Neu Falsches Paketgewicht beim Paketentfernen, Version 1.6.46.0

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
458
110
Wir haben eine Frage zu Packtisch/ WMS, Version 1.6.46.0
Wir fangen mit 1 x Auftrag, 10 Flaschen, 3 kleine Pakete, 8 Flaschen wurden schon verpackt, Gewicht pro Paket stimmt, soweit alles richtig.
Screenshot 2023-01-25 165652.png

Jetzt findet der Packer ein großes Paket und löscht 3 kleine Pakete
und hier fängt das Problem an - das Paketgewicht ist falsch, denn die 8 Flaschen wurden in das neue Karton gepackt.
Screenshot 2023-01-25 170244.png

Am Ende wird das Paketgewicht (auch in der Wawi) nur für die 2 Flaschen berechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:

JTL_fwenzl

WMS Entwickler
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
397
135
Hürth
Moin,

das kann die Funktion nicht leisten. Es wird beim Packen das aktuelle Paket gefüllt, wir wissen nicht welche Artikel in welchem Paket sind.
Nachträglich umpacken geht nicht und das ist kein Bug.

Sollte der Fall oft vorkommen, kann man das Gewicht mit einer Waage ermitteln.

Gruss,
Frank
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
458
110
Moin,

das kann die Funktion nicht leisten. Es wird beim Packen das aktuelle Paket gefüllt, wir wissen nicht welche Artikel in welchem Paket sind.
Nachträglich umpacken geht nicht und das ist kein Bug.

Sollte der Fall oft vorkommen, kann man das Gewicht mit einer Waage ermitteln.

Gruss,
Frank
Moin.

Mit dem nachträglichen Umpacken - einverstanden, kein Bug.
Aber dass am Ende das Gewicht "verloren" geht - nicht einverstanden,
das Versandgewicht aller Artikel muss mit dem Paketgewicht aller Pakete übereinstimmen.
Die Option mit der Waage kennen wir - haben wir auch an 1-2 Packplätzen,
können aber nicht an allen Packplätzen eine Waage verwenden/betreiben,
aus mehreren Gründen.

Mit freundlichen Grüßen, Ihr MVH-Team
 

JTL_fwenzl

WMS Entwickler
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
397
135
Hürth
Moin,

ja, ist aber auch nicht so einfach, da wir die Verteilung der Artikel auf die Pakete nicht kennen. Bei einem Paket könnte man das machen.
Ich finde kritischer, das man das falsche Gewicht in dem Paket nicht mehr so einfach manuell korrigieren kann.

Zukünftig wollen wir genau speichern welche Artikel in welchem Paket sind und dann wäre auch umpacken möglich.

Gruß,
Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mvh

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
458
110
Moin,

ja, ist aber auch nicht so einfach, da wir die Verteilung der Artikel auf die Pakete nicht kennen. Bei einem Paket könnte man das machen.
Ich finde kritischer, das man das falsche Gewicht in dem Paket nicht mehr so einfach manuell korrigieren kann.

Zukünftig wollen wir genau speichern welche Artikel in welchem Paket sind und dann wäre auch umpacken möglich.

Gruß,
Frank
Moin,

wie wäre es mit einer Zwischenlösung:
bei nur einem Paket, egal wie viele Pakete davor hinzugefügt oder entfernt wurden,
wenn am Ende ein Paket verwendet wird, dann ist das Paketgewicht = Versandgewicht aller Artikel ( + Zusatzgewicht, Kartongewicht, etc.)

Beste Grüße, MVH
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JTL_fwenzl

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
1.913
623
Moin,

wie wäre es mit einer Zwischenlösung:
bei nur einem Paket, egal wie viele Pakete davor hinzugefügt oder entfernt wurden,
wenn am Ende ein Paket verwendet wird, dann ist das Paketgewicht = Versandgewicht aller Artikel ( + Zusatzgewicht, Kartongewicht, etc.)

Beste Grüße, MVH

Moin,

Ihr könntet doch auch einfach einen Lieferschein-Split per "Teillieferung" machen, da wird dann doch das Gewicht immer nach den enthaltenen Artikeln berechnet.

In der Regel sollte es doch selten vorkommen, dass ein Mitarbeiter am Ende des Versandprozesses feststellt, dass er alle Pakete doch lieber in einem Paket verschickt. Im Idealfall schaut der Packer sich den Auftrag an und guckt dann nach passenden Kartonagen und fängt schließlich das Verpacken an.

Darüber hinaus ist doch meines Wissens im WMS auch geplant, Versandeinheiten zu bilden, also z.B. Ladungsträger + Inhalt ausliefern zu können, das geht ja auch in Deine Richtung.

@JTL_fwenzl
Ansonsten überschneidet sich das gewünschte Verhalten bei "Paket hinzfügen" ja ein Stück weit hiermit:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-64415

Vielleicht lässt sich das ja kombiniert umsetzen.

Gruß
Verkäuferlein
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
458
110
Moin,

Ihr könntet doch auch einfach einen Lieferschein-Split per "Teillieferung" machen, da wird dann doch das Gewicht immer nach den enthaltenen Artikeln berechnet.

In der Regel sollte es doch selten vorkommen, dass ein Mitarbeiter am Ende des Versandprozesses feststellt, dass er alle Pakete doch lieber in einem Paket verschickt. Im Idealfall schaut der Packer sich den Auftrag an und guckt dann nach passenden Kartonagen und fängt schließlich das Verpacken an.

