-gelöst- Einstellung <D> :Zahlungsdatum

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Elcomex

Aktives Mitglied
11. Dezember 2006
3
0
Hallo,
ich habe versuche unter "Zahlungsart bearbeiten" die Zahlungstage mit anzudrucken, doch leider will er mir die nicht mit ausdrucken. Hat jemand einen Tip was ich noch versuchen könnte? Danke, Michael
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
262
Nun es funktioniert wie folgt:

unter zahlungsart den Drucktext angeben:
Zahlungsdatum: <D>

Danach im Auftrag /Rechnung Zahlung setzen. Nachdem wird dieser Text gedruckt.
 

Petsl

Aktives Mitglied
5. Januar 2007
11
0
Erst einmal ein fröhliches Hallo in die Runde!

Ich bin schwer begeistert von dem Programm, nur bei einigen Dingen hakt es bei mir. Wo bitte setze ich im Auftrag oder in der Rechnung die Zahlung?

Danke für die Hilfe und viele Grüße
 

rwi

Aktives Mitglied
29. Dezember 2006
59
0
Rechnung ... (Liste taucht auf, dort Rechnung markieren) ... rechte Bildschirmseite den Button Zahlung, dann Einträge vornehmen (Zahlungsart, Betrag etc), dann "setzen" klicken. Und fertig.

Auf der Rechnungsliste jetzt sichtbar, daß bezahlt ist (JA) und wann (Datum).

Etwas pusselig ist, wenn Du Dich vertan hast und die wieder auf Null (nicht bezahlt) setzen willst. Geht aber letztlich genauso.
 

Petsl

Aktives Mitglied
5. Januar 2007
11
0
Danke für die schnelle Antwort. Und nun druckt er freundlicherweise das Zahlungsdatum auf die Rechnung (wir liefern nur gegen Vorkasse, also kein Problem), wenn ich als Drucktext z.Bsp. Zahlungseingang: <D> angebe?
 

rwi

Aktives Mitglied
29. Dezember 2006
59
0
Ja, sofern Du zuvor wie o.a. den Drucktext für Rechnungen bei den Zahlungsarten bearbeitet hast.

Und bei der Rechnungserstellung mußt Du erst die Rechnung fertiggestellt (Button) haben, sonst nimmt er die Zahlungssetzung nicht.

Ablauf also:

1. Zahlungart bearbeiten (einmalig)
2. Rechnung schreiben, aber Haken bei Rechnung sofort drucken entfernen (einmalig, bleibt auch stehen, imho)
3. Rechnung "fertigstellen"
4. Zahlung setzen
5. Rechnung drucken

Die Position des Vermerks auf der Rechnung gefällt mir zwar nicht (verschwindet zwischen Schlußlinie und Schlußtexten ein wenig, aber da muß man wohl warten, bis eines Tages ein Formulareditor greifbar ist.