-gelöst- Attribute verhindern dauerhaft Produktanzeige

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

hab neues Produkt normal in aktueller Wawi angelegt und hoch geladen, bis dahin ist soweit alles okay. Dann musste ich dem Produkt nachträglich 3 Attribute geben und schwups war/ist mein Produkt im Shop2 ab 3. Attribut nicht mehr zu sehen. Variationen wurden nicht angelegt.

Abhilfe/Selbsthilfe:
Habe Attribute wieder deaktiviert, bringt aber auch nix, Produkt bleibt verschwunden obwohl es in der Wawi bestens vorhanden ist und das ist mein Problem für den Umzug in andere Software!

Hat jemand das selbe Problem, kann das jemand bestätigen? Ist es nun besser das Produkt noch mal neu anzulegen, ohne Attribute und wird es dann mit neuen Attributen funktionieren?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

was waren das für Attribute?

Was heißt ab 3. Attribut nicht mehr zu sehen?

War im Text der Attribute evtl. HTML - Code drin?
Falls ja was stand drin?
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Zitat von Janusch:
Hallo,

was waren das für Attribute?

Was heißt ab 3. Attribut nicht mehr zu sehen?

War im Text der Attribute evtl. HTML - Code drin?
Falls ja was stand drin?

Moing Janusch! Nein, in Attribute war kein HTML drin das weis ich sehr genau. Ich hatte nur unter "Langtextauswahl" ein paar sehr wichtige Infos hinzufügen wollen (also nix besonderes, keine Formatierung meine ich) die ich auf ähnliche Produkte (sehr praktisch) kopieren wollte, weil diese Textvorgabe super zu den weiteren Produktserien meines Herstellers passte. Da dies nicht möglich war haben wir nun einige Produktserien und damit komplette Kategorien in JTL-WAWI voll ausgelistet, weil das war dann leider nur vergebliche Zeitverschwendung die sich nicht für uns rechnete, das Produkt war ja nicht mehr sichtbar (siehe ganz oben Einleitungstext).

Okay, das war's in aller Kürze, hier weitere (vielleicht auch unwichtige) Hintergründe, wenn weitere Fragen offen sind, oder wenn jemand doch das selbe Problem kennt:

Seit Zustellung der letzten EXE von Dir trat das Problem irgendwie nicht mehr auf, ich hatte nach der EXE (WAWI) 2 ganz andere Produkte neu angelegt. Das "irgendwie" beziht sich also auf völlig andere Inhalte in Attribute und nun geht es mit den neuen Angaben in Produkten von anderen Herstellern.

Wir werden es später (bei passender Gelegenheit) noch ein letztes mal mit der oben genannten angedeuteten Produktserie probieren, die ich hier aus Mitbewerbergründen im Moment nicht mit allen weiteren Einzelheiten bennen will. Wenn die Attributzuweisung ab neuen JTL-WAWI-Update stabil und "frei weg" funktioniert lass ich es Euch gerne wissen, auch wenn es neue Komplikationen gibt. Ich habe im Moment das Problem das ich den Fehler nicht erneut erzeugen kann.

Die Beachtung des Sachverhaltes hier ist für mich auch zu lange her, sowas muss man nach Möglichkeit immer frisch bearbeiten wo der Sachverhalt noch aktuell ist, wo man noch einschreiten kann, wo man auch mal ein Foto vom Fehler schicken kann, oder wo man den Fehler sofort neu auf gleichem Wege produzieren kann. Ich hatte am 28.04.08 kurz angefragt. Ohne Beachtung des Sachverhaltes hatten wir innerhalb 4 Tage diese Produkte in der JTL-Wawi gelöscht und in andere Software mit Fibu mit Wawi wieder aufgenommen weil wir Lagerbestände haben die raus müssen! Es waren auch noch Feiertage dazwischen wo ich trotzdem reichlich arbeitete, deshalb kam mir die Wartezeit mit Antworten zu diesem Thema sehr lange vor und es gab auch wichtiges für JTL zu reparieren (Thema "eBay-Havarie" zum Feiertag), ist also jetzt KEIN VORWURF Janusch.

Wie gesagt, ohne weitere Auskunft zu interne Einzelheiten geben zu wollen, nach Deiner EXE-Zustellung kann ich bessere (da funktionierende) neue Eingaben in Attribute machen (ich hab keine Ahnung warum/wiso/weshalb/wodurch), damit habe ich dann auch hier nicht weiter nachgefragt, es hat sich ja auch niemand zur Sache gemeldet, also gehe ich wiedermal per Vorurteil von einem Fehler im System bei mir aus. Okay, das hilft auch blos niemanden, gut ist, ich melde mich, hab gerade den so genannten Vorführeffekt - es gibt in Attribute gerade mal kein Problem. Sorry Janusch, Attribute kommen mir manchmal wie kalte Lötstellen in einer Geisterbahn vor, und das muss nicht unbedingt immer nur an JTL liegen, das haben wir ja nun oft genug festgestellt, aber glaub mir: HTML hatte ich wirklich nicht in Attribute ich weis auch nicht mehr wie und was das Problem auf welchen Wege produziert hat, ich hab das Thema einfach in meinem Gehirn gestrichen, weil sich hier niemand auf die Meldung gemeldet hat, damit war es für mich vorerst erledigt. Habe auch nicht mehr mit einer Nachfrage von JTL hier gerechnet und JTL besteht ja nicht nur aus 2 Leuten, danke Janusch - das Du doch noch mal nachfragst, leider mal zu spät. Ich warte erst mal auf das neue amtliche Update zu Wawi, Shop & eA, weil die 099612 eben keine 099611 mehr ist. Vielleicht klärt sich ja damit dieses Thema hier von selber auf? Ich werde es prüfen! :wink:
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Hallo Janusch,

ich hab inzwischen weitere Infos zur Sache herangeholt: Es ging am Anfang auch nur darum das wir einen speziellen Hinweis in einfacher Textform mit ca. 300 Zeichen auf Sicherheitsdatenblätter über Attribute hinzufügen wollten, damit fing es als dritte Zuweisung an. Sonderzeichen hatten wir nicht im Text.

Du hast Recht, wo Du es hier sagst: Ich habe jetzt eben vor 15 Min. erstmals versucht einen kompletten Link zu einer PDF-Datei in Attribute über "Kurztext" online zu stellen, das gelingt mir nicht, das Produkt wird dann ebenfalls nicht angezeigt. Also nicht "warum ist das so", sondern "ab wann bitte können wir als Attribut auf Produktdatenblätter verweisen"?

Das PDF wurde per FTP hoch geladen und ist auch über alle Browser erreichbar. Verlinke ich in Attribute korrekt auf das PDF, ist das betreffende Produkt nicht mehr sichtbar. Hm?

Janusch, kannst Du es bitte so machen das wir evtl. über Variationen PDF-Datenblätter importieren können? Oder wenn die Datenbank dann doch irgendwann voraussichtlich mal viel zu groß wird vielleicht nur ein einfacher Link zuweisbar möglich wird?

Wir haben den Weg über Attribute gewählt weil sich gewisse wenige Attribute bequemer gleichzeitig auf Produkte kopieren lässt als wenn man erst in jedes Produkt gehen muss. Es ist vielleicht gut Ein PDF-ICON mit passender Verlinkung zu generieren, aber die Verteilung wäre dann nicht immer so optimal. Natürlich gibt es auch viele abweichende Inhalte wo Inhalte von Attribute nicht immer passen.

Okay Janusch, frag wenn Du mehr wissen möchtest, Du kannst mich auch zu jederzeit anrufen, egal wann, rund um die Uhr! Gerne gehe ich Anweisungen, Tests, Probeeinstellungen ... mit Dir durch!
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

die 099612 war ja nur kurz zum testen :)
Bald kommt ein richtiges Update auf die 099612, bitte danach updaten.

Im Bezug auf die Attribute gabe es keine Änderung. Nur die Versandklasse im Artikel ist neu dazu gekommen.

Wie Boby schrieb, schreibe uns wie Du diese verlinkt hast und wie dieses Attribut heißt.
 

Boby

Sehr aktives Mitglied
Test Festellung!

Hallo Schally, das "Link" Attribut muss wenn mehrere Attribute gesetzt werden als Letztes Attribut gesetzt sein ansonsten werden die nachfolgenden Attribute nicht angezeigt.

Also ist nur ein Linkatribut z,Z. an unterster Stelle moeglich.

Gruss Boby
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Janusch, ich glaub ich hatte Dir geschrieben das ich wieder "zurückinstalliert" hatte, hab die letzte EXE von Dir nicht mehr am Start, warte lieber auf Updade.

Zitat von Boby:
Test Festellung!

Hallo Schally, das "Link" Attribut muss wenn mehrere Attribute gesetzt werden als Letztes Attribut gesetzt sein ansonsten werden die nachfolgenden Attribute nicht angezeigt.

Also ist nur ein Linkatribut z,Z. an unterster Stelle moeglich.

Gruss Boby

Hi Boby, Ihr seit ne Wucht, weil Linkattribute an unterster Stelle geht jetzt bei mir auch, danke, das war das was ich händeringend suchte, damit stürzen wir uns morgen in die weitere Arbeit!

EDIT, MEGA SORRY:
Wegen Deiner Feststellung ist das Thema aber für mich noch nicht gelöst und bitte JTL bei passender Gelegenheit um einen besseren Lösungsweg. ;)

Ich stelle gerade fest das 1 Linkattribut leider nicht ausreicht, z. B. originales Produktdatenblatt ab Hersteller und dazu das passende Datensicherheitsblatt. Ich hatte es schon mit Tabellen probiert, das funktionierte auch halbwegs, aber so ein Attribut kopiert sich einfach besser und spart damit so richtig Zeit. Ich würde mich bei passender Gelegenheit (wenn Ihr sowas für uns verbessern wollt) darüber freuen, weil ich möchte nicht unbedingt sehr viele Webseiten immer wieder "umbasteln", einmal erstellt und dann muss es bitte passen, wir brauchen nur die idealen Möglichkeiten dazu, dann bleibt die Software auch mega beliebt weil sie eben schrittweise immer mehr positiv überzeugt, logisch. Außerdem möchte ich bei nachträglichen Änderungen nicht zur Wühlmaus werden, sondern in der Wawi an dem Platz nacharbeiten wo ich das Datenblatt erfasst habe, dann passt die Option richtig cool. (Es geht jetzt mal nicht darum eine Datei unter gleichen Namen einfach online aus zu tauschen, es wird ab meinem Hersteller fast immer im Jahr mehrmals Aktualisierungen geben, deswegen ist mir das wichtig, andere Anwender können in ähnliche Situationen geraten.)

Mir ist klar das wir kein CMS haben, aber wenn wir schon mit html in der JTL-Wawi arbeiten können dann solte das bitte problemlos möglich sein, ich brauch mehr Attribute für Sicherheitsdatenblätter, weil ich habe auch Stammprodukte mit mehreren ganz unterschiedlichen Eigenschaften wo es bis 10 Datenblätter in einem Produkt ab Hersteller geben kann, deshalb habe ich recht unkomfortabel mit Tabellen viel zu lange probiert. Die Datenblätter müssen aber auch sein, damit das Rückgaberecht wegen Stornierungsabsichten (ungenügende Infos = Fehlkauf) minimiert wird, außerdem prüft dies z. T. auch mal das Gewerbeamt, besonders bei Gefahrengut, ich will keine unnützen Diskussionen sondern einfach nur optimal Umsatz generieren, will über labordatenblatt auch zeigen das Ware im Bereich Umwelt unbedenklich oder auch bei falsche Anwendung gefährlich ist. Wären die Datenblätter allgm. unwichtig hätte ich das Thema hier auch nicht erfasst, ich will niemanden auf die Nerven gehen, aber es verkauft nun mal nicht jeder nur Milchbeutel oder Bonbons. Ich würde mich wirklich über weitere Vorschläge freuen.

Boby der Ansatz war schon mal gut, ich komme aber leider mit mehr Zuweisungen von Daten noch nicht richtig ans Ziehl, also sorry für Edit. - Ich hoffe das geht/ist in Ordnung?
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Zitat von Janusch:
Wie Boby schrieb, schreibe uns wie Du diese verlinkt hast und wie dieses Attribut heißt.

Sorry Janusch, dies bei Gelegenheit nur kurz per PN, weil ich möchte wegen echt unfertigen Lösungen keine ungebetenen Gäste in Shop2 locken, weil das kann sau teuer werden! Deshalb haben wir ja ganze Kategorien wieder in der JTL-Wawi gelöscht, löschen müssen, da verzichten wir mit gesunden Menschenverstand (wie schon vor längerer Zeit gesagt) lieber im Shop2 auf Umsatz, weil Abmahnungen oder Ordnungsstrafen bringen mir erst mal gar nichts und sind auf mehreren Wegen vermeidbar, deshalb habe ich u. A. diese Anfrage im Forum gestellt! :wink:

Sorry Janusch, ich beschäftige mich ab Update nochmals damit! Vielleicht ist ja bis dahin ein Wunder geschehen? Das wäre einfach nur schön und ich danke Dir von Herzen! :p
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gelöst - Keine Label & Worker startet nicht JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu [GELÖST] OnePage Composer funktioiert nicht mehr JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu [Gelöst][shop 5.4.1] Newsletter Abmeldung "Fatal error: Uncaught Error: Typed property JTL\Optin\OptinRefData::$optinClass must" JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Metafelder via Attribute funktioniert nicht Shopify-Connector 13
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Export von Merkmale/Attribute Schnittstellen Import / Export 11
Neu Metafelder/Attribute werden nicht von JTL übernommen Shopify-Connector 11
Neu Artikeldatenexport von Otto zu JTL inkl. Bulletpoints und Attribute Otto.de - Anbindung (SCX) 1
DotLiquid - Attribute leer, obwohl befüllt kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Attribute aktualisieren funktioniert nicht JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen