Händlerpreise XTC

wühli

Aktives Mitglied
13. Februar 2008
3
0
Hallo,

beim Webshopabgleich mit einem bestehenden xtc- shop werden keine Händlerpreise übertragen; es werden sowohl bei Endkunden als auch bei Händler die Endkundenpreise übernommen.

Die JTL-Wawi ist die aktuellste Version (0.9.9.610)

Kundengruppenzuordnung ist vor dem Abgleich erfolgt und auch richtig in die Datenbank eingetragen worden.

Wie kann ich vorgehen, um existierende Kundengruppenreise beim Erstabgleich in die JTL-Wawi zu übernehmen?

Danke für einen Tipp!
 

wühli

Aktives Mitglied
13. Februar 2008
3
0
Händlerpreise werden in die wawi importiert

hallo,
habe jetzt festgestellt, dass die Händlerpreise von einem bestehenden XTC- Shop doch in die wawi importiert wurden (beim Artikel-Export in eine txt-Datei stehen sie drin);
sie werden auch bei einem Abgleich wieder in den xtc-shop zurückübertragen.

Aber sie sind nicht in den JTL-Artikeldetails sichtbar.
Dort werden beim Händler die Endkundenpreise angezeigt.

Gibt es hierfür eine Lösung?

Danke für eure Antworten
Martin
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

die Preise sollten für die Plattform "WebShop" korrekt sein.

Diese werden nicht für die Plattform " Wawi" übernommen. Evtl. sollte dies einstellbar sein, von welchem Shop die priese auch als Wawi Preise übernommen werden sollen.
 

wühli

Aktives Mitglied
13. Februar 2008
3
0
Hallo Smarti und Janusch,
danke für die Antworten;

es scheint so zu sein:

in den JTL-Artikeldetails werden sowohl auf der Plattform " Wawi" als auch auf der Plattform "Webshop" nach dem Erstabgleich mit dem existierenden Onlineshop nur die Preise angezeigt, die bei XTC in der Tabelle "products", Spalte "products_price" stehen.
Das sind aber nicht die Endkundenpreise (wie zunächst vermutet), sondern die "Grundpreise" eines Artikels; diese werden im XTC- Shop jedoch nur dann angezeigt, wenn keine Kundengruppen-Preise vergeben sind.

Händlerpreise, die bei XT in der Tabelle "personal_offers_by_customers_status_3", Spalte "personal_offer" stehen, werden nicht angezeigt, obwohl sie übernommen wurden (siehe txt-Datei bei Artikelexport).

Bei den jetzt folgenden Webshop-Abgleichen werden ja nur noch Daten aus der Wawi in den Shop übertragen; das ist klar.

Und zwar werden bei mir folgende Daten übertragen:
(das Kundengruppenmatching ist dabei so eingestellt: JTL-Endkunden >> XTC-Kundengruppe 0,1,2 und JTL-Händler >> XTC-Kundengruppe 3)

1. der (in der Wawi-Oberfläche unsichtbare) Händlerpreis wird korrekt übertragen

2. Kundengruppenpreise der XTC-Kundengruppen 0,1,2 (also Admin, Gast, neuer Kunde) werden durch den ehemals importierten XTC-Artikelpreis (Grundpreis) überschrieben.

Soweit ich das jetzt nachvollziehen kann, gibt es also einmal das Problem, dass Händlerpreise in JTL (Webshop-Plattform) nicht angezeigt werden, zum zweiten, dass importierte "Endkundenpreise" gar keine Endundenpreise sind und 3., dass diese Nicht-Endkundenpreise (nämlich die Grundpreise eines XTC-Artikels) die gematchten Kundengruppenpreise überschreiben.

Ich bin mir bewusst, dass dieses spezielle Problem nur dann auftaucht, wenn, wie in meinem Fall, ein XTC-Shop (mit über 15000 Artikeln) mit 2 Kundengruppenpreisen (0,1,2 einerseits und 3 andererseits) gepflegt wurde, wobei zusätzich die Preise 0,1,2 nicht dem Grundpreis des Artikels entsprechen.

Bei einem einfach gelagerten Fall (wo Endkundenpreis = Artikelgrundpreis und einem einzigen zusätzlichen Preis, nämlich dem Händlerpreis) funktioniert diese JTL-Zuordnungslogik.


Deshalb nun meine Fragen:
1. kann die Nichtanzeige des Händlerpreises in der Wawi gelöst werden
2. kann das Problem mit dem Grundpreis-Import aus dem XTC-Shop in die Wawi gelöst werden (z.B. dadurch, dass man eben den tatsächlichen "Endkundenpreis" importiert)

Neben diesen Problemen sind mir noch andere aufgefallen, die ich in einem anderen Beitrag ansprechen will.

Danke für eure Mühe,
Martin
 

Smarti

Aktives Mitglied
8. Februar 2008
440
0
so sind die Preise bei uns eingetragen im XTC Shop
haendler3.jpg


Gruß
Thomas
 

kkoepke

Aktives Mitglied
21. Mai 2008
10
0
Gibt es denn mittlerweile eine Lösung zum von Smarti gezeigten Problem?
Wir zeigen auch im Shop (xtc) dem Kunden den Listenpreis/UVP mittels dem im Shop Admin eingegebenen Artikelpreis und darunter seinen Preis mittels den im Shop Admin unter Gast und Kunde eingetragenen Preisen.

Wie kann ich diese 2 verschiedenen Preise mittels JTL Wawi realisieren? Die UVP Funktion wird, wie ich gelesen habe in Verbindung mit xtc nicht untertützt oder?

Ich habe bei der ersten Datenübertragung vom Shop (ein bestehender Shop mit nicht ganz 4000 Artikeln) zur Wawi versehentlich im Connector nicht die Kundengruppen verbunden und habe nun nur die reinen Artikelpreise, also unsere UVP in der Wawi. Wenn ich die Daten neu übertrage werden im Shop die Kundengruppenpreise gleich den Artikelpreisen gesetzt oder?

Ich würde die Wawi liebend gerne einsetzen, da die Handhabung von xtcommerce in dem Umfang doch recht träge und umständlich ist und der Funktionsumfang von JTL-Wawi (auch im Umgang mit Angeboten, Rechnungen usw.) einfach nur toll ist, aber die Anzeige von getrennten UVP und Kundenpreisen im Shop Frontend ist absolutes Muss.

Ich hoffe wir finden eine Lösung zu dem Problem

Edit: ich hoffe meine Ausführungen sind halbwegs verständlich. oder verstehe ich das oben genannte Problem falsch?
 

kkoepke

Aktives Mitglied
21. Mai 2008
10
0
Oder stehe ich grade total auf dem Schlauch und verstehe das ganze falsch?
So siehts bei uns im Shop aus und so sollte es auch bleiben. Lässt sich das nicht realisieren? Niemand eine Idee?

xtcommerce.jpg
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hi kkopeke,

dein Vorhaben ist möglich.

Folgendes musst Du beachten:
Du kannst bei der Connectorinstallation bzw. danach im Adminbereich des Connectors Kundengruppenmapping machen (Endkunde <-> Endkunde, Händler <-> Händler). Das hast Du wahrscheinlich versäumt beim ersten Versuch.

Nun kannst Du die Wawi zurücksetzen (http://wiki.jtl-software.de/index.p...tenbank_zum_Originalzustand_zur.C3.BCcksetzen) und im Shop den Connector ebenfalls auf den Anfangszustand setzen (http://www.jtl-software.de/forum/viewtopic.php?t=449 Nur Punkt 2!)

Danach kannst Du in der Wawi erneut den Abgleich durchführen (nun mit korrekten Kundengruppenmappings).

Der UVP Preis wird aus der Wawi zum Connector verschickt, jedoch wird er nicht in das Artikelpreis Feld gesetzt. Das müsstest Du anpassen, hier handelt es sich um die Datei dbeS/Artikel.php
 

kkoepke

Aktives Mitglied
21. Mai 2008
10
0
ok danke, muss ich mir mal ansehen die datei.
und das geht auch in beide richtungen? so das meine bisherigen shop preise beim ersten abgleich auch richtig in die wawi als uvp übernommen werden?
 

kkoepke

Aktives Mitglied
21. Mai 2008
10
0
puh ich glaube ich könnte etwas hilfe brauchen beim anpassen der Artikel.php
hast du vieleicht etwas präzisere angaben was ich ändern muss? ich hab ein wenig angst mir da meine shop datenbank zu zerschießen.
muss die getArtikel.php auch angepasst werden?