Neu Fehler bei Datenbankerstellung

ThoR_67

Mitglied
11. März 2022
5
0
Hallo zusammen,

ich versuche gerade die WaWi auf dem Mac unter Parallels in Verbindung mit einer MSSQL auf einem Synology NAS zu installieren.

Die WaWi-Software ist installiert und der MSSQL-Server läuft und kann über DB-Tools korrekt angesprochen werden.
Die WaWi hat richtigerweise bemerkt, dass die Eazybusiness-Datenbank fehlt.
Wenn ich weiter gehe mit dem Usernamen "SA" und meinem Passwort komme ich in die JTL-Datenbankverwaltung.
Hier wird bestätigt, dass die Datenbankverbindung OK ist.

Jetzt hängt das Programm bei "Erstelle Datenbank" fest.

Hat jemand eine Idee, ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch.

Grüße .... Thomas
 

ThoR_67

Mitglied
11. März 2022
5
0
Ich nochmal ...

Der Fehler ist aus meiner Sicht ein BUG beim Anlegen einer DB unter Linux. Der Installer gibt einen Pfad "/var/opt/mssql/data\eazybusiness.mdf" mit Backslash vor, den Linux nicht versteht.

Kann man das irgendwie ändern, außer über Symlink, @Janusch ?

Grüße ... Thomas
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.767
535
Entweder du überschreibst einfach die Vorgabe und machst einen Schrägstrich rein, oder du erstellst die Datenbank einfach mal so wie angegeben und benennst sie dann nachträglich um. So wie du es oben angegeben hast würde ja jetzt im Verzeichnis /var/opt/mssql eine Datenbank mit dem Namen dataazybusiness.mdf angelegt werden. Dann müsstest du die ja auf dem Server nur umbenennen und wieder mounten.

Ich nehme ja an, dass du mit Installer das Setup Programm der Wawi meinst. Da von JTL aber noch kein SQL-Server auf Linux unterstützt wird, kann man beim fehlerhaften Anlegen der DB ja auch nicht von einem Bug sprechen ;)

Ich würde die Datenbank jetzt einfach mal erstellen lassen und dann im Dateisystem auf dem SQL-Server schauen was er den jetzt genau gemacht hat. Weil ja JTL wie gesagt den Linux Server noch nicht supportet, weißt du ja auch nicht genau, ob das Setup vielleicht nur (vermeintlich) falsche Zeichen anzeigt (weil die Programmierer ja nur an Windows denken) und aber intern trotzdem wie es sein sollte serverproperty('pathseparator') verwendet wird...
 

ThoR_67

Mitglied
11. März 2022
5
0
Entweder du überschreibst einfach die Vorgabe und machst einen Schrägstrich rein, oder du erstellst die Datenbank einfach mal so wie angegeben und benennst sie dann nachträglich um. So wie du es oben angegeben hast würde ja jetzt im Verzeichnis /var/opt/mssql eine Datenbank mit dem Namen dataazybusiness.mdf angelegt werden. Dann müsstest du die ja auf dem Server nur umbenennen und wieder mounten.

Ich nehme ja an, dass du mit Installer das Setup Programm der Wawi meinst. Da von JTL aber noch kein SQL-Server auf Linux unterstützt wird, kann man beim fehlerhaften Anlegen der DB ja auch nicht von einem Bug sprechen ;)

Ich würde die Datenbank jetzt einfach mal erstellen lassen und dann im Dateisystem auf dem SQL-Server schauen was er den jetzt genau gemacht hat. Weil ja JTL wie gesagt den Linux Server noch nicht supportet, weißt du ja auch nicht genau, ob das Setup vielleicht nur (vermeintlich) falsche Zeichen anzeigt (weil die Programmierer ja nur an Windows denken) und aber intern trotzdem wie es sein sollte serverproperty('pathseparator') verwendet wird...
Danke für's Feedback.

Okay, es ist vielleicht kein Bug, das Problem könnte aber behoben werden, wenn der Zielpfad über ein Inputfeld editiert und bestätigt werden könnte. Das kann ich als Issue einstellen. Sonderbarerweise läuft mein System jetzt so, dass der MSSQL-Server auf dem NAS genutzt wird, um die SQL-Tabelle lokal auf dem Windowsrechner zu speichern. Irgendwie sonderbar. ;)
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.767
535
Sonderbarerweise läuft mein System jetzt so, dass der MSSQL-Server auf dem NAS genutzt wird, um die SQL-Tabelle lokal auf dem Windowsrechner zu speichern. Irgendwie sonderbar. ;)
Da stimmt etwas nicht (oder ich verstehe dein Formulierung einfach nicht richtig - Sorry)

Ein NAS ist ein Speichergerät im Netzwerk (NAS=Network Attached Storage). Auf einem NAS kannst du keine Programme installieren.
Aber wie auch immer deine Installation aussieht, die Datenbankdateien sollten man immer auf demselben Gerät speichern lassen wo auch der Datenbankserver ausgeführt wird.

Wie genau ist denn jetzt deine Installation?
 

ThoR_67

Mitglied
11. März 2022
5
0
Da stimmt etwas nicht (oder ich verstehe dein Formulierung einfach nicht richtig - Sorry)

Ein NAS ist ein Speichergerät im Netzwerk (NAS=Network Attached Storage). Auf einem NAS kannst du keine Programme installieren.
Aber wie auch immer deine Installation aussieht, die Datenbankdateien sollten man immer auf demselben Gerät speichern lassen wo auch der Datenbankserver ausgeführt wird.

Wie genau ist denn jetzt deine Installation?

Hi, ich nutze die SYNOLOGY DISKSTATION, das ist dann eher ein SAS als NAS ;), also ein Server-Storage inkl. Intelligenz.

Auf diesem NAS läuft der MSSQL-Server und kann im LAN über die IP angesprochen werden. Das macht die JTL-WaWi auch. Nur die Anlage der Mandatendatenbank, die ja im Filesystem abgelegt wird, kann nicht auf dem Server gespeichert werden, das der MSSQL in einer Linux-VM läuft und die von JTL adressierten Backslashes nicht versteht. Serverzugriff funktioniert, Datenbanspeicherung nicht. Aus meiner Sicht ist das nur ein Problem dieses Backslashes und es wäre ideal, wenn ich im Rahmen der Installation die Möglichkeit hätte, den vorgegebenen Pfad händisch zu verändern. Und diese Möglichkeit bietet die Software meines Wissens derzeit nicht.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.767
535
Nur die Anlage der Mandatendatenbank, die ja im Filesystem abgelegt wird, kann nicht auf dem Server gespeichert werden, das der MSSQL in einer Linux-VM läuft...
Wenn auf dem Server mit CREATE DATABASE eine neue Datenbank erstellt wird, wird diese wenn nicht anders angegeben im "defaultdatadir" angelegt. Auf einem SQL-Server unter Linux ist das standardmäßig /var/opt/mssql/data, also wenn du es nicht in der config Datei geändert hast.
Das bedeutet, die Wawi und auch jeder andere Client, der sich mit diesem Datenbankserver verbindet KANN eine Datenbank nur auf einem dem SQL-Server bekannten Speicherplatz anlegen. Also im Normalfall im "defaultdatadir". Der Windows PC könnte also gar keine Datenbank auf seiner eigenen lokalen Festplatte anlegen.
Der Windows PC wo die Wawi läuft weiß auch gar nicht genau wo im Dateisystem des SQL-Servers die Datenbank liegt.

Deshalb mein Vorschlag oben, dass du dir von dem Wawi Client jetzt einfach mal die Datenbank anlegen läßt. Dann schaust du auf dem SQL-Server nach, wie er die Datei denn jetzt tatsächlich benannt hat. Und wenn dir der Name bzw. der Speicherort nicht gefällt, musst du die Datenbank aushängen, die Dateien entsprechend umbenennen und dann die entsprechend umkonfigurierte Datenbank wieder mounten.
Der logische Name der Datenbank muss eben eazybusiness sein, aber im Prinzip ist egal wie die pysischen Namen der Datenbankdateien aussehen.

Falls das Anlegen der Datenbank aber nicht funktioniert, liegt ein anderes Problem vor (wahrscheinlich ein Berechtigungsproblem auf dem SQL-Server?)
Dann wäre es besser du verbindest dich mit einem anderen DB-Client auf den SQL-Server und legst dort einfach mal testweise eine Datenbank an, um die entsprechenden Fehlermeldungen des SQL-Servers zu sehen.
Ich benutze für so etwas am einfachsten sqlcmd

und die von JTL adressierten Backslashes nicht versteht.
Der SQL-Server versteht den Backslash schon. Aber er interpretiert ihn im Gegensatz zum Windows PC als Fluchtzeichen.
 

ThoR_67

Mitglied
11. März 2022
5
0
Ich bin jetzt etwas schlauer. Mein MSSQL-Serverläuft auf dem SYNOLOGY SAS. Die Datenbank wird im Docker-Container gespeichert, nachdem ich bei der Mandantenerstellung und DURCHSUCHEN in diesem Fenster einen Pfad ausgewählt hatte. Das interessante an dem Verzeichnisbau von C:/ ist, dass mir eine Ordnermischstruktur aus Windows- und Linuxordnern angezeigt werden. Die Linuxordner sind getestetet Weise die Ordner des Docker-Containers. Die Windows-Ordner entsprechen nicht denen meiner Windows-Installation. Hier gibt es z. B. keinen User "Client". Wo kommen diese Verzeichnisse her?

Verzeichnisbaum.png

Da der Speicherung im Docker-Container nicht benders sinnvoll ist, dachte ich mir jetzt: Verbinde doch einfach einen SAS-Ordner als Netzwerklaufwerk und wähle dieses Laufwerk / Ordner in JTL aus. Leider wird mir weiterhin nur die C:-Struktur angeboten.

Weiß jemand, wo die Windows-Ordnerstruktur physikalisch abgelegt ist? Im Docker zumindest nicht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Shopify Connector Fehler bezüglich "unique key" bei den Kategorien Shopify-Connector 5
Neu Fehler bei der Datenbank Sicherung Export JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu unicorn2 Etsy listen nicht möglich - Fehler Artikelgewicht Schnittstellen Import / Export 5
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu PHP message: PHP Fatal error -> Seite nicht mehr aufrufbar (Fehler 500) Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu EAN Fehler beim Etikettendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Zahlungsmodul - PayPal Fehler: kein lauschender Endpunkt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu NOVA Theme Fehler - 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Upload-Dateien: Fehler beim Abgleich Onlineshop-Anbindung 0
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Barrierefreiheit WAVE-Report mit 1 Kontrast-Fehler im Auswahlmenü Templates für JTL-Shop 1
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Fehler Meldung beim Abgleich Shopware-Connector 4
Neu Fehler beim Aktualisieren einer bestehenden Bestellung mit Ameize JTL-Ameise - Fehler und Bugs 16
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 vs. 1.10.10.3 WAWI fehler!? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 14
Neu 1.10.11.0 - Fehler - Artikel - Filter JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Import Fehler! Der Vorgang wurde abgebrochen! JTL-Wawi 1.10 24
xRechnung - Fehler IBAN JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Kontaktformular – „Bitte warten Sie einen Moment“-Fehler Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3

Ähnliche Themen