scoutladen
Sehr aktives Mitglied
Google plagt mich immer wieder mit der Datenqualität ob meiner Feeds im Merchant Center.
Heute kommt die Meldung im Anschluss und fordert mich dazu auf, das Attribut google_product_category ordentlich nach deren Muster anzugeben.
Wie richte ich das also richtig ein?
Bei mir ist das Google Base Plugin installiert und dort wird das Attribut google_product_category automatisch übergeben. In einem meiner Feeds sieht das dann wie folgt aus:
Was ist hier falsch? Bzw. wie mach ichs richtig?
Heute kommt die Meldung im Anschluss und fordert mich dazu auf, das Attribut google_product_category ordentlich nach deren Muster anzugeben.
Wie richte ich das also richtig ein?
Bei mir ist das Google Base Plugin installiert und dort wird das Attribut google_product_category automatisch übergeben. In einem meiner Feeds sieht das dann wie folgt aus:
Code:
<g:google_product_category><![CDATA[Bekleidung & Accessoires > Bekleidung]]></g:google_product_category>
Was ist hier falsch? Bzw. wie mach ichs richtig?
vielen Dank, dass Sie das Attribut 'Google Produktkategorie' [google product category] für Ihre Produkteinträge eingereicht haben. Wir haben festgestellt, dass einige oder alle Werte, die Sie angegeben haben, nicht den in unserer Google-Taxonomie ( Produkte kategorisieren - Google Merchant Center-Hilfe ) vordefinierten Werten entsprechen. Im Gegensatz zu dem Attribut 'produkttyp' [product type], für das Sie eigene Kategoriewerte angeben können, muss für das Attribut 'Google Produktkategorie' [google product category] unbedingt der exakte Wert aus unserer Taxonomie angegeben werden, damit Ihr Artikel richtig verarbeitet werden kann.
Wenn Sie beispielsweise Laufschuhe kategorisieren, fügen Sie den folgenden Wert direkt aus unserer Taxonomie ein: 'Bekleidung & Accessoires > Schuhe'. Je nach Ihrem Dateityp wählen Sie zwischen den von uns vorgegebenen TXT- oder XML-Werten.
In den nächsten Wochen werden wir damit beginnen, die Befolgung der Werte für das Attribut 'Google Produktkategorie' [google product category] strenger zu kontrollieren. Artikel, die von unseren vordefinierten Google-Taxonomiewerten abweichen, werden dann nicht verarbeitet. Bitte ändern Sie für alle betroffenen Artikel die Werte in die korrekten Werte aus unserer Taxonomie. Weitere Informationen finden Sie unter Produkte kategorisieren - Google Merchant Center-Hilfe
Um ein Beispiel für Ihre betroffenen Artikel anzusehen, melden Sie sich in Ihrem Merchant Center-Konto (http://google.com/merchants) an und klicken Sie unter dem Tab "Daten-Feeds" auf den Feed-Status-Link ("x von x Artikeln eingefügt"). Fehler im Attribut 'Google Produktkategorie' [google product category] erscheinen im Abschnitt "Artikelwarnungen".
Nachdem Sie Ihre Artikel aktualisiert haben, sollten Sie zunächst einen neuen Test-Daten-Feed erstellen, bevor Sie den eigentlichen Feed einreichen ( Was ist ein Test-Daten-Feed? - Google Merchant Center-Hilfe ). So können Sie nicht nur ohne Auswirkungen auf Live-Artikel in den Google Shopping-Ergebnissen nach Fehlern suchen, sondern auch einen vollständigen Fehlerbericht für alle betroffenen Artikel herunterladen. Wenn Ihr Test-Feed ordnungsgemäß verarbeitet wird, können Sie wie gewohnt den eigentlichen Feed einreichen.