Wenn im Shop4 (wir nutzen 4.04) ein Kunde im Europäischen Ausland (Unternehmer) mit gültiger UID eine Bestellung aufgibt und dann eine Lieferanschrift in einem anderen Land angibt, wird vom Shop fälschlicherweise eine IGL erkannt und keine Mehrwertsteuer ausgewiesen.
Es gab in der Vergangenheit schon das Thema, dass UIDs eigentlich den Lieferanschriften zugeordnet sein müssten, da das Lieferland für die Steuerbefreiung ausschlaggebend ist. Das betrifft den gesamten JTL Workflow (also WAWI und SHOP).
Wird das irgendwann mal gefixt? Wir hatten schon mehrmals den Fall, dass Kunden netto gezahlt haben (wie vom Shop fälschlicherweise ausgewiesen) und wir dann hinterher erklären mussten, warum jetzt doch ein höherer Betrag fällig ist und noch einmal nachüberwiesen werden muss. Kommt dann natürlich nicht besonders professionell rüber. Außerdem besteht immer die Gefahr, dass man es erst zu spät bemerkt und dann auf der Mehrwertsteuer sitzen bleibt...
Es gab in der Vergangenheit schon das Thema, dass UIDs eigentlich den Lieferanschriften zugeordnet sein müssten, da das Lieferland für die Steuerbefreiung ausschlaggebend ist. Das betrifft den gesamten JTL Workflow (also WAWI und SHOP).
Wird das irgendwann mal gefixt? Wir hatten schon mehrmals den Fall, dass Kunden netto gezahlt haben (wie vom Shop fälschlicherweise ausgewiesen) und wir dann hinterher erklären mussten, warum jetzt doch ein höherer Betrag fällig ist und noch einmal nachüberwiesen werden muss. Kommt dann natürlich nicht besonders professionell rüber. Außerdem besteht immer die Gefahr, dass man es erst zu spät bemerkt und dann auf der Mehrwertsteuer sitzen bleibt...