Darüber hinaus ist doch meines Wissens im WMS auch geplant, Versandeinheiten zu bilden, also z.B. Ladungsträger + Inhalt ausliefern zu können, das geht ja auch in Deine Richtung.

@JTL_fwenzl
Ansonsten überschneidet sich das gewünschte Verhalten bei "Paket hinzfügen" ja ein Stück weit hiermit:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-64415

Vielleicht lässt sich das ja kombiniert umsetzen.

Gruß
Verkäuferlein
Moin. In unserem Fall ist es keine Teillieferung, der Packer übersieht manchmal dass es das falsche Gewicht ist oder drückt aus Versehen auf Minuszeichen oder nimmt ein falsches Karton. Es gibt genügend Fehlerquellen und wir möchten es weitgehend einschränken. Am Ende reicht es uns und DHL, wenn das Versandgewicht insgesamt stimmt.
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
215
33
Berlin
@mvh Wir machen das aktuell so, dass wir das "manuelle Teilliefern" für die Verpacker erlauben. Also die Aufträge sind nicht als solche gekennzeichnet/angelegt.
Somit werden nur komplett lieferbare Aufträge an den Verpackungstisch gebracht und durch mehrmaliges Teilliefern komplett ausgeliefert.

Das bedeutet, dass jedes Paket einen eigenen Lieferschein mit den richtigen Artikelmengen zugewiesen bekommt. Auch das Transport-Label kommt sofort raus. Somit fällt auch die spätere Zuordnung der Labels weg.
Hat sich als gute Übergangslösung rausgestellt. So weiß man immer wo was drin ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JTL_fwenzl
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Abgelehnt JTL Pos Datev Export Belegdatum falsches Format JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Neu ⛑ Rechnungsentwurf - Rechnung falsches Datum JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Problem mit Zollerklärung: 10 Gramm Unterschied Artikelgewicht / Paketgewicht? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Charge beim Verkauf auswählen JTL-Wawi 1.6 1
Neu Timeout beim Übertragen von Bildern - JTL-Connector Abgleich mit Woocommerce - JTL-Wawi 1.7 0
Neu [Idee] Header-Verhalten beim Scrollen / zusätzliche Einstellungen für Anzeige von Kategorie-Menü, etc. JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu "Fehlerhafter Token" beim legen eines Artikels in den Warenkorb JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Fehlermeldung beim öffnen eines Artikels JTL-Wawi 1.7 0
Neu Speichergröße 536870912 bytes beim Shop-Abgleich erschöpft JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Fehlermeldung beim Speichern JTL-Wawi 1.7 3
Neu Vorsicht - Wawi löscht beim Speichern einfach die eigenen Felder eines Artikels! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ware beim Wareneingang auf aktuelle Aussehen prüfen und ggf. markieren. Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Verkauf Übersicht - Beim Auswählen der Aufträge den gesamten Bruttoumsatz ablesen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Kundenregistrierung wird beim Bestellvorgang nicht in die WaWi übernommen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Unerwünschte Werbung für Paypal Ratenzahlung beim Warenkorb Button. WIe wird man das los? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem beim Import   (Codierung?) JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Fehlermeldung beim Upgrade von 1.5.55.0 auf 1.6.xx.x - Verletzung der PRIMARY KEY-Einschränkung "PK_dbo_tOptions" JTL-Wawi 1.6 1
Neu Sich ändernde Gebindegrössen - Probleme beim Picken Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu 403 Problem beim Woo Connector WooCommerce-Connector 5
Neu Lieferzeiten im Shop werden nur angezeigt wenn beim Lieferanten ein Bestand vorhanden ist JTL-Wawi 1.6 0
Neu Verschachtelte Seite beim Blättern im Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Gutschein / Rabattaktion - zwei kaufen und beim zweiten 50% sparen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shopabgleich JTL-Connector - Fehler beim Speichern: MERGE-Anweisung schlägt fehl JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kategoriefarbe beim hovern Templates für JTL-Shop 0
Neu Email-Adresse wird beim Duplizieren nicht übernommen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Gelöst [1.5.55] [Liquid] Fehler beim Hinzufügen von Number zu Array ("System.Double" kann nicht in den Typ "System.String" konvertiert werden) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler beim Abgelich und Test der Verbindung JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Beim Speichern eines Artikel stürzt das System ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Nach Update auf 5.2.1 HTTP 500 Error beim Aufruf von Kategorie-Seiten JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu mehrere Anmerkungen beim Lieferanten einfügen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu MySQL Server Setup Fehler beim Aufteilen auf verschiedene Platten Installation von JTL-Wawi 6
Neu WAWI will beim Versand nach Österreich Exportdokumente erstellen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Anzahl Bilder beim Produkt - nur 4 Stück? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu AMAZON Bestellungen -> wie Rechnungen drucken beim Versand ins NICHT EU Ausland User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Beantwortet Fehler beim Installieren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Seit Update Sonderzeichen-Chaos beim Scannen mit Handscanner Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Kunde bestellt unregistriert im JTL Shop, beim zweiten mal mit identischen Eingaben wird er in der WaWi nicht zusammengeführt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Fehler beim Rechnungsexport per Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Beim Wawi start: Ein fälliges Abonnement gefunden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu v5.1.5: TypeError beim Speichern von eigenen Seiten (Bildname) JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlende 0 am Anfang einer ArtikelNr. beim Export einer CSV. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Varkombi erstellen nicht möglich, Kinder nicht beim Vaterartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen