Handhabung Varianten

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Martin1977

Mitglied
1. August 2023
45
5
Hi,

ich möchte gerne Doppelfragen vermeiden, glaube aber dass ich diesen Beitrag falsch geschrieben habe, weil es sich wohl scheinbar nicht um ein Druckproblem handelt
https://forum.jtl-software.de/threads/wie-werden-varianten-ausgedruckt.221113/

Bevor ich stundenlang nach einem Fehler suche, würde ich nämlich gerne wissen ob ich überhaupt einen Fehler habe, oder etwas falsch bediene.

Ausgangslage ist JTL 1.9.5 das keine Artikel hatte, dann kamen alle über Shopware 6 rein über den JTL Connector

Meine Varianten sehen meiner Meinung nach gut aus. So sieht das aus

screen1.jpg

screen2.jpg

Hier sieht man dass als Variante 20, 22 und 24 jeweilige Kinderartikel gibt

Lege ich nun einen Auftrag an, sieht die Position so us

screen3.jpg

Warum ist das Feld Variation frei? Müsste da nicht 20 Gramm stehen? Weil solange es da nicht steht, kann ich lange bei List and Label fummeln, wird er nicht ausdrucken :)

Da ich auch auf den JTLShop wechseln möchte habe ich vor Tagen auch mal einen Sync gemacht, d.h. Artikelupload dieser Daten, die ursprünglich aus SW6 kommen, und er legt alles sauber im JTL Shop an, auch die Varianten.

Also frage ich mich, welchen Denkfehler habe ich, oder muss ich mit der Ameise bei allen Varianten ran und da noch irgendwas einstellen?
 

OPUS

Gut bekanntes Mitglied
11. Juni 2019
132
18
Servus,
da das Kindartikel sind gibt es keine Variation, die tauchen da m.E. nur auf wenn das Variationen sind und keine Kindartikel.
Als Kind hast Du ja eine eigene Art.Nr. dafür.
ciao
Harry
 

Martin1977

Mitglied
1. August 2023
45
5
Hi, danke für deine Antwort. Also zum Verständnis, du siehst ja die Screenshots. Der JTL Connector hat dann praktisch beides angelegt als er von Shopware 6 die Produkte geholt hat? Einmal Varianten und einmal Kindartikel, verstehe ich das richtig?
Was würdest du da nun empfehlen? Kindartikel löschen und dann die Varianten pflegen?
Mein erster Gedanke ist, Artikelexport mit Ameise, und bei den Varianten beim Artikelname die Varianteneigenschaft anhängen, das da also „Name Gewicht 20 Gramm“

Oder gibt es eine clevere Lösung?
 

Martin1977

Mitglied
1. August 2023
45
5
Ich habe jetzt mal neue Artikel angelegt, man muss ja beides machen ne? Varianten anlegen und dann Kindartikel erstellen. da werden dann auch die Optionen am Artikelnamen angehangen, also denke ich, muss ich mit der Ameise ran. Oder lag der Fehler beim Import des Connectors? Dort gibt es ja die Option dass Kindartikel den Namen des Vaters haben sollen. Das Deaktvieren, dann wird komplett mit Variantennamen angelegt? Weißt du das?

Aber bei welchen Artikeln erscheint in der Positionseingabe etwas in der Spalte Variante? Die bleibt bei mir immer leer.
 

OPUS

Gut bekanntes Mitglied
11. Juni 2019
132
18
Aus Varianten werden beim Import aus Shopware Kindartikel erstellt, ist auch richtig so.
Und um Kindartikel zu erstellen braucht es erstmal die Variationen.
Klick mal im Reiter Kindartikel auf "Ändern" - da kannst Du dann alle Parameter einstellen, dürfte selbsterklärend sein.

Und das angesprochene Feld "Variante" dürfte immer dann leer bleiben wenn es Kindartikel gibt.
 

Martin1977

Mitglied
1. August 2023
45
5
Ok, dann komme ich klar, mir war nicht schlüssig ob das alles so korrekt ist was den Import angeht. Aber dadurch das der Export in den JTL Shop sauber war, dachte ich die ganze Zeit „das wird schon so richtig sein, sonst könnte der JTL Shop keine korrekten Varianten anzeigen“. Ich gucke dann mal das ich die Bezeichnung schick hinbekomme. Danke
 

Ähnliche Themen