Google Adwords doch ein "reinleger" ??

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
Ich frage einfach mal in die Runde, wie Eure Erfahrungen sind..
Habe mal bischen rumprobiert..
Hauptsächlich verkaufe ich drei Themen als meistes..
Einkabelsysteme für Sat, Pizzaofen und Reisestecker und Spannungswandler.
Lief ganz gut, bis ich dachte, na, ich steigere jetzt mal mit Google Adwords..
Habe die drei Themen mit guten Keywords aufgenommen, aber nur recht wenig als Tagessatz genommen, zusammen 8.50 Euro /Tag..
Aber irgendwie hatte ich das Gefühl ... komisch, verkaufe irgendwie weniger als vorher, trotz vielen Klicks und abgezogenem Geld. Wegen der nur "kleinen" Budgetsumme war das meist morgens schon aufgebraucht, dachte immer - ok, die Kunden die per Google Base und Google Suche reinkommen,kommen ja trotzdem. Zuletzt was es aber in der Bereichen sehr ruhig, dafür sonst tote Bereich mit besseren Verkaufszahlen. Dachte so, nagut, die bis zu 300 Euro/Monat kann ich sinnvoller ausgeben, und habe die Kampagnen gestoppt.. und wisst Ihr was???!!! Seitdem habe ich bis jetzt 15% mehr Umsatz als die gesamten letzten Monate gemacht, der Monat ist noch nicht rum und alles hauptsächlich wieder die drei Grundbereich....
Bilde ich mir also ein, oder ist das vielleicht wirklich so, das wenn ein Google Adwords Budget aufgebraucht wird, absolut keine Einblendungen - Google Base, Google Suche - mehr erfolgen ???
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Google Adwords doch ein "reinleger" ??

Bilde ich mir also ein, oder ist das vielleicht wirklich so, das wenn ein Google Adwords Budget aufgebraucht wird, absolut keine Einblendungen - Google Base, Google Suche - mehr erfolgen ???

nein, das ist nicht so.

Adwords ist eine Wissenschaft für sich. Wir haben es auch mal alleine ge-managed, aber da kam nicht viel bei rum. Nun macht es eine Agentur und man merkt die Steigerung ist signifikant.

Entsprechendes Budget vorausgesetzt und wirklich tiefe Kenntnisse der Adwords Materie und es lässt sich gut damit arbeiten und die Umsätze steigern. Meiner Erfahrung nach bringt Adwords unter 1.000 Euro Monatsbudget nicht wirklich was...also wegen ein paar dutzend Bestellungen mehr, muss ich nicht so einen Aufwand betreiben, da kann man sich die paar 100 Euro wirklich lieber in Kaffee investieren....
 

D********t

Guest
AW: Google Adwords doch ein "reinleger" ??

@modus: Genau das was Du gerade festgestellt hast, habe ich auch schon oft bemerkt, Adwords-Werbung brachte nichts, viele Klicks, keine Conversions, hat nur irre viel Kohle gekostet. Kaum habe ich alles gestoppt, weil ich so gefrustet war, gingen die Verkäufe für eine zeitlang plötzlich in die Höhe. Nur hielt das nie lange an, so das ich immer wieder mit Adwords angefangen habe, weil bei anderen läufts ja scheinbar auch. Adwords ist eine Wissenschaft, mit 8,50€ Tagedbudget kommt man nicht weit und man muss viel lesen, lernen, justieren, das braucht echt Zeit. Erst heute nach 2 Jahren Adwords kann ich sagen, das es langsam etwas bringt, wenn auch noch nicht optimal, aber es tut sich was und ich muss auf jeden Fall weiter lernen um ganz hinter das Geheimnis Adwords zu steigen. Agenturen traue ich nicht, da gibt es so viele schwarze Schafe auf dem Markt und die meisten rechnen Klick-orientiert ab, es heißt aber noch lange nicht, das viele Klicks auch viele Verkäufe bedeuten. Und mit unter 1000€ Monatsbudget kann man schon was reißen, wenn mans richtig anstellt. Ich lieg momentan bei 300€-500€/Monat.
 

crea-pro24

Aktives Mitglied
12. Januar 2007
129
0
Wedemark
AW: Google Adwords doch ein "reinleger" ??

Moin,

nun, ich kann nur curra beipflichten!
Wir haben unser Konto seit 7 Monaten nun in die Betreuung von einer Agentur. (Dr. Hildebrand).
Die Entwicklung zeigt bis heute eine Halbierung der Kosten pro Conversion.

Wenn ich nur alleine an die Zeitersparnis denke!

Grüße
Jörg
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Google Adwords doch ein "reinleger" ??

Danke für Eure Antworten !
OK, ich habe das wirklich einfach mal "so nebenbei" dahingestellt, vielleicht läuft da vieles falsch, das schließe ich nicht aus.
Aber ich habe oft gelesen, das viele 1000 Euro im Monat oder mehr ausgeben..
Da liegt aber der Hase begraben, das ich nicht weiß wie sich das rechnen kann.
Die genannten Produktsparten z.b. sind entweder bei Ebay oder sonstwo so gegen die Wand gefahren, das teils nur Margen zwischen 3 und 10% da sind, andere Produkte einfach zwar gefragt, aber wie Reisestecker noch Niedrigpreisprodukte sind, die irgendwo zwischen 3 und 5 Euro liegen, aber hohe Klickpreise haben. Wenn selbst jeder zehnte dann was kaufen würde, habe ich den Adapter quasi bezahlt. Ich weiß einfach nicht, ob sich das in meinem Bereich lohnen kann. gehe ich mal von der Traummarge auf dem Elektroniksektor von 10% aus, dann müsste ich nur durch Adwords ja 12.000 Euro Umsatz machen, damit der gesamte Gewinn nur zum Ausgleich auf das Adwords Konto läuft, und hab dann noch kein Gewinn "für mich" gemacht..
Denke echt, das ist für manche Branchen nicht der Bringer.. OK, wer Branchen hat, die 30-40,50% Marge abwerfen, da sieht das natürlich anders aus.