In Bearbeitung Hohe Mengen an Artikeln zu Stücklistenartikel umwandeln und zuordnen

sambuca

Aktives Mitglied
25. Mai 2017
60
2
Hallo zusammen,

ich möchte folgendes machen, bzw. habe gemacht:

Hab einen Artikel angelegt dem nun Stücklistenartikel zugeordnen werden sollen.
Habe hierzu dann unsere Angebote aus ebay und amazon eingelesen und daraus Wawi Artikel erstellt.
Der Bestand der Artikel ist auch auf null gesetzt und die Lagerbestandsführung ist aus, die können also problemlos zugeordnet werden. Möchte mir das per Hand bei 25000 Artikeln nur sparen :D

Möchte nun per Massenbearbeitung eben diese ebay und amazon Artikel als Stücklistenartikel dem "Hauptartikel" zuordnen, wie mache ich das, bzw. gibt es dazu irgendwo eine Anleitung?

Grüße,
sambuca
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
Sofern dir die Artikelnummern die JTL vergeben hat bekannt sind, kannst du hierfür die Ameise verwenden.
In der Ameise findest du unter Artikel den Punkt Stücklisten, hier kannst du den Import durchführen.
 

sambuca

Aktives Mitglied
25. Mai 2017
60
2
Dazu muss ich ja im Prinzip sämtliche Artikel erstmal exportieren, oder?
Eine kleine Anleitung wäre super, quasi auflisten was ich beim Export machen und auswählen muss und was ich dann in der Datei ändern muss und was ich dann vor dem Import machen muss.
 

sambuca

Aktives Mitglied
25. Mai 2017
60
2
Hab ich mir natürlich angeschaut, hilft mir aber in dem Fall leider nicht weiter, da beim Export dann kein Artikel exportiert wird, da ja eben kein Stücklistenartikel vorhanden ist.
Ich möchte ja massenhaft Artikel zu Stücklistenartikel "wandeln" und per Export/Import zuordnen.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Du machst einen Export aller deiner Artikel.
Für den Import bereitest du die CSV so auf, dass du die Stücklistenkomponenten den Artikeln zuweißt.
Also Export:
Beispiel:
Artikelnummer, Interner Schlüssel, Artikelname (den Schlüssel würde ich IMMER nehmen um den Artikel eindeutig identifizieren zu können und den Artikelnamen um eine Übersicht zu haben)
ART-123, 2716, Mein Artikelname (soll beispielsweise die Stückliste werden)
ART-153, 2836, Mein Artikelname für diesen Artikel (soll Teil der Stückliste sein)
ART-272, 4712, Mein Artikelname für den hier (soll ebenfalls Teil der Stückliste sein)

Beim Import sollte die Datei dann so aussehen: (Name brauchst du hier nicht mehr)
Artikelnummer (ist die Nummer wo die Stückliste hinzugefügt werden soll), Interner Schlüssel, Artikelnummer Komponente, Anzahl
ART-123, 2716, ART-153 , 1
ART-123, 2716, ART-272 , 2

Somit hast du nach dem Import einen Artikel ART-123 der aus drei Komponenten besteht. 1x ART-153 und 2x ART-272.