Hosting auf eigenem Server

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.253
15
Feldkirchen bei München
Hallo Zusammen,

wir müssen von unserem jetzigen Server auf einen neuen Server umsteigen.
Dieser ist einfach zu lat geworden.

Jetzt haben wir ein Angebot reinbekommen, bei dem wir die Windowas Version entweder per monatlichem Abschlag mieten können. oder selber beisteuern können.
Bisher hatten wir WinServer drauf.

Jetzt meine (hoffentlich nicht zu dumme) Frage.

MUSS ich auf dem Server eine Windows Server version betreiben für die WAWI?
Oder geht auch eine Windows 7 Home/Prof. Version?

Was sind die gravierenden Probleme mit und ohne Windows als Server Version?

Danke für Eure Hilfe.

Ach ja, und wenn noch wer klasse Hosting Angebote hat (neben dem JTL Angebot(en), bitte PNan mich.

Danke!
 

shoggy

Aktives Mitglied
10. August 2009
188
1
Essen
AW: Hosting auf eigenem Server

Würde aber schon schauen, dass du auf ene aktuelle Windows Version gehst. XP ist doch inzwischen ein Oldtimer.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Hosting auf eigenem Server

wer 2013 für ein produktives System, mit dem auch noch Geld erwirtschaftet werden soll, Win XP einsetzt, der kann seine Lagerhaltung und Bestellabwicklung auch auf Karteikarten machen
 

Patrizia

Sehr aktives Mitglied
19. September 2010
495
80
AW: Hosting auf eigenem Server

bitte, was spricht gegen XP solange es läuft und es noch Sicherheitsupdates gibt?
Wenn man keine "echten" Serverfunktionen braucht sondern nur einen Rechner wo JTL im Firmennetz läuft, tuts das doch noch, oder?
 

Maverix

Aktives Mitglied
14. Juni 2007
225
0
AW: Hosting auf eigenem Server

Leute,

ich wollte damit nur sagen, daß rein theoretisch ein Win XP ausreichen würde, mehr nicht. :)

Ab 08.April 2014 gibt es für Win XP keine Sicherheitsupdates mehr, weshalb man dieses Betriebssystem nicht mehr empfehlen kann.

Grüße Kai
 

tom10

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2012
719
120
06774 Muldestausee
AW: Hosting auf eigenem Server

Was soll auf den neuen Server umziehen? Die Webseite bzw. der Shop, die WaWi DB oder gar die WaWi selbst?

Bei der Wahl der Windows Version solltest du die Sicherheit, die Skalierbarkeit und die Stabilität im Dauerbetrieb nicht außer acht lassen. Auch ein W7 kann dir nicht die Stabilität und Sicherheit eines Server BS bieten. Ganz abgesehen von der Remoteverwaltung.
Für fundiertere Antworten müsstest du allerdings noch ein bischen mehr von deiner Firmen- (WaWi) Struktur preisgeben ;)
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.253
15
Feldkirchen bei München
AW: Hosting auf eigenem Server

Was soll auf den neuen Server umziehen? Die Webseite bzw. der Shop, die WaWi DB oder gar die WaWi selbst?

Bei der Wahl der Windows Version solltest du die Sicherheit, die Skalierbarkeit und die Stabilität im Dauerbetrieb nicht außer acht lassen. Auch ein W7 kann dir nicht die Stabilität und Sicherheit eines Server BS bieten. Ganz abgesehen von der Remoteverwaltung.
Für fundiertere Antworten müsstest du allerdings noch ein bischen mehr von deiner Firmen- (WaWi) Struktur preisgeben ;)

Es soll die WAWI mit DB umziehen.
Aktuell 4 Mandaten, davon 2 aktuelle Mandanten (2 sind alt Mandanten für die GDPDU).
Es greifen max. 4-6 Clients gleichzeitig darauf zu.


Gruß
 

tom10

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2012
719
120
06774 Muldestausee
AW: Hosting auf eigenem Server

Wenn ich davon ausgehe, dass "nur" die DB gehostet wird, ihr also die WaWi lokal installiert, reicht theoretisch ein aktuelles BS mit installiertem MSSQL Server aus. Aus Sicherheits- und (Remote-) Verwaltungsgründen würde ich aber auch hier ein Server BS verwenden (Stichworte Firewall, VPN, Remotdesktopdienste, Stabilität). Solltet ihr an den Standorten der Clients keine feste IP haben und/oder der Hoster keine vorgeschaltete Firewall anbieten, würde ich auf alle Fälle ein Server BS nehmen. Ohne habt ihr nur ein absolutes Mindestmaß an Sicherheit.

Wenn auch die WaWi auf dem Rechner laufen soll und ihr Terminal- bzw. Remotedesktop- Dienste für den Zugriff verwenden wollt, dann bleibt aus meiner Sicht nur ein Server BS. Alles andere wäre fahrlässig.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 12
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Staffelpreise auf einem Artikeletikett einfügen JTL-Wawi 1.10 3
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bewertungen seperat auf einer Seite auflisten (alle) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Merkmale auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 9
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Umstieg auf Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 14
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 1
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Variation auf Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Lieferanten Artikelnummer auf Angebot ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Externe Bestellnummer auf Lieferschein JTL-Wawi 1.10 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Verwiesen an Support Retourenstatus setzen auf Umtausch JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Einen Puffer, dass Artikel im Shop nicht auf "ausverkauft" gehen? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 18
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Attribut "unverkäuflich" - Weiterleitung auf 404 "Seite wurde leider nicht gefunden" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Update auf 5.5, Frontend geht, Backend bringt 500er User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen