-gelöst- Eazysales auf Virtuellen Server

public-networx

Aktives Mitglied
7. Oktober 2006
1
0
Hallo, ich möchte mit einem Kollegen Easysales benutzen, allerdings wohnt er woanders und Wir möchten aber beider Eazysales benutzen.

Kann man Eazysales auf einem Virtuellen Server installieren, und wie mache ich das dann (Datenbank etc.)

Oder wie kann ich allgemein Eazysales so einrichten, dass wir beide auf der gleichen Datenbank arbeiten, ohne dass ich bei mir einen Server einrichten muss, der dann die ganze Zeit läuft.


Besten dank
 

medico

Gut bekanntes Mitglied
4. Juli 2006
176
0
Also ich habe das ganz einfach gelöst.
Ich habe auf meinen Rechner, auf dem die es Datenbank ist, einfach die Ports (am Router) freigeben und dann habe ich mir einen DynDns Domain besorgt.

Und auf dem anderen Rechner habe ich dei Client-version installiert und dann als Server die DynDns Domain eingetragen und schon funktioniert es wunderbar.

Gruß Medico
 

calimero-78

Aktives Mitglied
11. Oktober 2006
1
0
Welche ports muss ich den weiterleiten???

hallo,

welche ports muss ich denn weiterleiten damit ich auf meine datenbank zugreiffen kann, ohne das ich es mit vpn machen muss!

Mfg


Calimero-78
 

lets69

Aktives Mitglied
13. November 2006
3
0
Ich habe mir jetzt nen Account bei dyndns.org eingerichtet. Das funktioniert soweit und er läßt sich auch anpingen.
Jetzt such ich seit etwa 3 Stunden hier im Forum nach den Ports die im Router geöffnet werden müssen, damit ich mit dem Client auf die DB zugreifen kann.
Dümmlicher Weise hab ich auch net wirklich den Plan was dann beim Server eintragen muß.
http://....dyndns.org/Computername/EAZYSALES oder
....dyndns.org/Computername/EAZYSALES
oder
oder
oder

Funktioniert alles net, wäre sehr dankbar, wenn mir einer weiterhelfen könnte.

Gruß
Thomas
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hole dir als erstes das Tool : fport

Somit kann man die Ports den Anwendungen die ausgeführt wreden zuordnen. Einfach ins WIndows verzeichnis die fport.exe kopieren und unter cmd.exe starten.


Der Rechner sollte über <name>.dyndns.org anpingabr sein.

Danach am besten eine neue ODBC einrichten wo als Servername

<name>.dyndns.org/EAZYSALES

eingetragen wird.
Bitte die Portnr. evtl. unter Clientverbindung (ODBC) manuell eintragen.

Wenn der Test erfolgreich wird, kann eS installiert werden.
 

lets69

Aktives Mitglied
13. November 2006
3
0
Danke für deine schnelle Antwort. Ich habe das mit den Ports denke ich mal hinbekommen. Jetzt war da aber irgendwo ein Denkfehler bei mir drin, also habe ich eS auf dem DB Rechner deinstallier und wollte es neu installieren. Jetzt kommt aber ein Fehler bei der Installation und das steht in der Errorlog:

