Neu Flatfiles – längst überfällige Optimierung?

Frederik von Bot

Sehr aktives Mitglied
8. September 2012
173
48
Hallo JTL-Team,
wie wäre es, wenn Ihr Euch mal ernsthaft die Zeit nehmt, die Flatfiles zu überarbeiten? Ich weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt – aber ehrlich gesagt habe ich sie in diesem Punkt längst aufgegeben. Erwartungshaltung? Gleich null.

Trotzdem: Nach all den Jahren wäre es wirklich angebracht, hier etwas zu tun. Nennt es Produktpflege, Kundenorientierung – oder meinetwegen auch Nächstenliebe. Hauptsache, es passiert endlich was.

Oder liegt es wie immer an Amazon? So wie bei der seit über einem Jahr nicht funktionierenden FBA-Übertragung? Auch da passiert nichts – außer Stille.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.840
1.381
Dafür gibt es ja den Lister 2.0 - JTL schreibt dazu:
Bisher haben Sie bei Amazon Angeboten mit Flatfiles gearbeitet. Diese Flatfiles gibt es ab 30. Juni 2025 nicht mehr. Mit dem Amazon Lister 2.0 ruft JTL-eazyAuction stattdessen die Attribute und Kategorien schon jetzt direkt bei Amazon ab.
Unglücklicherweise ist der seit 1.9 enthalten und befindet sich seither (Relase der 1.9 war am 15.05.24) weiterhin in der Open Beta - Äh. Ja. Okay. Oh, und er kann nur DE, UK, FR, IT und ES - NL, PL, SE, BE und IE haben wohl also leider verloren?
 

CaptainFrost

Aktives Mitglied
29. März 2019
90
24
Mittwoch kam diese Mail von Amazon. Wenn ich es richtig verstehe bezieht sich die auf den Lister und das erstellen von Angeboten.

Hallo!

Im Rahmen unserer fortlaufenden Bemühungen, die Angebotserstellung mit der API für Angebote zu verbessern, werden wir Angebots-Feeds ab dem 31. Juli 2025 einstellen. In unserer aktualisierten API für Angebote erhalten Sie zuverlässigere Daten, mehr Kontrolle über Änderungen an Angeboten und eine verbesserte Fehlerbehandlung. Dies ermöglicht eine effizientere und flexiblere Verwaltung Ihrer Angebote.

Wir wenden uns an Sie, weil Ihre Angebotsintegration oder die Software, die Sie zum Erstellen von Angebotsintegrationen verwenden, nicht aktualisiert wurde, um die API für Angebote zu unterstützen.

Wenn Sie oder Ihr Softwareanbieter nicht vor dem Einstellen der Angebots-Feeds auf die API für Angebote aktualisieren, können Sie keine Angebote mehr verwalten. Darüber hinaus kann die Verarbeitung von Änderungen an Angeboten, die über Angebots-Feeds übermittelt werden, ab dem 15. Juli 2025 länger dauern.

Wir empfehlen Ihnen, bis zum 31. Juli folgende Maßnahmen zu ergreifen:

  • Wenn Sie Ihre Angebotsintegrationen selbst erstellen, migrieren Sie zur API für Angebote.
  • Wenn Sie einen externen Softwareanbieter nutzen, kontaktieren Sie diesen, um zu bestätigen, dass er zur API für Angebote migriert.
Wenn eine Migration vor Ablauf der Frist nicht möglich ist, haben Sie folgende Optionen, um Ihre Angebote zu verwalten:

Weitere Informationen finden Sie unter Angebots-API.

Sie können auch frühere Benachrichtigungen einsehen, um Softwareanbieter und Verkäufer über diese Änderung vom März 2024 und Februar 2025 zu informieren.

Das Team von Amazon Services

Am besten finde ich den subtilen Hinweis das diese Änderung seit März 2024 bekannt ist. Der Lister ist ja aber nun schon in der Open Beta angekommen...

Ich bezweifle stark das ALLES ab Juli perfekt funktioniert.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
748
200
Hat hier jemand schon begonnen auf Lister 2.0 zu portieren? Eine Frage hätten wir dazu. Sehen wir das richtig, das alle Feldzuordnungen, die ggf. auch durch programmierte Eigenschaften ( DotLiquid) verloren gehen? Die selbst erstellten Produktseiten scheinen ja dann wohl keine Rolle mehr zu spielen und man muss ja die laufenden Angebote importieren.

Edit: Wir haben nochmal zur Not ein Ticket angelegt #202506303603226, weil wir aktuell nicht über die Anleitung nachvollziehen können, ob z.B. Feldzuordnungen oder Zuordnungen auf "Erweiterte Eigenschaften" durch die Umstellung verloren gehen. Dadurch das wir wohl die oben liegenden Angebote über Lister 2.0 neu importieren müssen, sofern wir das richtig vertehen, geht das ja alles verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
748
200
Kann es sein das der Support überlastet ist? Am 30. ein Ticket geöffnet, bis heute keine Rückmeldung. Frag mich warum wir den Silber Status haben aber entsprechend keine Reaktion zeitnah bekommen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frederik von Bot

Frederik von Bot

Sehr aktives Mitglied
8. September 2012
173
48
Kann es sein das der Support überlastet ist? Am 30. ein Ticket geöffnet, bis heute keine Rückmeldung. Frag mich warum wir den Silber Status haben aber entsprechend keine Reaktion zeitnah bekommen...
Der Support scheint sich aktuell im Sommerurlaub zu befinden – seit Freitag keinerlei Rückmeldung von den Kollegen. Es ist eine Zumutung, den AmazonLister 2.0 zur Verfügung zu stellen, ohne auch nur ansatzweise eine funktionierende Wiki oder verständliche Anleitung bereitzustellen. Nichts funktioniert wie es soll. Ein unausgereiftes System, das massive Probleme verursacht – und dann ist auch noch niemand erreichbar. Das ist inakzeptabel, insbesondere wenn dadurch Produktivität und Umsatz leiden.
 

Frederik von Bot

Sehr aktives Mitglied
8. September 2012
173
48
Hat hier jemand schon begonnen auf Lister 2.0 zu portieren? Eine Frage hätten wir dazu. Sehen wir das richtig, das alle Feldzuordnungen, die ggf. auch durch programmierte Eigenschaften ( DotLiquid) verloren gehen? Die selbst erstellten Produktseiten scheinen ja dann wohl keine Rolle mehr zu spielen und man muss ja die laufenden Angebote importieren.

Edit: Wir haben nochmal zur Not ein Ticket angelegt #202506303603226, weil wir aktuell nicht über die Anleitung nachvollziehen können, ob z.B. Feldzuordnungen oder Zuordnungen auf "Erweiterte Eigenschaften" durch die Umstellung verloren gehen. Dadurch das wir wohl die oben liegenden Angebote über Lister 2.0 neu importieren müssen, sofern wir das richtig vertehen, geht das ja alles verloren.
Wir haben den AmazonLister 2.0 am Donnerstag aktiviert – mit verheerenden Folgen. Laut Dokumentation sollen Titel und Beschreibung von Amazon übernommen werden, tatsächlich wurden aber Inhalte aus JTL-Feldern gezogen.
Das Resultat:


– Angebotsinhalte völlig inkonsistent
– Änderungen an Titeln, Bildern oder Beschreibungen greifen nicht zuverlässig
– Bilder werden teilweise gar nicht ersetzt, obwohl korrekt hochgeladen
– Angebotsänderungen werden zurückgesetzt oder durch alte Daten überschrieben
– Keine nachvollziehbare Struktur, kein kontrollierbarer Ablauf
– Katastrophale Auswirkungen auf unsere Live-Angebote


Wir machen das hier nicht seit gestern – über 10 Jahre E-Commerce-Erfahrung – aber sowas Schlechtes wie den AmazonLister 2.0 haben wir lange nicht erlebt. Ohne vollständige Anleitung, ohne nachvollziehbares Verhalten, ohne funktionierenden Support.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
748
200
Wir haben jetzt die Rückmeldung vom Support gestern bekommen. Die brauchen aktuell wohl länger. Uns wurde abgeraten, das wir nach der Amazon Lister 2.0 Anbindung die bei Amazon liegenden Angebote zu importieren. D.h. wir werden wahrscheinlich nur die reine Anbindung machen und sobald wir einen Artikel inhaltlich aktualisieren müssen, stellen wir die Verbindung pro Artikel bei Bedarf neu her.