Neu Frage zur rechtlichen Konformität bei Rechnungen in JTL WAWI

HendrikWe

Aktives Mitglied
4. September 2020
23
5
Frage zur rechtlichen Konformität bei Rechnungen in JTL WAWI

Uns stellt sich bei der Verwendung von JTL WAWI 1.6 incl. Webshop JTL bei der Ablage von Daten (speziell Rechnungen mit Rabatten) eine Verständnis-Frage was die rechtliche Konformität der damit verbunden Daten und Datenausgaben betrifft. Wir arbeiten in JTL WAWI mit Kundengruppen die unterschiedliche Rabatte aufweisen. Folgendes Beispiel soll die Problematik verdeutlichen:

Ein Kunden in der Kundengruppe mit 20% Rabatt bestellt einen Artikel zum Pries von 100,- € netto
Auf seiner Rechnung steht dann Listenpreis 100,00 € > Rabatt 20% > G-Preis 80,00 € , dann zuzügl. Mwst und Rechnungsbetrag 95,20 € >>> Soweit alles gut und richtig....
Wenn jetzt allerdings eine Preisanpassung an diesem Artikel (zum Beispiel von 100,00 € auf 110,00 €) vorgenommen wird, was ja heute durchaus üblich ist, dann stimmt das Ganze zumindst für die bereits erzeugten älteren Rechnungen nicht mehr!
Nehmen wir an ein Kunde verlangt die Zusendung einer älteren Rechnung nun erneut. Wenn jetzt diese Rechnung in der JTL WAWI aufgerufen wird stimmt weder der damalige Artikelpreis (da steht jetzt 110,00 € anstelle von damals 100,00 € drin) noch der damalige Rabattsatz (jetzt steht dort 27,3%, anstelle von damals 20% drin) denn dieser wird von JTL einfach geändert. Das kann doch keinesfalls rechtskonform sein, denn einmal abgeschlossenen Rechnungen dürfen ja bekanntlich in KEINER Form nachträglich geändert werden.
Aber genau das tut doch JTL hier eindeutig.

Für ein feedback wären wir sehr dankbar.
Hendrik
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.589
1.429
Willst Du damit sagen, dass Preisanpassungen bei Dir bestehende Aufträge und Rechnungen verändern? Wenn ja, dann bitte kurz Dein Vorgehen beschreiben.
In meinen Tests wurden weder Auftrag noch Rechnung verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:

HendrikWe

Aktives Mitglied
4. September 2020
23
5
Hallo Enrico,

Ja, ganau das möchte ich damit sagen. Zur Vorgehensweise hier nochmal im Detail und an Hand eines konkreten Beispiels:
Folgende Einstelungen sind im JTL gesetzt für diesen Beispiel-Kunden (Kundengruppe 20% Rabatt).

- Die originale Rechnung die als *.pdf auch an den Kunden gechickt wurde ist JTL03.png
- Die Rechnung die nach Preisanpassung im JTL dann zu finden ist JTL02.png
- und dies Rechnung in der Kundenstatistik ist JTL01.png
 

Anhänge

  • JTL02.png
    JTL02.png
    40,1 KB · Aufrufe: 25
  • JTL03.png
    JTL03.png
    68,7 KB · Aufrufe: 25
  • JTL01.png
    JTL01.png
    15,3 KB · Aufrufe: 25

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.589
1.429
Bitte dein Vorgehen beschreiben. Einfache Tests konnten den Fehler nicht reproduzieren.
Wie wird der Auftrag erstellt? Wie wird die Rechnung erstellt? Ist die Rechnung festgeschrieben? Wie sehen die Daten in der Wawi aus, nicht im Ausdruck?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.589
1.429
Nein, da muss ich widersprechen. Die genaue Version wurde in Beitrag #6 das erste mal komplett benannt.
Ebenso fehlt nach wie vor die Vorgehensweise von Auftragserstellung, Rechnungserstellung und Preisänderung und ggf. allem, was im Nachgang gemacht wird.

Bitte schau Dir die Daten genau in der Wawi an. Mein Verdacht ist, dass deine Rechnungsvorlage einfach Schrott ist und die Artikelpreise abgreift statt der Daten aus der Rechnung/dem Auftrag.
Am ehesten könntest Du das nachvollziehen, indem Du eine Standard-Rechnungsvorlage erstellst.
 
Zuletzt bearbeitet:

HendrikWe

Aktives Mitglied
4. September 2020
23
5
Bitte dein Vorgehen beschreiben. Einfache Tests konnten den Fehler nicht reproduzieren.
Wie wird der Auftrag erstellt? Wie wird die Rechnung erstellt? Ist die Rechnung festgeschrieben? Wie sehen die Daten in der Wawi aus, nicht im Ausdruck?
Hier der Vorgang der das Problem verdeutlichen soll.
- Kunde XYZ bestellt über unseren JTl Shop das Produkt RA-DE-25-2Y zum damaligen Listenpreis von 720,- € netto. (Der Kunde befindet sich in der Kundengruppe Reseller 20% Rabatt)
- Rechnung wird in der WAWI erstellt (festgechrieben) und an den Kunden via Mail übermittelt
- Jetzt wurde der Listenpreis erhöht auf 1010,- €
- Wenn man jetzt die Rechnung auffruft die man damals erstellt und verschickt hat sind die Daten die man jetzt in der Vorschau oder Ausdruck bekommt völlig andere als in der originalen Rechnung von damals.

Wir nehmen an, das es sich bei dem Problem um eine modifizierte Formulareinstellung (Rechnung) handelt, die wurde angepasst, damit der Rabatt auch auf der Rechnung erscheint, was ja im Standardformular gar nicht der Fall ist.
 

Anhänge

  • JTL05.jpg
    JTL05.jpg
    202,4 KB · Aufrufe: 10

HendrikWe

Aktives Mitglied
4. September 2020
23
5
Hier der Vorgang der das Problem verdeutlichen soll.
- Kunde XYZ bestellt über unseren JTl Shop das Produkt RA-DE-25-2Y zum damaligen Listenpreis von 720,- € netto. (Der Kunde befindet sich in der Kundengruppe Reseller 20% Rabatt)
- Rechnung wird in der WAWI erstellt (festgechrieben) und an den Kunden via Mail übermittelt
- Jetzt wurde der Listenpreis erhöht auf 1010,- €
- Wenn man jetzt die Rechnung auffruft die man damals erstellt und verschickt hat sind die Daten die man jetzt in der Vorschau oder Ausdruck bekommt völlig andere als in der originalen Rechnung von damals.

Wir nehmen an, das es sich bei dem Problem um eine modifizierte Formulareinstellung (Rechnung) handelt, die wurde angepasst, damit der Rabatt auch auf der Rechnung erscheint, was ja im Standardformular gar nicht der Fall ist.
#...Mein Verdacht ist, dass deine Rechnungsvorlage einfach Schrott ist und die Artikelpreise abgreift statt der Daten aus der Rechnung/dem Auftrag....#

Genau das nehmen wir auch an obwohl uns die Rechnusvorlage ein Partner ertsellt hat, wir sind da etwas überfordert.....
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.589
1.429
Bitte exportier die Rechnungsvorlage mal und häng sie hier an, dann können wir zumindest mal für diese Variable prüfen, was da ggf. falsch gemacht wurde.
Das Problem dürfte dann aber schon sehr viel länger bestehen als erst jetzt.
Bitte schicke mir per PM! (NICHT HIER ÖFFENTLICH IM FORUM) den Namen des Partners, so dass wir das ggf. auch intern noch mal prüfen können. Möchte hier kein Bashing betreiben.
 

HendrikWe

Aktives Mitglied
4. September 2020
23
5
Bitte exportier die Rechnungsvorlage mal und häng sie hier an, dann können wir zumindest mal für diese Variable prüfen, was da ggf. falsch gemacht wurde.
Das Problem dürfte dann aber schon sehr viel länger bestehen als erst jetzt.
Bitte schicke mir per PM! (NICHT HIER ÖFFENTLICH IM FORUM) den Namen des Partners, so dass wir das ggf. auch intern noch mal prüfen können. Möchte hier kein Bashing betreiben.
Ja, das machen wir. Ich schicke dann eine PM mit den gewünschten Daten, wird aber erst heute später möglich sein...und vorab schon einmal vilen Dank für die Unterstützung !!!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enrico W.

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
745
183
Ja, das machen wir. Ich schicke dann eine PM mit den gewünschten Daten, wird aber erst heute später möglich sein...und vorab schon einmal vilen Dank für die Unterstützung !!!!!
Das Thema wird ja jetzt per PM weter verarbeitet. Aber rein Interesse halber, würd mich interessieren, an was es lag.
Also: wenn es dann gelöst ist, wäre es schön, nochmal hier reinzuschreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

HendrikWe

Aktives Mitglied
4. September 2020
23
5
Das Problem ist gelöst und nun werden alle Werte in der Rechnungsvorlage richtig ausgegeben.

Hintergrund:
Wir weisen auf der Rechnung den eigentlichen Listenpreis aus. Dieser Listenpreis wird zur Berechnung des Rabattes (Prozentsatz und Prozentwert) genommen, so dass auf der Rechnung der Prozentsatz und der "Sie sparen x EUR" steht. Bisher haben wir dafür den VK-Netto beim Artikel genommen.

Bei einer Shopbestellung wird zwar beim Bestellvorgang der Kundengruppen-Prozentsatz (Rabatt) vom VK abgezogen, aber nicht mit in die Wawi übermittelt. Hier wird nur der VK, wie im Shop-Bestellprozess, in die Wawi übertragen. Die Spalte im Auftrag "Rabatt" bleibt dabei aber auf 0%.

Durch eine Preisveränderung des VK's wurden die Rabatte falsch auf dem Formular dargestellt. Da es in der Wawi keinen "History-VK-Preis" gibt, mussten wir ein gesondertes Feld dafür schaffen, so dass die Berechnung des Rabattes wieder richtig erfolgt.

Hier zu betonen ist, dass der "Fehler" nur in der Darstellung des Rabattwertes aufgetreten ist. Die eigentliche Berechnung der Rechnungswerte erfolgte jedoch korrekt.

Ich kann also das Problem als gelöst betrachten.

mfG
Hendrik
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Neuer PC - Neue WaWi 1.7 - Frage zu SQL Server und Datenbankimport Installation von JTL-Wawi 4
Neu SQL-Frage > Umsatz-Anteil kumulieren mit OVER () Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Entwicklungsumgebung Shop 4 auf 5 - Allgemeine Frage Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Frage:Benutzer Rechteverwaltung Ettikettendruck JTL-Wawi 1.6 0
Gelöst Frage zu JTL POS Kassenbuch Bericht Barverkauf / EC-Karte Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu PP Checkout 1.1.0 Verständnis Frage Plugins für JTL-Shop 0
Neu Frage vor Update auf 5.2 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Allgemeine Frage zu Druckvorlagen ab 1.6 Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Frage zum Thema EPID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Besucherzähler Auswerten - Frage zu Google Analytics Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Frage zu WAWI Emailversand - Abschaltung SMTP Mailing mit Microsoft M365 ab 1.1.2023 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wawi 1.6.x Druckvorlage Rechnung: Frage zu Kommentar, Anmerkung, Rechnungstext User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Zielland passt nicht zur UStID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Abkündigung: Dialog zur Verwaltung von Downloaddateien (PO-184) Umfragen rund um JTL 0
Verständnisfrage zur Preiskalkulation JTL-Wawi 1.6 0
Neu EINEM Kunden einen Artikel exklusiv zur Verfügung stellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Statistik zur Verfügbarkeit / Out of Stock User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Die Verbindung zur Datenbank wurde unterbrochen Installation von JTL-Wawi 1
Neu Empfehlung Office Programm zur Erstellung von CSV Dateien Schnittstellen Import / Export 13
Neu Keine Verbindung zur Datenbank mehr möglich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Shop 5 - Konfigurator Modifikation – Function zur sofortigen Item Übernahme Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
In Diskussion T6T - Workflow zur Erinnerung wenn Aufbewahrungsfrist kurz vor Ende JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8

Ähnliche Themen