Ich habe eine Vorlage erstellt, wo das Trennzeichen Pipe | und die Encodierung UTF-8 ist.
Wenn ich diese nun für den Import nutzen möchte, habe ich folgendes Verhalten:
"Hinzufügen" -> Datei auswählen
"Daten laden" -> Es kommt ein Fehler Popup, weil die Ameise standardmässig das Semikolon als Trennzeichen drin hat.
"Vorlage wählen" -> Meine Vorlage wählen, hierdurch wird auch das Pipe als Trennzeichen gesetzt
"Datei laden" -> Jetzt ok, weil durch die Vorlage das Pipe gesetzt wurde. Allerdings wurden hierdurch die Feldzuordnungen noch nicht gesetzt!
"Vorlage wählen" -> Meine Vorlage wählen (also noch mal)
"Daten laden" -> Also ein zweites Mal, Jetzt kommen auch die Zuordnungen
Ok, wenn man es weiss, muss man zuerst händisch das Trennzeichen ändern bevor man die Daten lädt, aber komfortabel ist das wirklich nicht!
Vor allem wenn man gerade an einen großen Shop Umzug ist und täglich x Mal in die Ameise muss um Dinge zu testen.
Oder mach ich was falsch?
Wenn ich nix falsch mache, dann wäre es wirklich sehr hilfreich, wenn man in der Ameise irgendwo Standardwerte setzen könnte, so z.B. beim Trennzeichen das Pipe, damit ich das nicht jedes Mal ändern muss.
Zu dem, frage ich mich, warum man das Fenster der Ameise nicht in der Größe verändern bzw. ins Vollbild setzen kann?
Wenn ich diese nun für den Import nutzen möchte, habe ich folgendes Verhalten:
"Hinzufügen" -> Datei auswählen
"Daten laden" -> Es kommt ein Fehler Popup, weil die Ameise standardmässig das Semikolon als Trennzeichen drin hat.
"Vorlage wählen" -> Meine Vorlage wählen, hierdurch wird auch das Pipe als Trennzeichen gesetzt
"Datei laden" -> Jetzt ok, weil durch die Vorlage das Pipe gesetzt wurde. Allerdings wurden hierdurch die Feldzuordnungen noch nicht gesetzt!
"Vorlage wählen" -> Meine Vorlage wählen (also noch mal)
"Daten laden" -> Also ein zweites Mal, Jetzt kommen auch die Zuordnungen
Ok, wenn man es weiss, muss man zuerst händisch das Trennzeichen ändern bevor man die Daten lädt, aber komfortabel ist das wirklich nicht!
Vor allem wenn man gerade an einen großen Shop Umzug ist und täglich x Mal in die Ameise muss um Dinge zu testen.
Oder mach ich was falsch?
Wenn ich nix falsch mache, dann wäre es wirklich sehr hilfreich, wenn man in der Ameise irgendwo Standardwerte setzen könnte, so z.B. beim Trennzeichen das Pipe, damit ich das nicht jedes Mal ändern muss.
Zu dem, frage ich mich, warum man das Fenster der Ameise nicht in der Größe verändern bzw. ins Vollbild setzen kann?
Zuletzt bearbeitet: