Neu Fehler beim .csv Import / Spalte falsch formatiert

Christopherr

Aktives Mitglied
17. Dezember 2016
7
0
Ich habe ein Problem, dass anscheinend die Felder in der zu importierenden .csv um eine Spalte verrutschen, ich bin mir aber nicht sicher, da in Excel alles korrekt angezeigt wird und ich bei JTL neu bin.

Ameise Log Datei ( Auszug )
Code:
Starte Testlauf [15:27:06]
Hole globale Daten aus Datenbank... [15:27:06]
Untersuche Standard-Abhängigkeiten... [15:27:06]
Puffere Kategoriedaten aus Datenbank... [15:27:06]
21 Kategorien vorgepuffert [15:27:06]
Untersuche Datensätze... [15:27:06]
Datensatz 1: Ein Vaterartikel mit Artikelnummer [ ] existiert nicht. #Übergehe Datensatz#
Datensatz 2: Feld "Std. VK Netto" (Spalte 6) falsch formatiert. [ ] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 2: Feld "Lagerbestand" (Spalte 5) falsch formatiert. [ ] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 2: Feld "Artikelgewicht" (Spalte 10) falsch formatiert. [ ] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 2: Feld "EK Netto" (Spalte 8) falsch formatiert. [ ] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 2: Feld "Lieferantenbestand" (Spalte 5) falsch formatiert. [ ] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 2: Feld "EK Netto" (Spalte 8) falsch formatiert. [ ] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 2: Feld "Lieferantenbestand" (Spalte 5) falsch formatiert. [ ] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 2: Ein Vaterartikel mit Artikelnummer [3543112829468] existiert nicht. #Übergehe Datensatz#
Datensatz 3: Feld "Std. VK Netto" (Spalte 6) falsch formatiert. [ ] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 3: Feld "Lagerbestand" (Spalte 5) falsch formatiert. [ ] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 3: Feld "Artikelgewicht" (Spalte 10) falsch formatiert. [ ] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 3: Feld "EK Netto" (Spalte 8) falsch formatiert. [ ] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 3: Feld "Lieferantenbestand" (Spalte 5) falsch formatiert. [ ] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 3: Feld "EK Netto" (Spalte 8) falsch formatiert. [ ] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 3: Feld "Lieferantenbestand" (Spalte 5) falsch formatiert. [ ] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 3: Ein Vaterartikel mit Artikelnummer [3543112829475] existiert nicht. #Übergehe Datensatz#
....
....
Vorgang abgebrochen!

.CSV Beispiel Datei

Screenshot der JTL Ameise Einstellungen

Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen, wo genau etwas schief läuft?
 

Christopherr

Aktives Mitglied
17. Dezember 2016
7
0
Guten Abend Juergen,

vielen Dank für deine Antwort.

Was passt denn da genau nicht?
Ich bin hier zwar auf dem Mac, aber die .csv lässt sich ohne Probleme öffnet - Auch in MS Excel.

Eine andere Datei habe ich leider nicht zu Verfügung :(
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Also, bei mir zeigt er auch immer nur Fehler an; und ich habe nur ein einziges Produkt genommen.

Aber, vielleicht habe ich auch deine Felder der WaWi falsch zugeordnet. Wir haben unsere Importdatei so gebaut, das die Felder so heißen wie die Felder in der WaWi - ich will mir die Zuordnung jedes mal in der Ameise sparen.

Sorry, bin ich überfragt ... :-/
 

Christopherr

Aktives Mitglied
17. Dezember 2016
7
0
vielen Dank für deine Hilfe und Bemühungen. Kein Problem, allerdings bin ich da gerade auch etwas überfragt. Eine .csv von einem anderen Hersteller funktioniert ohne Probleme.

Ich bin derzeit die Wawi & Co alles am aufbauen und mich am reinarbeiten - Die .csv Datei kann ich aber nicht ändern, da ich diese täglich vom Lieferanten downloade.
Aber sowie es scheint wird dann wohl die .csv fehlerhaft sein, wenn du den gleichen Fehler hast oder?
 

Neumann

Gut bekanntes Mitglied
18. Juni 2015
255
24
Das ist oft eine Frage der Spaltenbegrenzung. Man muss beim Ameisenimport darauf achten, dass man die gleiche Spaltenbegrenzung oben auswählt, mit der die csv Datei abgespeichert wurde. Also: Komma, Tabulator, Semikolon oder Leerzeile. Ich glaube auch, dass man, nachdem man die csv-Datei geladen hat und dann noch ne Import-Vorlage geladen oder gespeichert oder bearbeitet hat, man die csv-Datei NOCH EINMAL laden sollte, da die Spaltenbegrenzung auch gerne mal umspringt (achtet da mal drauf: evtl bin ich mittlerweile auch einfach paranoid o_O). Dann wird dieser Fehler "Spalte falsch formatiert" erzeugt, da schlicht in der falschen Spalte gelesen wird. Ist mir zumindest schon oft so passiert. Hilft das?
 

tschwenke

Aktives Mitglied
27. April 2012
49
4
nabend,

also wir benennen die Felder auch immer Ameisekonform. Dann werden diese automatisch richtig zugeordnet.
Bei den konvertierungsfehlern haben wir so noch kein Problem feststellen können. Er wandelt das gegebene Format von "nix" auf das erwartete bzw. vorgegebene "0" um. Wir haben deshalb bei uns, wenn der Lagerbestand 0 bzw. der Preis 0 ist, die Felder nicht leer gelassen sondern mit einer 0 gefüllt. Damit sind die Fehler wech.

Bei den Vaterartikel vermute ich, wir nehmen das nicht her, das diese Artikel fehlen und erst angelegt sein müssen. Sonst kann er diese nicht zuordnen.
Wir hatten das Problem beim Import von Artikel bzw. Bestellung wenn der Lieferant noch nicht vorhanden war.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Das kann nicht funktionieren ...

Zuerst sagst Du der Ameise, das in Spalte 2 die Artikelnummer steht. Die ist aber für Vater- und Kindartikel in Deiner Tabelle identisch. Beim ersten Eintrag immer 41339.

upload_2017-1-17_0-7-26.png

Dann soll er barcode als Verweis auf den Vaterartikel verwenden?

upload_2017-1-17_0-4-12.png

Um dann noch mal in den Einstellungen zu sagen, das die Artikelnummer das Vater ID-Feld ist ... :confused:

upload_2017-1-17_0-4-55.png


Du brauchst eine Spalte, in der immer die Artikelnummer des Artikels steht und dann die extra Spalte in der bei den Kindartikeln der Verweis auf den Vaterartikel existiert.

Wenn Du z. B. bei den PRODUCT Zeilen den Wert aus der Spalte product_id ausschneidest, in die Spalte model_id des Vaterartikel einfügst und das dann als "Artikelnummer" importierst, sollte das schon mal passen. Dann noch die 2. Spalte als Vaterartikel ID-Feld importieren und gut ....

Bei Dir wird der 1. Datensatzübergangen, weil kein Vaterartikel existiert, dessen Artikelnummer dem Barcode entspricht (so Deine Einstellungen). Und bei den andern fehlen dann die Daten aus dem Vater ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JuergenSaenger

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
680
152
Hi,
Varkombis importieren ist nicht ganz trivial. Gerade bei Textilien existieren erfahrungsgemäß die Väter nicht. Daher macht man 2 Importe, den ersten in dem man alle Väter anlegt. Da benutzt man als Artikelnummer die Product ID. Dann beim 2. Import die Model_ID als Artikelnummer für die Kinder. In der Datei existieren zwar die VariationsWERTE aber nicht die VariationsNAMEN - auch typisch für Textilien. Die beiden Felder kannste aber per Excel einfach nachziehen. Einfach eine Spalte "Größe" und eine "Farbe" reinhauen.
Hab ich in unserem Guide auch näher erläutert, da geh ich genau auf diese Problematik ein. Auch im Video wird das nochmal erklärt:
https://guide.jtl-software.de/jtl/Kategorie:JTL-Ameise:Tutorial:Varkombis-importieren
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
AmzLister 2.0 Fehler 99022 beim Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon eazyAuction Lizenz Fehler? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Bis alle Fehler behoben sind, nicht installieren. JTL-Wawi 1.11 7
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Tagesabschluss Fehler BAR Bruttoumsatz / Fehler Zahlungsart BAR JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Worker Fehler - Fehlende Relation JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Laufweg nicht mehr korrekt. Wir finden den Fehler nicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Lister 2.0 "Verkäuferinventar anfordern" Fehler Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu unicorn2 Etsy listen nicht möglich - Fehler Artikelgewicht Schnittstellen Import / Export 8
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu PHP message: PHP Fatal error -> Seite nicht mehr aufrufbar (Fehler 500) Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
Fehlermeldung beim Update JTL-Wawi 1.11 1
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Neu Office Password beim Mailversand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Erwartbares Chaos beim Einführung "Prüfung des Empfängernamens" ? Smalltalk 2
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen