Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

okh

Gut bekanntes Mitglied
20. Oktober 2007
587
4
Buchholz
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

ja ja ... ist ja gut.....brauchst ja nicht gleich mit den Muskeln zucken :biggrin:
Wollte deine Fachkompetenz nicht in Frage stellen. Aber wenn man sagt "Texte optimieren ist garnicht schlecht" was zwischen den Zeilen sich so ließt wie "es ist aber nicht nötig" .... dann kann ich sowas schonmal sagen. Man sollte zuerst auf der SEO seite alles tun um bei Google oben zu stehen. Wenn man das gemacht hat kann man da wo man sonst nicht nach oben kommt Adwords nehmen.

Und deine Aussage "Und wenn dann zuviel geklickt wird, wird genau das falsche gemacht. Pausiert!!!" ist halt unvollständig. Selbstverständlich ist es richtig eine Kampange zu pausieren und Sie zu überarbeiten wenn sie keine Käufe bringt. Daran ist nichts falsches.

Mehr will ich ja garnicht sagen...

und wenn du schon Werbung machst machen willst...dann sprich doch direkt. "Hallo ich mache dir die Adwords Kampangnen wenn du willst. Kenne mich da aus .....blablabla... kostet blablabla"....
:)

Kann mit dem "Ironie-Button" nicht umgehen oder habe den nicht gefunden. Keine Frage das content king ist. Texte optimieren - ist Pflichtprogramm. Onepage Optimierung ist das Kellergeschoss auf dem du dein geschäftliches Hochhaus baust.

Das mit dem Pausieren ist so nicht gemeint. Selbstverständlich sollen Anzeigen korrigiert werden. Schalten, messen, justieren. Alles ok, aber Google merkt eben auch ob da Sinn und Verstand hinter sitzt oder nicht. Ich weiß ja nicht ob einer von euch schon in den Genuß gekommen ist seine Klickpreise um ca. 30% zu senken, wohlgemerkt bei gleicher Qualitätsstufe und steigender CTR und CVR.

Und übrigens mache ich keine Werbung. Wenn mich Interessierte anrufen ohne das ich dazu meine kompletten Agenturleistungen in einem 2000 Worte Fred anpreise, ist das für mich ein Zeichen das Derjenige verstanden hat was ich geschrieben habe.

Wenn also solche Themen auf den Tisch kommen, fühle ich mich angsprochen und geb einfach mal meine Meinung (Fachwissen) ab;)

@modus15
info@seoseed.de
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

aber nochmal auf das umstrittene Thema adwords zu kommen..
ich will ja keine All-In-One Behandlung, ich will es ja verstehen lernen..
Aber genau das was hier gerade passiert ist genau das, was in allen anderen Foren über das Thema passiert - die Leute kämpfen um Ihre Meinung und zum schluss ist alles nur noch ein Pfund rote Grütze mit grün .. daher - bitte nicht gegenseitig meckern :redface:

Bei Gockel habe ich gerade mal was umgestellt ..
Ok, ich kann es hier ja ruhig schreiben ..
Vorher
Überbegriff Reiseadapter
Keywords wie Reiseadapter, Reisestecker, Stecker USA, Reisestecker Amerika.. und halt immer weiter.. quasi alle großen Kontinente in Wortkombinationen durchgespielt.
Jetzt
eine Begrenzung
Beispiel : Reiseadapter Schweiz.
Keywords wie Reisestecker Schweiz, Reiseadapter Schweiz, Schweizstecker und Schweizadapter .... nicht mehr..

Ist das der richtige Weg? oder immer noch Holzweg (wobei Holz stabiler sein kann als Beton :tongue:)
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

Sehr gut .... jetzt reden wir wenigstens nicht aneinander vorbei :)

soo... ist das auch alles ok!!! Ich wollte auch nur das es nicht zu missverständnissen kommt. Deswegen muss ich darauf hinweisen wenn etwas so lapidar runtergeschrieben wird. So kann es sein das User die keine/wenig Ahnung haben halt die falschen Schlüsse ziehen. Aber nun ist ja alles richtig gestellt und ausdiskutiert und eigentlich gibt es jetzt nichts mehr falsch zu verstehen. :redface:
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

aber nochmal auf das umstrittene Thema adwords zu kommen..
ich will ja keine All-In-One Behandlung, ich will es ja verstehen lernen..
Aber genau das was hier gerade passiert ist genau das, was in allen anderen Foren über das Thema passiert - die Leute kämpfen um Ihre Meinung und zum schluss ist alles nur noch ein Pfund rote Grütze mit grün .. daher - bitte nicht gegenseitig meckern :redface:

Bei Gockel habe ich gerade mal was umgestellt ..
Ok, ich kann es hier ja ruhig schreiben ..
Vorher
Überbegriff Reiseadapter
Keywords wie Reiseadapter, Reisestecker, Stecker USA, Reisestecker Amerika.. und halt immer weiter.. quasi alle großen Kontinente in Wortkombinationen durchgespielt.
Jetzt
eine Begrenzung
Beispiel : Reiseadapter Schweiz.
Keywords wie Reisestecker Schweiz, Reiseadapter Schweiz, Schweizstecker und Schweizadapter .... nicht mehr..

Ist das der richtige Weg? oder immer noch Holzweg (wobei Holz stabiler sein kann als Beton :tongue:)


wenn die Anzeige dann auch auf den Reiseadapter für die schweiz zeigt hast du erstmal oberflächlich gesehen alles richtig gemacht
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

Jein,
da es sich hierbei um 3 mögliche aber verschiedene Produkte handelt, wäre die Link dennoch die "Überbegriffsseite" Reiseadapter, wobei diese 3 die ersten Produkte wäre.

Meine letzte Frage daher, und dann gebe ich erstmal Ruhe
sollte ich das sogar noch weiter auseinander pflücken..
Aber dann kämen ja Wortkombinationen ins Spiel
"Reiseadapter Schweiz auf Deutschland",
aber auch
"Reisestecker Schwei ........"
"Reisestecker Deutschland auf Schweiz",
"Reiseadapter Deutsch ..."

bringen diese Wortkombis was? (Google schlägt diese vor,aber nur mit geringen raten)
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

ja und nein .... du kannst ja sagen wie Google reagieren soll auf deine Suchbegriffe...... ob genau, ungefähr, oder zusammenhängend. Je nachdem wie du das zusammenstellst kannst du das mehr oder weniger genau auseinanpflücken.....

Wenn du im Monat 10 Klicks auf einen Suchbegriff hast und dabei 5 Käufe...dann ist doch alles supi :biggrin:
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

stimmt ...
das ganze würde ich dann ja entsprechend für die anderen Länder ebenso aufteilen, so wäre mE mit nur wenigen Klicks der effektive Durchsatz größer ..

So langsam fange ich an das System zu verstehen ;):)
 

okh

Gut bekanntes Mitglied
20. Oktober 2007
587
4
Buchholz
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

Jein,
da es sich hierbei um 3 mögliche aber verschiedene Produkte handelt, wäre die Link dennoch die "Überbegriffsseite" Reiseadapter, wobei diese 3 die ersten Produkte wäre.

Meine letzte Frage daher, und dann gebe ich erstmal Ruhe
sollte ich das sogar noch weiter auseinander pflücken..
Aber dann kämen ja Wortkombinationen ins Spiel
"Reiseadapter Schweiz auf Deutschland",
aber auch
"Reisestecker Schwei ........"
"Reisestecker Deutschland auf Schweiz",
"Reiseadapter Deutsch ..."

bringen diese Wortkombis was? (Google schlägt diese vor,aber nur mit geringen raten)

Wenig Suchvolumen - wenn du keine Alternativen hast, dann heisst das im Konsenz, mehr Landingpages zu 2er oder 3er Wrtkombis erstellen und auf die Zielseite verlinken. So bekommst du den Traffic über die Kombis und hast den Sale über die Zielseite. Aber auch die Landingpages sollten dementsprechend von aussen verlinkt, gebookmarkt werden.

Im Grunde möchtest du doch für eine "Nische" oder eine Warengruppe mit geringem Volumen den meisten Traffic einheimsen. dafür must du deinen Trichter aufspannen und mit den besen Phrasen ins Rennen marschieren.
 

okh

Gut bekanntes Mitglied
20. Oktober 2007
587
4
Buchholz
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

Wenig Suchvolumen - wenn du keine Alternativen hast, dann heisst das im Konsenz, mehr Landingpages zu 2er oder 3er Wrtkombis erstellen und auf die Zielseite verlinken. So bekommst du den Traffic über die Kombis und hast den Sale über die Zielseite. Aber auch die Landingpages sollten dementsprechend von aussen verlinkt, gebookmarkt werden.

Im Grunde möchtest du doch für eine "Nische" oder eine Warengruppe mit geringem Volumen den meisten Traffic einheimsen. dafür must du deinen Trichter aufspannen und mit den besen Phrasen ins Rennen marschieren.

Na ok, bei einem Suchvolumen von 880 für Reisestecker wird er wohl nicht den Streuverlust unterlegen sein. Wenn ich aber bei einem Key mit 65.000.000 Suchvolumen keine 2er oder 3er zum trichtern der Anzeigen nehme, kostet das mal eben 700-800 in 3 Stunden und die sind dann verblasen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

war unterwegs ... drum keine Antwort auf den Linktausch ...

Meine Startseite ist: http://www.hinterauer.info DORT schreibe ich Beiträge und dort verlinke ich wenn überhaupt auf starke Seiten die zurück auf mich verlinken, der Shop liegt im Unterverzeichnis und auf der Startseite des Shops kommt natürlich kein Link nach außen.

Mein Vorschlag war:
Ich erstelle eine neue Seite von dieser neue Seiten setze ich den Link auf die Fremdseite und auf der Startseite ist dann der link zu meiner neuen Seite, so landen bei mir meine Beiträge sehr rasch im Ranking.
In dieser Seite sollte Text sein, wenn möglich ein Bild und der Link auf die externe Seite.

Ihr könnt ja mal testen, mein letzter Artikel ca. 3 oder 4 Tage alt:
kochen mit frühlingskräuter - Google-Suche

Wie ich sehe ist der Titel sogar komplett falsch weil von einer kopierten Seite von mir und trotzdem landet das Ding an 3. oder 4. Stelle ...

So war auch das "Hochbeet" zuerst auf der 2. Seite (wird ca. 49.000 x im Monat gesucht lt. Google), dann aber kamen die Seiten im Shop dazu und schon war ich mit Hochbeet nicht mehr zu finden, aber mit "Hochbeet Kunststoff" auf 1. Rang, Google ist schlau und das Suchergebnis absolut korrekt. Wenn dann mal die Hochbeete aus Holz verrottet und verfault sind sollte ich ja beste Chancen haben ... *hehehe*

Drum wäre ich auch an einem fremden "Experiment" interessiert um zu sehen ob das auch mit fremden Produkten funktioniert. Wer will ?!
 

exube

Aktives Mitglied
25. April 2007
140
0
Dresden
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

Lustig dass gerade das Beispiel hier kommt. Nur so nebenher: 49.000 bezog sich auf die geschätzten Suchanfragen bei Google. Also wie oft wird die Phrase eingetippt. Liegt man hier recht weit oben, kommt man in der Saison auf rund 9.000 Unique Visitors pro Monat ;)

Aber mal zurück zur eigentlichen Fragestellung. Die interessiert mich sehr, gerade im Zusammenhang mit dem JTL Shop.

Wie trackt Ihr denn den Erfolg der Anzeigen?

AdWords Auto-Tagging + Analytics fällt ja aus. Und ich beobachte deutliche Abweichungen beim AdWords ECommerce Conversion Tracking und dem eigentlichen Umsatz.

Zu der Kosten - Nutzen - Rechung: was ich eigentlich vollkommen außen vor halte ist der Umsatz. Ich rechne mit der Marge. Also was bleibt von der noch über, wenn ich die durchschnittliche Konversionrate des Shops (und oder der Produktgruppe) und den geschätzten Klickpreis ansetze.
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

Das mit den Suchanfragen war schon klar....Meine Antwort darauf auch. Meine Top3 Keywörter liegen bei 500-1000 Suchanfragen im Monat.

Selbst Matratzen hat nur 550.000 Anfragen. Und die wollen nicht alle was kaufen. :biggrin:

Ich habe mal ausgereachnet das in Deutschland 2400 Matratzen am Tag verkauft werden. ( Nur Internet ). Davon halten wir im Schnitt gerade mal lächerliche 0,1 %.


Das geht bestimmt noch biel besser :redface:

P.S. natürlich rechnet man was am ende über bleibt. Klar kann man sich direkt die Marge zeigen lassen. Mich bzw. uns ist erstmal der Umsatz wichtig.
Und die anzahl und Menge der Artikel und Versendungen etc.
( Das hat auch logistische Gründe, da wir ja nur eine kleine Klitschebude sind, brauchen wir als erstes ein Gewissen Auftragsvolumen und mitstinken zu können im großen Haifischbecken. Ich denke das gelingt uns teilweise ganz gut)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Google liest falsche Preise im Nova Template Templates für JTL-Shop 2
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Google Indexierung seit Monaten kein Fortschritt - Eher Rückschritt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 23
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Google Produkte Fehlendes Versandgewicht Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Shop 5 und Google Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Shopify Varianten-Metafeld-Definitionen -> Google Shopify-Connector 0
Neu Google Kundenrezensionen netzdinge Plugins für JTL-Shop 13
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5

Ähnliche Themen