Offen Google Base Plugin - Absatzländer

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.252
Hallo,

Shopversion 3.17 b4
jtl_exportformat_googlebase/version 108

Ich will g-shopping für andere Länder einrichten, muss dafür jedoch das Absatzland eingeben/ändern.

Jetzt hab ich in der Wiki ein Bild gefunden Neuer_Datenfeed.jpg
welches jedoch nicht mit unserer Admin übereinstimmt.
Ich hab dort: Einstellungen/Optionale Attribute/Merkmale mappen, aber nichts mit weitere Datenfeeds.

Funkioniert nicht mit/bei 3.17 oder übersehe ich etwas?

Danke für euren input.
 

Anhänge

  • Neuer_Datenfeed.jpg
    Neuer_Datenfeed.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 27

AndreVermeulen

Moderator
Mitarbeiter
15. Juli 2011
242
36
AW: Google Base Plugin - Absatzländer

Hallo,

der Screenshot wurde im Google Shopping Plugin aufgenommen. Dieses wurde mit der Shopversion 3.18 veröffentlicht und ist die neue Variante des Google Shopping Plugins welches ab 3.18 nicht mehr ausgeliefert/weiter entwickelt wird.

Gruß
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.252
AW: Google Base Plugin - Absatzländer

Hallo,

ok, beantwortet aber nicht wirklich meine Frage.
Shopversion und Pluginversion hab ich ja bereits beschrieben - wie bekomme ich damit Ländervarianten bewerkstelligt.
 

AndreVermeulen

Moderator
Mitarbeiter
15. Juli 2011
242
36
AW: Google Base Plugin - Absatzländer

Um das neue Plugin zu erhalten/ nutzen zu können sollten Sie Ihren Shop auf eine aktuelle Version updaten. Mit dem Google Base Plugin des JTL-Shop 3.17 ist dies noch nicht möglich.
Dies ist erst ab 3.18 enthalten. Siehe Changelog: "Google Shopping Plugin: Feeds für mehrere Lieferländer bzw Sprachen oder Währungen" JTL-Shop3-Changelog ? JTLWiki
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.252
AW: Google Base Plugin - Absatzländer

Soll heissen, bei / mit 3.17b4 kann ich keinerlei länderspezifischen CSV erstellen, egal wie das Plugin jetzt heissen mag oder mit Exportformate?
 

AndreVermeulen

Moderator
Mitarbeiter
15. Juli 2011
242
36
AW: Google Base Plugin - Absatzländer

du kannst auch in 3.17 länderspezifische Exporte erstellen, jedoch ist es PRO Exportformat nur EIN Land möglich (dies ist auch in aktuellen Versionen so). Bei den normalen Textbasierten Exportformaten kann man einfach pro Land ein eigenes Exportformat erstellen. Da in 3.17 das Google Base Plugin jedoch nur EIN Exportformat erstellen kann, kann man dieses nur für eine Sprache/Land nutzen. Ab dem Google Shopping Plugin kann man mehrere Exportformate mit dem einen Plugin erstellen. Dadurch kann das neue Plugin mehrere Daten-Feeds in unterschiedlichen Sprachen/Ländern erstellen.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.252
AW: Google Base Plugin - Absatzländer

Aus unerklärlichen Gründen, habe ich jetzt auch diese "weiteren Datenfeeds" im Plugin: JTL Exportformat Google Shopping.

Daten bei G-Shopping sind nahezu perfekt. Richtige Währung drinnen, richtige Sprache vom Shop übernommen, richtige Kampagne JEDOCH ist die Url zum Shop "falsch/unvollständig".
Die Url bei DE ist: url.com/produkt
Klickt man nun die Url, bekommt man die Standartwährung (EUR in unserem Fall). Möchte man zb. CHF, muss man den Währungslink klicken, dann ist die sichtbare Url im Shop:
url.com/produkt?curr=CHF
und man hat CHF als Währung.

Bei unserer Schweiz Kampagne im G-Shopping sind die Daten im G Merchant Center alle richtig, Währung in CHF, Versandkosten in CHF, jedoch die Url eben "falsch" da hinten kein ?curr=CHF dranhängt.
Klickt der Kunde nun im g-shopping auf den link, bekommt er EUR angezeigt, statt CHF, weil eben nur url.com/produkt übermittelt wird, ohne der Variablen der Währung.