2006-12-21 17:57:18.69 spid3 Skipping startup of clean database id 5
2006-12-21 17:57:18.69 spid3 Skipping startup of clean database id 6
2006-12-21 17:57:20.84 spid3 Der Clustered-Index für master.sysdatabases wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:20.89 spid3 Der Non-clustered-Index für master.sysobjects wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:20.92 spid3 Der Non-clustered-Index für master.sysobjects wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:20.95 spid3 Der -Index für master.syscolumns wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:20.98 spid3 Der -Index für master.systypes wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:20.99 spid3 Der -Index für master.sysusers wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.00 spid3 Der -Index für master.sysproperties wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.00 spid3 Der -Index für master.sysfulltextcatalogs wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.06 spid3 Der -Index für master.sysxlogins wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.08 spid3 Der -Index für master.sysdevices wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.15 spid3 Der -Index für master.sysservers wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.17 spid3 Der -Index für master.syslanguages wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.21 spid3 Der -Index für master.syscharsets wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.22 spid3 Der -Index für master.sysfilegroups wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.29 spid3 Der -Index für master.spt_values wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.34 spid3 Der -Index für master.spt_datatype_info_ext wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.36 spid3 Der -Index für master.MSreplication_options wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.37 spid3 Der -Index für master.spt_datatype_info wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.43 spid3 Der Non-clustered-Index für tempdb.sysobjects wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.43 spid3 Der Non-clustered-Index für tempdb.sysobjects wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.44 spid3 Der -Index für tempdb.syscolumns wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.44 spid3 Der -Index für tempdb.systypes wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.45 spid3 Der -Index für tempdb.sysusers wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.45 spid3 Der -Index für tempdb.sysproperties wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.45 spid3 Der -Index für tempdb.sysfulltextcatalogs wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.46 spid3 Der -Index für tempdb.sysfilegroups wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.59 spid3 Der Non-clustered-Index für model.sysobjects wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.59 spid3 Der Non-clustered-Index für model.sysobjects wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.84 spid3 Der -Index für model.syscolumns wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:21.85 spid3 Der -Index für model.systypes wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:22.04 spid3 Der -Index für model.sysusers wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:22.05 spid3 Der -Index für model.sysproperties wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:22.05 spid3 Der -Index für model.sysfulltextcatalogs wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:22.05 spid3 Der -Index für model.sysfilegroups wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:22.23 spid3 Der Non-clustered-Index für msdb.sysobjects wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:22.23 spid3 Der Non-clustered-Index für msdb.sysobjects wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:22.27 spid3 Der -Index für msdb.syscolumns wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:22.28 spid3 Der -Index für msdb.systypes wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:22.30 spid3 Der -Index für msdb.sysusers wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:22.30 spid3 Der -Index für msdb.sysproperties wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:22.30 spid3 Der -Index für msdb.sysfulltextcatalogs wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:22.31 spid3 Der -Index für msdb.sysfilegroups wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:22.36 spid3 Der -Index für msdb.sysjobschedules wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:22.37 spid3 Der -Index für msdb.syscategories wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:22.39 spid3 Der -Index für msdb.systargetservers wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:22.40 spid3 Der -Index für msdb.systargetservergroups wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:23.48 spid3 Der -Index für msdb.sysalerts wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:23.49 spid3 Der -Index für msdb.sysoperators wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:23.50 spid3 Der -Index für msdb.syscachedcredentials wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:23.52 spid3 Der -Index für msdb.logmarkhistory wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:23.53 spid3 Der -Index für msdb.sysdtscategories wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:23.53 spid3 Der -Index für msdb.sysdbmaintplan_databases wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:23.53 spid3 Der -Index für msdb.mswebtasks wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:23.53 spid3 Der -Index für msdb.sysdownloadlist wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:23.56 spid3 Der -Index für msdb.sysjobs wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:23.56 spid3 Der -Index für msdb.sysjobsteps wurde wiederhergestellt.
2006-12-21 17:57:25.98 spid3 SQL global counter collection task is created.
2006-12-21 17:57:26.06 spid3 Warning: override, autoexec procedures skipped.


Ich wollte bei der Neuinstallation

<name>.dyndns.org/EAZYSALES angeben, wäre das richtig gewesen?
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Da es offensichtlich um die Installation von eazySales geht, schieb ich es mal in die Rubrik "Installation" :wink:
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gelöst - Keine Label & Worker startet nicht JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu [GELÖST] OnePage Composer funktioiert nicht mehr JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 4
Neu Umstellung auf Shop5 geschafft Installation / Updates von JTL-Shop 11
Preis 135,00€ anpassen auf 135€ ?!? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Staffelpreise auf einem Artikeletikett einfügen JTL-Wawi 1.10 3
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bewertungen seperat auf einer Seite auflisten (alle) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Merkmale auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 9
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen