Gelöst FLASH im Template?

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
hallo janusch....

ich habe es einbissle anders gelöst gehabt...nur leider hatte ich dann bei der erstellung der auktion immer das problem das gemerkt wurde....diese auktion würde gegen ebay verstossen....


ich bin folgender massen vorgegangen:

habe mir einen globaltext reiter erstellt:
$#Text.flash#$

und dann in der Auktion den Quellcode zum aufrufen des flashfilms eingegeben. der flashfilm lag dabei auf meiner eigenen domain.

das habe ich so gelöst: damit ich für unterschiedliche artikel unterschiedliche flash animationen laufen lassen könnte....

nur leider dieser scheiss fehler... die vorlage wurde auch richtig als beispiel angezeigt... nur beim übertragen nach ebay....nicht konform...


lg
michael
 

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
ja.....habe jetzt raus das mit einer sonder genemigung von ebay....kein flash möglich ist....jedenfalls wenn ich eine auktion erstelle...die auf externen webspace zugreift auf dem eine swf datei liegt....dann wird das sofort in während der erstellung von ebay angemekert.....

Code:
<OBJECT 
codeBase=http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,0,0 
height=400 width=500 classid=clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000><PARAM NAME="_cx" VALUE="13229"><PARAM NAME="_cy" VALUE="10583"><PARAM NAME="FlashVars" VALUE=""><PARAM NAME="Movie" VALUE="http://www.systec-ar.de/tacker.swf"><PARAM NAME="Src" VALUE="http://www.systec-ar.de/tacker.swf"><PARAM NAME="WMode" VALUE="Window"><PARAM NAME="Play" VALUE="-1"><PARAM NAME="Loop" VALUE="-1"><PARAM NAME="Quality" VALUE="High"><PARAM NAME="SAlign" VALUE=""><PARAM NAME="Menu" VALUE="-1"><PARAM NAME="Base" VALUE=""><PARAM NAME="AllowScriptAccess" VALUE=""><PARAM NAME="Scale" VALUE="ShowAll"><PARAM NAME="DeviceFont" VALUE="0"><PARAM NAME="EmbedMovie" VALUE="0"><PARAM NAME="BGColor" VALUE=""><PARAM NAME="SWRemote" VALUE=""><PARAM NAME="MovieData" VALUE=""><PARAM NAME="SeamlessTabbing" VALUE="1"><PARAM NAME="Profile" VALUE="0"><PARAM NAME="ProfileAddress" VALUE=""><PARAM NAME="ProfilePort" VALUE="0"><PARAM NAME="AllowNetworking" VALUE="all">
										<embed type="application/x-shockwave-flash" width="500" height="500" 
play="true" movie="http://www.systec-ar.de/tacker.swf" loop="true" 
quality="high" src="http://www.systec-ar.de/tacker.swf">		</embed>
	</OBJECT>


also so werden flash filme nicht zugelassen...vonwegen unzulässige skripte.....usw




bin einfach hergegangen und habe die swf dateien in annimierte gifs mit einem tool convertiert.....jetzt laufen auch die animationen....
 

geld

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2006
162
0
Also bei mir wird Flash, liegt auf meiner Domain, auf Anhieb und problemlos angezeigt. Bin selber verwundert.
 

geld

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2006
162
0
Der Artikel ist auf eBay eingestellt und ganz normal zugänglich.

Der Link in der Beschreibung ist auch ganz normal

http: / / domainname.de / flash.swf

Zu beachten ist, dass das Erlauben aktiver Elemente oder Scripte vom Status des Anbieters abhängen kann. Die Bedingungen sind hier nachzulesen:

http://pages.ebay.de/help/sell/skriptsprachen_hilfe.html

Auch interessant

http://pages.ebay.de/help/policies/reviewsandguides/html-javascript.html


Das sollte man vielleicht hervorheben, damit die Vorlagen-Ersteller gleich Bescheid wissen.


Ich habe mit ganz einfachem Layout angefangen, mit einer Tabellenzelle oder gar ohne Tabelle, ohne CSS, Grafiken und Sichtbarkeitstags, um eventuelle Fehler besser finden zu können. Dieser analytische Ansatz hat sich schon öfter gut bewährt.
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
lasst lieber die finger von flash, gerade bei auktionen und im shop. es hat nicht jeder flash und es will auch nicht jeder haben.

denkt an eure kunden und umsätze. sicher sieht flash geil aus, aber die usability geht total verloren. wir müssen da leider auch kompromisse eingehen und verzichten daher auf spielereien.

nur ne anmerkung von mir ;)
 

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
da haste natürlich recht,

wir haben alle unsere Flash animationen in eanimierte gif konventiert, damit ist auf jedenfall gegeben das alle es sich angucken können, und probleme seitens ebay gibt es auch nicht.


lg
michael
 

geld

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2006
162
0
@ Inside Xtreme

@ n8schicht27

Ihr habt sicher recht, was den Online Shop angeht. Da kann der Kunde schnell misstrauisch werden, wenn irgendeine Meldung kommt. Aber bei eBay gelten, was das Auf-sich-aufmerksam-machen angeht, andere Gesetze. Mit den Vorlagen, Bilderschauen, beweglichen Galerien usw. kann mittlerweile jeder Laie ein hohes Präsentationsniveau erreichen. Es ist zu befürchten, dass viele sich hochrüsten und der Kunde auf einen Link nur aufmerksam wird, wenn dieser sich bewegt, in verschiedenen Farben glänzt, sich aufbläst, dreht, platzt, spiegelt usw.
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
:lol: naja, ganz so sehe ich das nicht, wer mal eben schnell ein paar sachen von oma verkaufen will, wird wohl kaum auf JTL o.a. setzen.
viel schlimmer finde ich, dass bei Ebay externe einbindungen eher probleme machen, vorallem Javascript. Ich würde da gerne ein dynamisches Menü einbauen, aber ebay verweigert das.
auf Flash kann ich verzichten und auch bei ebay ist es nicht förderlich, denn viele ebayer haben noch viel schlechtere krücken zu hause stehen, als shop-kunden.
 

geld

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2006
162
0
Oft wird geraten, Javascript wegen Virus-Gefahr zu deaktivieren, um eine höhere Sicherheitsstufe zu erreichen.
Nebenbei bemerkt habe ich die Kategorienavigation von XTCommerce gegen eine andere, schlanke Lösung ausgetauscht, um möglichst wenig Javascript zu haben. Die Navigation ist spürbar schneller geworden, war schon erstaunlich.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 6
Neu Nach Aktivierung Nova Template - Fatal error: Uncaught TypeError: JTL\Template\Model::getTemplateType() Templates für JTL-Shop 5
Neu Ändern der Header-Einstellungen im NOVA-Template ziehen nicht Templates für JTL-Shop 1
Änderungen aus Child-Template Einstellungen (Nova-child) werden nicht übernommen (Footer/Header) Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 10
Social Media Links und Icons in den Header, Nova Template, Child vorhanden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Nova Template Bild loeschen Templates für JTL-Shop 1
Neu Nova Template - Filter Eigenes Fenster Hintergrundfarbe ändern + Kategoriebilder Mobil anzeigen lassen Templates für JTL-Shop 0
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Frontend-Ansicht (Template) zerschossen bei Installation in Plesk Einrichtung JTL-Shop5 1

Ähnliche Themen