Ein freundliches Hallo an alle erst mal. 
Also momentan bin ich im zweiten Lehrjahr einer Ausbildung zum Kaufmann im Großhandel, da ich vorhabe mich nach meiner Ausbildung Selbständig zu machen, wollte ich in den nächsten Wochen ein Gewerbe anmelden.
Verkauf soll aufgrund des zeitlichen Aspekts erst mal nur über Amazon laufen, wird aber im Laufe der Zeit ausgebaut werden. Als Rechtsform ist Kleinunternehmer geplant, da ich nicht mit dem riesigen Umsatz im ersten Jahr rechen.
Als WaWi ist JTL geplant am Anfang ohne eazyAuction Amazon-Schnittstelle wird aber sicher dazu kommen sobald der Aufwand mit dem per Hand anlegen zu groß wird genau wie dann noch Shop und eventuell eBay.
Hätte da aber noch ein paar Fragen wo ich hoffe das ihr erfahrenen Kaufleute mir die Beantworten könnt.
1. ist es als Kleinunternehmer möglich auch ins Ausland (Österreich und co.) zu verkaufen, da man ja keine Steuer abführt?
2. hat jemand Erfahrung wie es bei HBH ist mit Kleinunternehmern, kommt da ein akzeptables Angebot raus bei ca. 1000? Paketen pro Jahr?
3. Noch irgendwas zu beachten und zu bedenken was man leicht übersieht?
Ich danke euch schon mal und denke das mir noch ein paar Fragen einfallen werden im Laufe der Zeit.
Wünsche euch dann noch frohe Ostern.
Also momentan bin ich im zweiten Lehrjahr einer Ausbildung zum Kaufmann im Großhandel, da ich vorhabe mich nach meiner Ausbildung Selbständig zu machen, wollte ich in den nächsten Wochen ein Gewerbe anmelden.
Verkauf soll aufgrund des zeitlichen Aspekts erst mal nur über Amazon laufen, wird aber im Laufe der Zeit ausgebaut werden. Als Rechtsform ist Kleinunternehmer geplant, da ich nicht mit dem riesigen Umsatz im ersten Jahr rechen.
Als WaWi ist JTL geplant am Anfang ohne eazyAuction Amazon-Schnittstelle wird aber sicher dazu kommen sobald der Aufwand mit dem per Hand anlegen zu groß wird genau wie dann noch Shop und eventuell eBay.
Hätte da aber noch ein paar Fragen wo ich hoffe das ihr erfahrenen Kaufleute mir die Beantworten könnt.
1. ist es als Kleinunternehmer möglich auch ins Ausland (Österreich und co.) zu verkaufen, da man ja keine Steuer abführt?
2. hat jemand Erfahrung wie es bei HBH ist mit Kleinunternehmern, kommt da ein akzeptables Angebot raus bei ca. 1000? Paketen pro Jahr?
3. Noch irgendwas zu beachten und zu bedenken was man leicht übersieht?
Ich danke euch schon mal und denke das mir noch ein paar Fragen einfallen werden im Laufe der Zeit.
Wünsche euch dann noch frohe Ostern.