Frage zur Mehrsprachigkeit (Sprachdatei?)

opflaum

Aktives Mitglied
4. Februar 2016
14
0
Hallo zusammen!

Wir haben soeben ein komplett eigenes Template in deutscher Sprache erstellt. Nun möchten wir die Seite aber auch in weiteren Sprachen anbieten. Das "Umswitchen" funktioniert bereits wunderbar und auch die Kategorien und Beschreibungen etc. werden über die Wawi übersetzt.

Nun ist es aber so, dass wir derzeit noch ein paar Statische Bezeichnungen haben (z.B. des Menüs oder div. Textblöcke an unterschiedlichen Stellen - wie z.B. auch der Warenkorb etc.). Wie kann ich diese Stellen am besten mit in die neue Sprache einbinden? Muss ich an jeder Stelle eine IF-Abfrage machen und dort entsprechende Texte hinterlegen? Bei einer zweiten Sprache geht das vielleicht noch - aber was wenn mehr Sprachen dazu kommen? Oder gibt es die Möglichkeit eine "Sprachdatei" anzulegen und dann immer einfach die entsprechenden Variablen auslesen???

LG Oli
 

opflaum

Aktives Mitglied
4. Februar 2016
14
0
AW: Frage zur Mehrsprachigkeit (Sprachdatei?)

Ah Okay super. Kann ich auch eine eigene Section anlegen? Also zum Beispiel über die Datenbank oder so?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.253
AW: Frage zur Mehrsprachigkeit (Sprachdatei?)

Die Variablen sind in der Shopdatenbank unter: tsprachwerte

Neue Variablen (für Template zb.) kannst du in der Shopadmin -> Sprachverwaltung anlegen unter hinzufügen.
Du musst jedoch gleich alle Übersetzungen machen, ansonsten musst du die weiteren Sprachen dann via Datenbank hinzufügen, da es über den Shop nicht funktioniert (sobald eine Variable in einer Sprache vorhanden ist, kannst du über die Shopadmin nichts mehr ändern bzw. hinzufügen).
 

opflaum

Aktives Mitglied
4. Februar 2016
14
0
AW: Frage zur Mehrsprachigkeit (Sprachdatei?)

Wie gesagt, die Lösung mit den Variablen ist so schon echt gut. Aber gibt es auch die Möglichkeit dass ich eigene Sectionen anlege?
 

opflaum

Aktives Mitglied
4. Februar 2016
14
0
AW: Frage zur Mehrsprachigkeit (Sprachdatei?)

Okay hat sich erledigt. Beim Zugriff auf die neue Datenbank funktioniert es dass ich die Section einfach in die Tabelle schreibe. Trotzdem Danke.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19

Ähnliche Themen