar, ich würde das Ganze gerne etwas rationalisieren, da wir hier von über 100.000 Artikeln sprechen.

Danke schonmal!
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Frage zu Importregeln der "neuen" Ameise

hi,

in der aktuellen Ameise in der Open Beta Version gibt es folgende neue Importeinstellungen:

JTL-Ameise 0.952
NEU:
- Import Artikeldaten: Neue Importeinstellung: Lief-Zuordnungen des Std-Lieferanten nicht vorhandener Artikel löschen
- Import Artikeldaten: Neue Importeinstellung: Lief-Zuordnungen des Std-Lieferanten nicht vorhandener Artikel löschen + Artikel ohne Lief-Zuordnungen und ohne eigenem Bestand Deaktivieren

Also genau, was ihr sucht.
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Frage zu Importregeln der "neuen" Ameise

Hallo Thomas,
habe mir jetzt mal die "neue" Ameise angeschaut, aber so ganz kann ich das nicht nachvollziehen.
Hier der Screenshot:
Unbenannt.JPG
Gemeint ist doch wahrscheinlich der 5. Eintrag :
"(4) + Artikel ohne Lief-Zuordnungen und ohne eigenen Bestand deaktivieren"

Die vorausgestellte (4) bezieht sich doch wohl auf eine der Grundeinstellungen, da gibt es aber nur die (1), (2) und (3). Wie ist das zu verstehen?
Und was bedeutet denn genau " Artikel ohne Lief-Zuordnungen"? Die Artikel die ich importiere haben natürlich alle eine Lieferanten-Zuordnung, so wie auch alle in der Wawi vorhandenen Artikel.

Meine Vorstellung war das es eine Einstellung gibt bei der :
NeueArtikel importiert, vorhandene aktualisiert und in der Importdatei nicht vorhandene Deaktiviert werden, sofern da kein eigener Lagerbestand vorhanden ist.

Oder habe ich die Bedutung der Zahlen in den Klammern falsch verstanden?
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    39,9 KB · Aufrufe: 70

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Frage zu Importregeln der "neuen" Ameise

Hallo JTL,
für eine kurze knappe Antwort was mit : "(4) + Artikel ohne Lief-Zuordnungen und ohne eigenen Bestand deaktivieren"
gemeint ist wäre nett.
Ist in der 817 imer noch drin!
Danke!
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Frage zu Importregeln der "neuen" Ameise

hi,

du hast doch in deinem Screenshot folgendes als Auswahlmöglichkeit:
(1) + Lief-Zuordnungen des Std-Lieferanten nicht vorhandener Artikel löschen (4)

Also macht "(4) + Artikel ohne Lief-Zuordnungen und ohne eigenen Bestand deaktivieren" erstmal die Nr 4, also "(1) + Lief-Zuordnungen des Std-Lieferanten nicht vorhandener Artikel löschen (4)" und dann deaktiviert diese Einstellung alle Artikel, die keine Lieferantenzuordnung mehr haben und auch kein eigener Bestand vorhanden ist.

Im Klartext:
Alle Produkte, die nicht mehr in der Lieferantendatei enthalten sind bekommen die Lieferantenzuordnung gekappt und werden deaktiviert, wenn auch kein eigener Bestand mehr da ist. Also ich hab von dem Produkt nichts mehr auf Lager und mein Lieferant liefert es auch nicht mehr.
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: Frage zu Importregeln der "neuen" Ameise

Da ist aber aktuell wohl noch folgendes Problem:

Lieferantenbestand zum eigenen Bestand hinzufügen - Lieferant hatte im letzten Ameiseimport 8 auf Lager - eigener Lagerbestand 0. Somit sind 8 für die Wawi im Bestand. Im nächsten Ameiseimport ist der Artikel nicht mehr vorhanden -> Ameise kappt die Lieferantenzuordnung, nimmt aber den Artikel nicht raus, da noch 8 für die Wawi auf Lager sind und kürzt auch den Bestand nicht auf 0 [obwohl der Bestand ein Fremdbestand ist)... so hatte ich das mit der 817er Wawi, ob es immer noch so ist habe ich noch gar nicht überprüft. Muss ich nachher mal machen.
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: Frage zu Importregeln der "neuen" Ameise

So, habe es einfach nochmal getestet: Wawi 817

CSV importiert mit:
Lagerbetand beim Lieferanten 8, eigener Bestand 0 - Dropshipping - Lagerbestand des Lieferanten dem eigenen hinzufügen.

Somit habe ich diesen Artikel in der Wawi mit Bestand 8. Leider ist dieser Bestand für die Wawi in dem Moment auch eigener Bestand, obwohl dieser ja nicht im eigenen Lager liegt.

Nimmt nun der Lieferant den Artikel aus dem Sortiment und es wird ein Abgleich in der Ameise mit
(4) + Artikel ohne Lief-Zuordnungen und ohne eigenen Bestand deaktivieren
wird zwar für diesen Artikel dann die Lieferantenzuordnung gelöscht, der Artikel selbst ist aber noch mit Stückzahl 8 verfügbar in der Wawi und im Shop zu finden. Für die Wawi ist der Fremdbestand gleichbedeutend mit Eigenbestand.

Kleiner Querverweis auf einen anderen Fred mit ähnlichem Problem: http://forum.jtl-software.de/geloes...g-u-beruecksichtigung-lieferantenbestand.html
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: Frage zu Importregeln der "neuen" Ameise

Lt der Liste nicht.. habs noch nicht ausprobiert.. kannst du es testen?
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: Frage zu Importregeln der "neuen" Ameise

Ich habs mal getestet mit der 818er:
Den Lieferantenbestand nimmt er raus, ebenso die Lieferantenzuordnung. Aber der Artikel wird nicht inaktiv und bleibt auch noch im Shop aktiv.
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: Frage zu Importregeln der "neuen" Ameise

Hallo ManuelP

Ich werds nachher nochmal testen und die Einstellungen hier posten
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: Frage zu Importregeln der "neuen" Ameise

Also, ich habs nochmal durchgespielt (aktuelle Beta 819 - sorry gestern falsch 818 angegeben) und komme immer noch zu dem Ergebnis das zwar die Lieferantenzuordnung gelöscht wird, der Lieferantenbestand auf 0 gesetzt wird, der Artikel aber aktiv bleibt - in der Wawi und im Shop.

Was aber auch ein Fehler zu sein scheint:
Nimmt man die Einstellung
(4) + Artikel ohne Lief-Zuordnungen und ohne eigenem Bestand deaktivieren
Identifizierung der zu aktualisierenden Artikel anhand: Lieferanten Artikelnummer
werden zwar neue Artikel in der CSV importiert, aber die Lieferantenzuordnung wird gleich wieder gelöscht und der Artikel hat keinen Lagerbestand. Durch die fehlende Lieferantenzuordnung kann der Artikel auch nicht im nächsten Lauf aktualisiert werden.


Hier die Einstellungen beim Import:
Import von Artikeldaten, 25.09.2012 09:33:18, Version: 953
Dateiformat: CSV (Spaltenbegrenzer: Semikolon ( ; ), Quote: ", Escape: " ab Zeile 0, Kopfzeile enthalten

Feldzuordnungen
---------------
EAN/Barcode [7] EAN-Code
Lieferanten ArtNr. [2] Nummer
Artikelname [4] Bezeichnung
Suchbegriffe [3] Hersteller-Nr
Druck Kurzbeschreibung [3] Hersteller-Nr
Std. VK Brutto [9] VK-Preis 1 Brutto
EK Netto (für GLD) [8] VK-Preis 2
Artikelgewicht [6] Gewicht
Versandgewicht [6] Gewicht
Hersteller [1] Hersteller
EK Netto [8] VK-Preis 2
Lieferantenbestand [5] Bestand
Lieferanten Artikelname [4] Bezeichnung

Weitere Sprachen
----------------

Präfixe / Suffixe
-----------------
Artikelnummer Präfix: CDS- Suffix:

Verkaufspreise pro Kundengruppe und Plattform
---------------------------------------------

Staffelpreise pro Kundengruppe und Plattform
--------------------------------------------

Sonderpreise pro Kundengruppe und Plattform
--------------------------------------------

Webshop Aktiv
-------------

Sichtbarkeiten
--------------

Standardwerte
-------------
Lagerbestand beachten Y
Lagerbestand in Variationen N
Lagerbestand kleiner Null N
Stückzahl teilbar N
Mindestbestellmenge 0
Mindestlagerbestand 0
Seriennummer-Artikel N
MHD Artikel (Mindesthaltbarkeitsdatum)0
Charge Artikel 0
Artikel nicht bestellbar 0
Artikelgewicht 0
Versandgewicht 0
Einheit Stk
Grundpreis (VPE) 0
Grundpreis Wert 0
Packeinheit 1
Aktiv Y
Preisliste N
Top Artikel N
Neu im Sortiment Y
TARIC-Code 0
Kategorie Level 1 Importartikel
Kategorie Level 2 Dittes
Lieferantenbestand 0
Ist Standardlieferant 1
Ist Dropshippingartikel 1
Ist Standard-Dropshippinglieferant1
Lagerbestand zusammenführen 1
Lieferzeit 2

Einstellungen
-------------
Importart : (4) + Artikel ohne Lief-Zuordnungen und ohne eigenem Bestand deaktivieren
Identifizierung der zu aktualisierenden Artikel anhand: Lieferanten Artikelnummer
Serie zusätzlich zur Identifizierung heranziehen : nein, nur das Identifizierungsfeld
Vaterartikel ID-Feld ist : Artikelnummer
Nicht vorh. Variationen und -werte bei Variationskombinationsimport: Variationen und -werte beim Vaterartikel erstellen
Umwandlung von normalen Artikeln in Variationskombinationen erlauben?: Nein, es können nur neue Variationskombinationsartikel erstellt werden
Varkombis erben Bilder des jeweiligen Vaterartikels?: Ja, jedoch nur bei neu erstellen Datensätzen
Aktualisierung von Kategorien eines Artikels : Keine Aktualisierung von Artikelkategorien
Aktualisierung von Preisen eines Artikels : Preise nur aktualisieren
Aktualisierung von Lieferantenartikeln eines Artikels: bestehende beibehalten, neue hinzuimportieren
Aktualisierung von Bildern eines Artikels : Neue Bilder importieren, vorhandene aktualisieren, wenn Bilddateigröße anders
Sollen gleiche Bilder als Bildverknüpfung importiert werden?: Ja, das erste Bild importieren, die restlichen verknüpfen
Dezimaltrennzeichen : ( . ) Punkt
Tausendertrennzeichen : ( , ) Komma
Beim Aktualisieren Artikelangaben nicht mit leeren Texten überschreiben: Ja, leere Texte nicht nutzen zur Aktualisierung von Artikelangaben
Importierte Bilder als Internetbilder markieren : Ja, damit sie in Shops verschickt werden
Sonderpreise aktualisierter Artikel löschen : Nein, vorhandene Sonderpreise sollen bleiben
Artikelnummern automatisch vergeben, falls nicht vorhanden: Ja, globale fortlaufende Nummer und Präfix beachten
Aktualisierung vom Lagerbestand : alten Lagerbestand mit neuem überschreiben
Aktualisierung vom eBay Preis : nur Artikel, keine Angebotsvorlagen aktualisieren
Preise bis 10 € glätten zu : Nein, Preise nicht glätten
Preise zwischen 10-100 € glätten zu : Nein, Preise nicht glätten
Preise zwischen 100-1000 € glätten zu : Nein, Preise nicht glätten
Preise zwischen 1000-10000 € glätten zu : Nein, Preise nicht glätten

Lieferant: DITTES Oberflächentechnik GmbH
Steuerklasse: normaler Steuersatz
Versandklasse: standard
Warengruppe: keine StandardWarengruppe
Warenlager: Standardlager

Webshops standardmäßig aktiv:
- webshop

Kundengruppensichtbarkeit in allen aktiven Shops standardmäßig aktiv:
- Endkunden

Standardimportkategorie: - keine -

VK Modifikatoren:
Std. VK Brutto ab 0 - 0,01
Std. VK Brutto ab 50 - 0,41

Importfilter:
Hersteller ist genau ADATA

Und das Ergebnis
Starte Import [09:33:46]
Hole globale Daten aus Datenbank... [09:33:46]
Untersuche Standard-Abhängigkeiten... [09:33:46]
Puffere Kategoriedaten aus Datenbank... [09:33:46]
239 Kategorien vorgepuffert [09:33:46]
Untersuche Datensätze... [09:33:46]
Datensatz 1: Artikeldaten importiert: ADATA Test2 [CDS-75621][09:33:46]
Datensatz 1: Kategorieverknüpfung importiert
Datensatz 2: Artikel [ADATA Superior Series S102 Pro, USB 3.0 Pen Drive, grey - 32 GB] [PDAD-023] vorhanden, wird aktualisiert
Datensatz 2: Artikeldaten aktualisiert [1][09:33:46]
1 Artikel importiert!
1 Artikel aktualisiert!
Folgenden Artikeln wurden Lieferantenzuordnungen gelöscht:
ADATA Test [CDS-75619]
ADATA Test2 [CDS-75621]
Folgende Artikel wurden deaktiviert, da sie die letzte Lieferantenzuordnung gelöscht bekamen und keinen eigenen Lagerbestand besitzen:
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Frage zu Importregeln der "neuen" Ameise

werden zwar neue Artikel in der CSV importiert, aber die Lieferantenzuordnung wird gleich wieder gelöscht und der Artikel hat keinen Lagerbestand
Kann ich so bestätigen, die Lieferantenzuordnung ist nach dem Import der neuen Artikel nicht vorhanden.

Weiterhin werden alle neuen Artikel INAKTIV in der Wawi gespeichert, obwohl in den Importeinstellungen für neue Artikel hinter Aktiv ein Y steht!
Auch wenn man in "Feld in Datenbank" Aktiv einem Y in der Importdatei zuweist, werden die Artikel INAKTIV importiert.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Frage zu Importregeln der "neuen" Ameise

Hi,

in der nächsten Version wurden diese Bugs behoben:

BUGFIX:
- Importeinstellung (4) + Artikel ohne Lief-Zuordnungen und ohne eigenem Bestand deaktivieren: Beachtet nun nur eigenen Lagerbestand (keinen Lieferantenbestand)
- Importeinstellung (4) + Artikel ohne Lief-Zuordnungen und ohne eigenem Bestand deaktivieren: Neu importierte Artikel bekommen nicht direkt die Leiferantenzuordnung gekappt
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Frage zu Importregeln der "neuen" Ameise

Cool, danke!
Das erspart echt Arbeit mit Im- und Exporten!
Ich weis kommt spät aber habt Ihr das mit der Einstellung "Aktiv" bei neuen Importen auch schon im Griff?

(Spät deshalb, weil heute Freitag ist und ich schon alle halbe Stunde ins Release- und OpenBeta der JTL-WaWi-Forum schaue :) )
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 2
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Sortierung, innerhalb der Sortiernummer? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sortierung der Länder alphabetisch Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen