Neu Google PageSpeed Insights bemängelt meine Bilder

Stegi

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2007
121
1
Magdeburg
Hallo,

ich bin jetzt etwas Ratlos. Googe PageSpeed Insight bemängelt unsere Produktbilder an. Allerdings nur die Variante "sm". Egal was ich mache. Ich habe die Bilder bereits selber komprimiert. Selbst mich einer Qualitätstufe beim komprimieren von 70% werden die Bilder immer noch angemeckert.
Beispiel: https://www.designerbeutel.de/media/image/product/14337/sm/beutel-sport-ist-mord.jpg
Das Bild war bereits in der Qualitätsstufe 60% komprimiert. Selbst die Qualität ist für mich persönlich schon viel zu schlecht. Größe 10,8Kb Und dennoch bemängelt google, dass hier noch 67% (7,2KB) bei der richtigen Formatierung und Komprimierung eingespart werden können.

Komischerweise bemängelt google auch immer nur die "sm"-Variante an.

Was mache ich falsch?

Wie komprimiert ihr eure Bilder, so dass google die nicht bemängelt?

Viele Grüße
Steve
 

FMoche

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2014
1.369
347
Halle (Saale)
Google wird damit wohl eher meinen, dass die Bilder in deinem Shop kleiner dargestellt werden als die Ursprungsgröße.
Mit Komprimierung hat das in dem Fall dann nichts zu tun.

Also einfach in den Bildereinstellungen die Abmessungen für sm so einstellen, wie sie im Shop dargestellt werden.
 

Stegi

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2007
121
1
Magdeburg
Aber ich würde sagen, dass das passen müsste. sm ist für Produkte laut Einstellung 130x130 und auch die Stelle im Shop verwendet das Bild ohne weitere Größeneinschränkungen.
 

Anhänge

  • b1.PNG
    b1.PNG
    25,1 KB · Aufrufe: 81
  • p2.PNG
    p2.PNG
    195,6 KB · Aufrufe: 79

BlueEyePhoenix

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2017
276
25
Hallo,

hier das selbe Problem, die sm Bilder werden durch google als nicht komprimiert angesehen egal auf welche größe ich diese einstelle und welche Qualität ausgegeben werden soll. Ergebnis bleibt immer das gleiche.
 

M.Stickel

Moderator
Mitarbeiter
9. Februar 2016
298
39
Hi,
ein kurzer Erklärungsversuch:

Google bemängelt die Komprimierung der Bilder hinsichtlich "Formatierung und Komprimierung", dass heißt Google hätte die Bilder am liebsten im Format "WebP" (von Google entwickelt) mit maximaler Komprimierung.
Das Format WebP speichert Bilder von Haus aus etwas effizienter als z.B. JPEG oder PNG wird aber noch nicht von allen Browsern unterstützt (daher vom Shop nicht eingesetzt).
Was die Komprimierung angeht, kann man prinzipiell alle in den Shop hochgeladenen Bilder weiter komprimieren und etwas Speicherplatz und Bandbreite sparen, aber wir haben das noch nicht für alle möglichen Hostings über einen Automatismus beim Upload realisiert.
Da Format und Komprimierung zusammen ein hohes Einsparpotential bieten, bemängelt Google PageSpeed dies zurecht. Eine einfache Änderung der Qualitätsstufe im Shopbackend hat in dieser Hinsicht kaum Auswirkungen auf die Bewertung durch Google.

Uns ist die Problematik durchaus bewusst, leider können wir derzeit noch keine zufriedenstellende Lösung anbieten.
 

BlueEyePhoenix

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2017
276
25
Hallo,

bei manchen Serveranbietern kann man den mod-pagespeed aktivenen lassen, dies bringt noch etwas bessere Preformance.
 

Ähnliche Themen