-gelöst- Benutzer Anlegen sowie Rechte

xxlshop24

Aktives Mitglied
30. März 2006
30
0
Hallo!!

Hab gerade neue Benutzer angelegt sowie die Rechte vergeben.

Allerdings, wenn ich mich jetzt als Admin wie gewonnt anmelde, habe ich keine Rechte mehr zur Verfügung.

Wie kann ich das wieder zurückstellen???

Danke für die Hilfe!


Gruß
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Einfach in cmd.exe dies aufrufen:

osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "update tbenutzerrechte set nRechte=8388607 where kBenutzer=1"

-P <Passwort>, falls es geändert wurde!
 

xxlshop24

Aktives Mitglied
30. März 2006
30
0
Hab das gemacht und er bringt mir folgendes:

(1 row affected)

Aber der fehler ist nicht behoben!

Als admin Benutzer sind meine Rechte weg

Gruß
 

PEN

Aktives Mitglied
27. April 2006
368
0
CH - St. Gallen
Einen Fehler habe ich noch gefunden.

In der Tabelle tBenutzerrechte sind die Einträge nach dem löschen eines Benutzers weiterhin vorhanden.

Gruss
PEN
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Der Admin hat nach der installation den Key 1.

In diesem Fall bitte zuerst den Key des Adminbenutzers erfragen:

osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "select * from tbenutzer"

De Nummer die vor dem cLogin "admin" steht, tragen Sie dann in kBenutzer=x
 

pc-doktorin

Aktives Mitglied
19. April 2006
5
0
Bad Bellingen
Firma
pcdoktorin
Hallo, mich hat dieses Problem jetzt auch erwischt.
Habe einen neune BEnutzer eingerichtet der nur Kunde verwalten und Aufträge schreiben darf. Das kann er jetzt auch.
Aber ich der admin kann jetzt nicht mehr ausser Benutzerwechsel.

Den obigen Befehl habe ich ausgeführt, aber es geht trotzdem nicht.

PC-Doktorin
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Schauen Sie zuerst welche Benutzer in der datenabnk existieren:
osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "select * from tbenutzer"

Vor dem Benutzer der die Rechte haben soll, steht eine Zahl. Diese Zahl in diesem Befehl statt "x" eintragen:

osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "update tbenutzerrechte set nRechte=8388607 where kBenutzer=x"

Sollte es nicht klappe, senden Sie mir ein Screenshoot nachdem Sie die beiden Befehle ausgeführt haben an janusch@jtl-software.de
 

Mohamedal_hakim

Aktives Mitglied
19. Januar 2007
115
0
hallo. habe
osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "update tbenutzerrechte set nRechte=8388607 where kBenutzer=1"
ausgeführt, ich habe als Admin auch den Key: 1
habe das gleiche Problem wie die anderen.
ich komme nicht als Admin rein! :(
bin auch ausgesperrt..
 

mpunkt

Aktives Mitglied
17. März 2007
15
0
Zitat von ServerHaus:

Hallo,

so ganz scheint es das nicht zu sein. Hatte auch das Problem, dass der umbenante Admin keine vollen Rechte mehr hatte.

Das setzen der Rechte über osql brachte nichts.

Ich habe den Account wieder auf deault (admin;pass) gesetzt..
Code:
osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "update tBenutzer set cPasswort=('pass') where kBenutzer=1"
osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "update tBenutzer set cLogin=('admin') where kBenutzer=1"
und der Zugriff ist wieder möglich.
 

Netgirl

Aktives Mitglied
13. März 2007
20
0
Herrenberg
Hallo mpunkt,

danke für Deine Lösung. Heute hatte ich auch das Problem und nun geht es wieder.

Den Benutzer und das Passwort kann ich jetzt aber nicht mehr ändern, dann habe ich sofort wieder dasselbe Problem. Wie kann ich nun meinen alten Benutzernamen samt Passwort wieder verwenden?

Danke schonmal für Antworten.

Schöne Grüße
Anette
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo Anette,

bitte führe folgendes aus:

Code:
osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -d eazybusiness -Q "select * from  tBenutzer">c:\benutzer.txt

Anschließend bitte die Datei c:\benutzer.txt an mich per E-Mail senden.
Ich schaue genauer rein, was da los ist.
 

sgreve

Aktives Mitglied
4. September 2007
1
0
Fehler identifiziert

Hi,

bin seit ein paar Tage auch Recht zufriedener Nutzer der Software (top Arbeit für Lau).

Der gleiche Fehler trat bei mir ebenfalls auf. Verursacht wurde er (soweit ich das auf den ersten Blick beurteilen kann) dadurch, dass kein eindeutiger key für die Benutzerrechte vergeben wurde.
Sprich: kBenutzerrechte war für beide angelegten Benutzer identisch. Dies führt wohl bei den DB-JOINS dazu, dass er den falschen Datensatz für die Rechte verwendet.

Für die Entwickler: defaultValue oder Autoindex vergessen?

Kurz per Hand geändert, und es geht wie gewünscht.
Vielleicht kann ja noch jemand das Konsolenkommando dafür zusammenstückeln, ich für meinen Teil benutz das SQL Management Studio
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gelöst - Keine Label & Worker startet nicht JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu [GELÖST] OnePage Composer funktioiert nicht mehr JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu [Gelöst][shop 5.4.1] Newsletter Abmeldung "Fatal error: Uncaught Error: Typed property JTL\Optin\OptinRefData::$optinClass must" JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 7
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Manuelle Workflows auf bestimmte Benutzer einschränken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Verkaufskanalverwaltung neues Kaufland Konto anlegen kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Variation auf Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Lieferadresse bei Lieferantenbestellung anlegen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Variation + Werte beim Artikel anlegen automatisiert als Merkmale übernehmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu neuer Auftrag anlegen als Dropshipping / eigener Lagerbestand darf nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Hersteller Anlegen geht seit dem Update nicht mehr JTL-Wawi 1.10 16

Ähnliche Themen