-gelöst- Startnummern - Prefix Feld zu klein für Beispiel

Stegi

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2007
121
1
Magdeburg
Hallo

ich nutze schon seid einem Jahr das Programm und finde es Super. Jetzt habe ich mir die aktuelle Version installiert und finde es mit den Prefix und Suffix bei den Startnummer klasse.

Ich habe das Problem, dass das angegebene Beispiel:
<J><M><T>HN
123
AD

überhaupt nicht klappt, da das Feld Prefix maximal <J><M><T>H aufnimmt. Also das N garnicht mehr reinpasst.

Ich muss doch die < und > mit eintippen, oder? Warum geht es dann nicht?

Danke!
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.319
700
AW: -gelöst- Startnummern - Prefix Feld zu klein für Beispiel

hatte auch schon öft das Problem, kann man da nicht generell etwas höher gehen?

15 Zeichen für Suffix / Präfix?
 

pcdweber

Aktives Mitglied
27. Dezember 2009
31
0
AW: -gelöst- Startnummern - Prefix Feld zu klein für Beispiel

Hallo

wenn wir schon mal dabei sind, einen Platzhalter für die Nummer wäre auch super.

<J><M> ###1 RE

Damit nicht die 1 alleine dort steht, sonder mit nullen aufgefüllt wird.

mfg
Michael
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.319
700
AW: -gelöst- Startnummern - Prefix Feld zu klein für Beispiel

sehr gut, man sollte es so erweitern, dass er auch die "Nullen" mit anführt


hätte z.B. gerne die Zählnummer so:
001
002
003
...

derzeit wirft JTL ja die Nullen raus:
1
2
3
...
 

Travel

Aktives Mitglied
7. Oktober 2009
20
0
AW: -gelöst- Startnummern - Prefix Feld zu klein für Beispiel

Wenn Ihr das möglich macht, rettet Ihr meinem Kollegen das Leben :rolleyes:
Denn wegen eben diesen "fehlenden" Nullen ist eine fortlaufende Auflistung bei Sortierung nach RG.Nr manchmal nicht möglich und ich kill ihn echt wenn ich das nächste mal ne falsche Meldung der vergebenen RG.Nr. von Ihm bekomme :cool:

sehr gut, man sollte es so erweitern, dass er auch die "Nullen" mit anführt


hätte z.B. gerne die Zählnummer so:
001
002
003
...

derzeit wirft JTL ja die Nullen raus:
1
2
3
...
 

pcdweber

Aktives Mitglied
27. Dezember 2009
31
0
AW: -gelöst- Startnummern - Prefix Feld zu klein für Beispiel

Ich hatte schon mal diesen Beitrag dazu geschrieben, aber leider keine Antwort bekommen.

Dieses Problem haben sicherlich viele

mfg
MichaelFB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
 

Tomcat

Aktives Mitglied
22. April 2010
1
0
AW: -gelöst- Startnummern - Prefix Feld zu klein für Beispiel

Hallo,

ich finde auch bei der aktuellen Version die Nummern Vergabe nach wie vor nicht wirklich gelöst in den Settings.

Die vorangehenden Nullen und Kürzel inkl. Leerzeichen und pipapo kann man zwar im Präfix eintragen, die Nummernvergabe bei Lfd.Nr. selbst Streikt nach wie vor bei vorangehenden Nullen.

Finde es aufgrund bereits gefundener Threads etwas schlecht Dokumentiert was bspw. beim Jahreswechsel passiert oder wenn es darum geht die Nummernvergabe grundsätzlich modifizieren zu müssen ohne das bisherige Einträge in der Datenbank gleich explodieren :)
Leute fürchten sich ja wohl regelrecht irgendwas in den Einträgen zu verändern ...

Eine visuelle response beim ändern der Startnummern im Einstellungen Dialog wäre natürlich optimal um gleich zu sehen wie das Resultat aussieht.

Vielleicht könnte man jedoch bestenfalls mal die Dokumentation 4. DAS MENÜ »EINSTELLUNGEN« ? JTLWiki mal etwas auffrischen, als Anfänger geht man davon aus das genau nur die Vorgaben aus dem Beispielen im Infofenster funktionieren.

Danke.

lg,
Thomas
 

SteffenM

Aktives Mitglied
8. August 2010
73
0
AW: -gelöst- Startnummern - Prefix Feld zu klein für Beispiel

Hallo,

gibt es dazu eigentlich etwas neues? Ich benutze sowohl in der Rechnungsnummer als auch bei den Artikeln führende Nullen, damit die Zahl immer die gleiche Länge hat.

Wäre schön wenn man da etwas machen könnte!


Gruß, Steffen
 

SteffenM

Aktives Mitglied
8. August 2010
73
0
AW: -gelöst- Startnummern - Prefix Feld zu klein für Beispiel

Hallo JTL-Team,

gibt es etwas neues zu führenden Nullen in den Startnummern für Rechnung oder Artikel, damit diese immer die selbe Länge bekommen?

Danke für eine kurze Rückmeldung,
Steffen