Wie sage ich dem Exportformat, dass er die Url richtig übermitteln sollen (also eben mit der variable der Währung: ?curr=CHF bei CH, ?curr=GBP bei GB... etc).
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.252
AW: Google Base Plugin - Absatzländer

Ok, heute bin ich scheinbar voller Kreativität.

Lässt sich über Umwege reicht einfach lösen. Wir arbeiten mit Kampagnen Parameter für piwik etc.
Kampagnenwert war bis dato: gbaseUK, gbaseCH etc.
Einfach dahinter ein: &curr=GBP, sodaß dann eben als fester Wert, in der JTL Shopadmin bei den Kampanen steht: gbaseUK&curr=GBP
Leider geht das nicht auch gleich mit der Sprache, das wäre dann absolut optimal, aber zumindestens der Punkt mit der Währung ist mal erledigt.

Falls jemand eine Idee hat, wie man da auch gleich die Sprache übergeben kann...
 

hille

Aktives Mitglied
8. April 2015
27
0
AW: Google Base Plugin - Absatzländer

Interessant wäre es bei Googleshopping mal ob es jemand hinbekommen hat das die schnittstelle einen Angebotspreis verwendent wenn dieser angegeben ist. Hiefür soll man bekanntlich g:sale_price verwenden. In dem aktuellen Plugin stehe ich da jedoch keine Möglichkeit das Richtig anzugeben
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.252
AW: Google Base Plugin - Absatzländer

Also bei uns funktioniert das mit dem Preis problemlos, gerade nochmal sicherheitshalber nachgesehen.
3 Preise beim Produkt hinterlegt: UVP, alter Preis, Sonderpreis - im G-Shopping steht der Sonderpreis.

Unbenannt.jpg
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 28

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.252
AW: Google Base Plugin - Absatzländer

Muss leider meinen eigenen Beitrag wieder hochholen.

Google Shopping Parameter wie Währung übergeben funktioniert zwar, beeinträchtigt jedoch scheinbar alle Statistiken.

Kampagnenparameter
Fester Wert
Wert: gbaseCH&curr=CHF

Gab definitiv einige Bestellungen darüber (sowohl via Shop sichtbar, ebenso via Piwik) jedoch wird nichts getrackt beim JTL Shop, Kampagnen (weder Hits noch Verkauf).
Ebenso wird keine conversion bei AdW gezählt.

Irgendwie kommt mir vor, das System verliert durch die Übergabe der Währung den Bezug beim nächsten Klick.
Die Währung muss aber via G-Shopping übergeben werden, sonst sind die Links falsch und Google deaktiviert.

Jemand einen Lösungsvorschlag vielleicht bei der Hand?
 

hille

Aktives Mitglied
8. April 2015
27
0
AW: Google Base Plugin - Absatzländer

Muss leider meinen eigenen Beitrag wieder hochholen.

Google Shopping Parameter wie Währung übergeben funktioniert zwar, beeinträchtigt jedoch scheinbar alle Statistiken.

Kampagnenparameter
Fester Wert
Wert: gbaseCH&curr=CHF

Gab definitiv einige Bestellungen darüber (sowohl via Shop sichtbar, ebenso via Piwik) jedoch wird nichts getrackt beim JTL Shop, Kampagnen (weder Hits noch Verkauf).
Ebenso wird keine conversion bei AdW gezählt.

Irgendwie kommt mir vor, das System verliert durch die Übergabe der Währung den Bezug beim nächsten Klick.
Die Währung muss aber via G-Shopping übergeben werden, sonst sind die Links falsch und Google deaktiviert.

Jemand einen Lösungsvorschlag vielleicht bei der Hand?

@hula1499 was hast du bei g:sale_price denn angegeben????
 

hille

Aktives Mitglied
8. April 2015
27
0
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Google Indexierung seit Monaten kein Fortschritt - Eher Rückschritt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Google Produkte Fehlendes Versandgewicht Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Shop 5 und Google Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Shopify Varianten-Metafeld-Definitionen -> Google Shopify-Connector 0
Neu Google Kundenrezensionen netzdinge Plugins für JTL-Shop 13
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 8
Neu 🌟Neues Plugin: Produkt FAQ Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu ChatGPT Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4

Ähnliche Themen