-gelöst- Einstellen neuer Produkte via Shop Admin

flom

Aktives Mitglied
17. Januar 2007
31
0
Hi,

in der Beschreibung steht, dass man Produkte nur noch über die JTL WaWi einstellen soll. Da habe ich allerdings keine Möglichkeit, alle Funktionen auszuschöpfen, da ich bei meinem OSCommerce Shop viele Contributions installiert habe.

bei Produkten:
- 7 Bilder
- Header: Title, Description, Keywords
- Cross-Selling
- Lieferzeit

bei Kategorien:
- Header: Title, Description, Keywords

Was für Möglichkeiten habe ich denn nun, um keine Probleme bei der Synchronisation zu bekommen?

MfG, Flo
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
welche Contrib nutzt du für die 7 Bilder?

alles andere kann/muss man in den Connector selber einbauen. Da ja kein Entwickler wissen kann, ewelche Contribs wer einbaut, kan man das nicht vorsehen, sprich die Connectoren sind immer auf die Grundfunktionalität eines Shops aufgebaut. Was evtl. interessant wäre, ist dies über die Attribute zu lösen. sachaue dir mal den VConnector von XTC an, evtl. kannst du dort etwas übernehmen.

einen angepassten Connector für eine bestimmte Contrib für 7 Bilder habe ich hier noch liegen, aber ich müsste erstmal wissen, welche Contrib du verwendest
 

flom

Aktives Mitglied
17. Januar 2007
31
0
sehr gut, dass es die möglichkeit schon mal gibt (von php hab ich wenigstens etwas ahnung)!
ich verwende die contribution "More Pics". Kann aber sein dass ich die um weitere Bilder erweitert habe (weiss nicht mehr ob 6 standard ist).
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
für die Contrib UltraPics, habe ich mal die Dateien angepasst.

und da siehst du schon, warum man nur die Grundfunktionalität einbauen kann. für ein und die slelbe Anwendig gibt es teilweise zig Contribs. und die kannst nicht alle einbinden :wink:

In wie weit jetzt bei osc Connector Attribute unterstützt werden, kann ich dir nicht sagen, und komme wohl auch die nächsten Tage nicht dazu, das nachzuschauen.
 

flom

Aktives Mitglied
17. Januar 2007
31
0
Zitat von Andreas Grambow:
für die Contrib UltraPics, habe ich mal die Dateien angepasst.

und da siehst du schon, warum man nur die Grundfunktionalität einbauen kann. für ein und die slelbe Anwendig gibt es teilweise zig Contribs. und die kannst nicht alle einbinden :wink:

In wie weit jetzt bei osc Connector Attribute unterstützt werden, kann ich dir nicht sagen, und komme wohl auch die nächsten Tage nicht dazu, das nachzuschauen.

woran sehe ich das? oder hast du das gesehen? :) ist mir schon klar was du meinst - warum es nicht standardmässig geht. nur stellt sich mir die frage ob/wie/wo ich es anpassen kann. Habe auch keine ahnung was du mit der attribut unterstützung meinst, da ich nichts gefunden habe, wie der connector von der technischen seite her überhaupt funktioniert... :cry:
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
wie gesagt, mit dem Connector ein wenig beschäftigen, dann sieht man auch wie es funzt, Ne Anleitung gibt es nicht.

Ich habe mal für einen User den Connector für OSC für die Contrib UltraPics angepasst. dabei ging es um 2 Dateien. Du musst dabei folgendes Wissen.

1. in welcher tabellen mit welchen Feldern wird die Zuordnung gespeichert.

Wenn du das nachschaust, schicke ich dir gerne die beiden geänderten Dateien für UltraPics zu, und du musst diese nur noch anpassen.

ich habe leider in der nächsten Zeit keine Zeit dazu.

meine Änderungen findest du sehr leicht, indem du die Originaldateien und meine geänderten dateien ausdruckst (mit Zeilenummerierung). Dann siehst du recht schnell was ich geändert habe.

ABER WICHTIG. deine Änderungen auch lokal speichern, da du die Dateien bei jedem Connectorupdate überschreibst!

wenn bei dir im Con. keine Attribute.php drin ist, wird das Standartmäßig nicht unterstützt. Dann bitte Thomas fragen, ob das einpflegen der Attribute.php in den dbes Ordner reicht, oder ob noch in einer anderen Datei etwas verändert werden muss.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hallo,

Du kannst grundsätzlich alle Dinge, die Contribs betreffen, über den Shopadmin pflegen. Was der Connector nämlich nicht kennt, wrd er auch nicht verändern / löschen.
 

Ähnliche Themen