-gelöst- Fehlermeldung 401 und HTTPS

mbcicek

Aktives Mitglied
1. September 2007
6
0
Hallo JTL Wawi-Experten,

ich möchte JTL Wawi in meinem Shop basiert auf xt:commerce testen.

Schritte, die ich durchgeführt habe:
1) Ich habe heute die neueste Version von JTL Wawi auf meinem lokalen Rechner erfolgreich installiert.

2) Admin-Bereich ist .htaccess geschützt. Der entsprechende XTC- Connector habe ich manuell, wie in der Anleitung steht, in meinem Shop installiert. D.h. paths.php habe ich angepasst.

3) Die ermittelte Web-User, Passwort, API-Key habe ich im JTL unter WebShop-Einstellungen eingegeben.

*** HINWEIS: Mein Shop ist momentan Passwort-geschützt, weil der Shop noch in der Testphase ist. ***

Meine Tests:
1) Ich habe in der JTL-Konsole unter Einstellungen > WebShop-Einstellungen auf "Testen" geklickt, um die Verbindungen zu testen. Es kamen folgende Meldungen:

---------------------------
JTL-wawi
---------------------------
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

---------------------------
JTL-wawi
---------------------------
URL: http://myshop/jtlwawi_connector/dbeS/mytest.php

Returncode: 401

---------------------------
JTL-wawi
---------------------------
Keine HTTP verbindung!

2) Dann habe ich über Menü "Internet > Webshopabgleich" Abgleich durchgeführt. Es kam folgende Fehlermeldung:
---------------------------
JTL-wawi
---------------------------
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
<html><head>
<title>401 Authorization Required</title>
</head><body>
<h1>Authorization Required</h1>


This server could not verify that you
are authorized to access the document
requested. Either you supplied the wrong
credentials (e.g., bad password), or your
browser doesn't understand how to supply
the credentials required.</p>
</body></html>

3) In meinem Dritten Test habe ich über einen Browser den Test-Link http://myshop/jtlwawi_connector/dbeS/mytest.php eingegeben. Der Abruf hat mir keine Fehlermeldung zurückgegeben, sondern das Ergebnis:

"3;XTC"

Ich denke, meine Installationen und Konfigurationen sind korrekt.
Kann das Problem an dem geschützten Web liegen?
Oder ein anderes Problem? Wie kann ich dieses Problem beheben?

Vielen Dank für eure Hilhe im Voraus!

Viele Grüße
Mustafa
 

mbcicek

Aktives Mitglied
1. September 2007
6
0
Hallo Thomas,

danke für die Antwort. Aber die Info hilft mir nicht weiter. Ich habe die Installation nach der Anleitung von JTL Wawi (manuelle Installation in einer .htaccess-Umgebung) durchgeführt.
Oder gibt es andere Einstellungen, damit dies richtig funktioniert?

Kann ein passwort-geschützer Bereich eine Problemstelle sein? Ich kann mir gut vorstellen, dass JTL Wawi-Programm mit dem passwort-geschützen Bereich nicht zurechtkommt, weil der Abrufer dieser Seite (JTL Wawi-Nutzer) sich zuerst bei Web-Seiten authentifizieren muss. In der Verbindung zu einem Web-Server fehlt aber bei JTL Wawi eine Authentifizierungsschnittstelle zu Web-Seiten.

Andere Tipps?

Viele Grüße
Mustafa
 

mbcicek

Aktives Mitglied
1. September 2007
6
0
Hallo Thomas,

ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden.
Soll ich dieses Diskussionsthema unter der Forumgruppe "Schnittstellen Im-/Export" weiterführen? Ist es, was du meinst?

Viele Grüße
Mustafa
 

mbcicek

Aktives Mitglied
1. September 2007
6
0

mbcicek

Aktives Mitglied
1. September 2007
6
0
Hallo Thomas,

dann habe ich richtig vermutet, dass JTL Wawi mit den passwort-geschützten Web-Seiten nicht umgehen kann. D.h., wenn der Passwortschutz für die Hauptshop-Seite deaktiviert wird, sollte JTL Wawi-XTC-Verbindung funktionieren?

Viele Grüße
Mustafa
 

chinni

Aktives Mitglied
2. Oktober 2007
52
0
re

ich habe genau das gleiche problem.

mein admin bereich ist auch passwort geschützt, das sollte ich aber auch so lassen, sagte man mir im oscommerce forum, zur sicherheit.

was kann ich jetzt tun??

möchte eure software sehr gerne benutzen.

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vielen lieben dank

lg
chinni
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Wenn nur der Adminbereich geschützt ist, dann einfach an diese Anleitung halten:

Installationsanleitung bei .htacces geschützten Adminbereich (OSC)

Erstellen Sie als Erstes eine Sicherheitskopie Ihrer Shopdatenbank und bei Bedarf auch von JTL-Wawi!

Laden Sie das richtige Modul für Ihren Shop herunter. Download und entpacken Sie es lokal auf Ihrem Rechner

Editieren Sie Zeile 15 in jtlwawi_connector/paths.php. Aus define (DOCROOT_PATH,"../../../../../"); machen Sie define (DOCROOT_PATH,"../../");.

Uploaden Sie das gesamte Verzeichnis jtlwawi_connector mit einem FTP-Programm in Ihren Shop Webroot (gleiche Verzeichnisebene wie admin/, includes/, images/ etc.)

Rufen Sie mit einem Browser http://IhreShopDomain.de/jtlwawi_connector/install/index.php auf, treffen Sie dort Ihre Einstellungen und drücken Sie auf Installieren. Notieren Sie sich die Einstellungen, die Sie in JTL-Wawi eintragen müssen unter Einstellungen->Shop-Einstellungen. Sollten hier Fehler auftauchen, so dass nicht installiert werden kann, so sollte die kaum aufwendigere manuelle Installation durchgeführt werden.

Führen Sie nun die Einstellungen in der Warenwirtschaft JTL-Wawi (bitte aktuellste Version von JTL-Wawi nutzen!) unter Shop-Einstellungen durch. Achten Sie darauf, dass ein Haken bei "Bilder per HTTP versenden" gesetzt ist. Fertig.

Entfernen Sie das Installationsverzeichnis des Connectors (Verzeichnis install/) vom Server.

Gruß Jan
 

chevron08

Aktives Mitglied
16. November 2007
13
0
Servus,

ich habe genau den gleichen Fehler, ich nutze den Connector für Virtuemart.

401

Wenn ich in der Web- Shop Url den Pfad auf /administrator/jtlwawi_connector ändere bekomme ich den 401er Fehler.

Wenn ich nur den root angebe bekomme ich den 404er Fehler.

Der findet irgenwie den Pfad zum Connector nicht ist mein Verdacht.

Bitte um dringende hilfe, ich muss meine schaissendregg Steuer machen :(

mfg
chevron08
 

chevron08

Aktives Mitglied
16. November 2007
13
0
Super, da bkomm ich noch weniger Antworten.

Ich hab mal einen Thread gestartet. Aber irgendwie noch keine Antwort erhalten.

Hmm, schade das. Grad wo ich es soooo eilig habe.

gruzz
chevron08
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gelöst - Keine Label & Worker startet nicht JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu [GELÖST] OnePage Composer funktioiert nicht mehr JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Problem beim Anlegen eigener Felder in Kategorieverwaltung – Fehlermeldung „Name nicht eindeutig“ trotz eindeutiger Bezeichnung JTL-Wawi 1.8 3
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Fehlermeldung in DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu DPD Fehlermeldung "YourInternalID 43" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Fehlermeldung im Logbuch im Shop: Routing error: Invalid stream provided; must be a string stream identifier or stream resource JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Versandarten unter admin/shippingmethods Fehlermeldung Einrichtung JTL-Shop5 0
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Update auf 5.5.0 erzeugt Error 500 Fehlermeldung “CacheAdvancedfile.php on line 95" Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Xovi Fehlermeldung - URL enthält Sonderzeichen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Xovi Fehlermeldung - Url-Länge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Fehlermeldung Steuereinstellungen nach Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 5
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Gelöst POS Gutschein http-error 401 unauthorized Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1

Ähnliche Themen