Neu Externes Hosting Wawi+Shop/ Anforderungen

Moaf

Aktives Mitglied
26. März 2017
11
1
Servus,

Ich habe ein paar Fragen bezüglich eines externen Hostings.

Produkte: JTL WaWi + JTL Shop 4.

Als Hardware hatten wir uns Server hatten wir uns folgendes überlegt.
Alternative 1: Win Rootserver auf dem die WaWi + Shop läuft halt beides unter Windows.
Alternative 2: Win Vserver für die Wawi + Linux Vserver/Webserver für den Shop.
Alternative 3: Homeserver im Geschäft + Webserver für den Shop.

Was ist für die Performance/Speed des Shops/Datenbank am besten? Also womit habe ich die wenigsten Einbußen.

Sollten ich wichtige Informationen vergessen haben trage ich diese sehr gerne nach.
Gruß und ein schönes Weekend,
Moaf
 

lumbert

Gut bekanntes Mitglied
2. April 2009
338
21
Berlin
Alternative 1: Murks, da der Shop nicht unter Windows sinnvoll (!) betrieben werden kann.
Alternative 2: Sinnvoll, abhängig von den Spezifikationen der VServer
Alternative 3: Sinnvoll, aber: Datensicherheit / Backup Wawi liegt dann in der eigenen Verantwortung, Stichwort: Einbruch, Feuer etc.

Für den Shop solltest Du Dir ein vernünftiges Angebot aussuchen, wenn möglich gleich auf PHP7 gehen. Performance des Shops ist wichtig. Betrieb Wawi hängt davon ab, ob Du ein sorglos Paket haben willst (= Hosting bei dem richtigen Anbieter inkl. Backup/Management) oder Dich selbst um Dinge kümmern willst (=Backup, Datensicherheit, Updates). Wichtig ist auch, die Perspektiven auszuloten: Wird demnächst ein Standard SQL-Server benötigt, bietet der Hostingprovider das an und was fallen für Kosten an, wenn man das selbst lokal hostet.
 

Moaf

Aktives Mitglied
26. März 2017
11
1
@lumbert erstmal vielen Dank für das Feedback. Empfehlungen für die Alternative 2?
Generell Empfehlungen?

Standard SQL-Server benötige ich doch meines Wissens nur bei erhöhter Leistung? Sprich wenn die Performance nicht mehr ausreicht?
Cheers
 

lumbert

Gut bekanntes Mitglied
2. April 2009
338
21
Berlin
Standard SQL-Server brauchst Du, sobald die DB Größe 10GB überschreitet oder Du mehr als 1 Prozessor / 1 GB RAM brauchst, damit der SQL-Server noch performant arbeitet. Wenn Du gerade startest, ist das vermutlich in weiter Zukunft. Willst Du Amtangee, Unicorn und co nutzen, ist die Standard-Version empfehlenswert.

Bzgl. Empfehlung: Siehe Link in meiner Signatur, Disclaimer: Ich arbeite dort. Es gibt natürlich noch weitere Anbieter wie bspw. CMO - such da einfach mal auf den Service-/Technologiepartnerseiten bei JTL oder warte ab, wer sich hier noch meldet. Dreh- und Angelpunkt ist die eigene Anforderung: Machst Du alles selbst, reicht ein Server bei Hetzner und co., für Sorglospaket dann ein entsprechender Anbieter der auch für Fragen rund um JTL zur Verfügung steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moaf

Moaf

Aktives Mitglied
26. März 2017
11
1
Danke. Da es sich erstmal nur um ein kleines Projekt handelt, starten wir Anfangs mit möglich wenig Invest. Sprich halt mit der JTL Community Version.
Ist mehr oder weniger ein 1-Mann Projekt am Anfang. Das Konzept sieht zwar auch andere Sachen vor wenn es funktioniert aber bis dahin muss man kommen. Es ist aber ein Unterschied ob man nach einem Jahr 1000 / 5000 oder mehr in den "Sand" gesetzt hat :)
Sollte das ganze langsam fruchten, kann man sich für ein Upgrade beziehungsweise einen Umzug entscheiden. Das es nicht die ideale Variante ist, wissen wir.
Nochmal Danke für den Input.
Cheers
 

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
Mal ein Beispiel wie du das machen könntest mit der Alternative 2.

Z.B. bei Webtropia den vServer L 6.0 mit Windows 2016 ohne Plesk (VM Visualisierung) für 19,90€
dazu den Linux vServer S 6.0 mit Plesk (Container Visualisierung) für 4,90€

Dan wärst du bei rund 25€ pro Monat.

Die Datenbank kannst du aber auch theoretisch zuhause betreiben. Das wäre die günstigste und schnellste variante.

Ich selbst bin so aufgestellt:
1x Hetzner dedicated Windows Datenbankserver
1x Hetzner dedicated Linux Webserver
1x Webtropia VPS (VM) Windows Mailserver
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moaf

Moaf

Aktives Mitglied
26. März 2017
11
1
@Puma7 Ebenfalls Danke.
Webtropia, MyLoc alles ein Anbieter. Ich hatte mir MyLoc angeguckt. Was zahlst du für dein Setup? Ich vermute mal das auf dem Hetzner Server ebenfalls die SQL Express variante läuft?

Zuhause betreiben: Empfehlungen hierfür? Man ließt immer viel über HP ProLiant Server. Meine Angst/Befürchtung hierbei ist lediglich das bei einem Internet und oder Hardware Ausfall, es keine Verbindung mit der Datenbank gibt und somit Warenbestände ebenfalls nicht mehr abgeglichen werden können.
Auf die Datenbank beziehungsweise auf die WaWi würden Anfangs im Worstcase 3 Leute zugreifen. In der Regel aber nur 1 Person.


Sonstige Anregungen Empfehlungen?
 

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
Mein Setup ist etwas teurer. Pro Monat 116,42€ Brutto ohne Mailserver und ohne Einrichtungsgebühr. Dort läuft SQL Server 2016 Standard.

Bei benutzen der AMEISE ist es empfehlenswert bei großen Import/Export Dateien mit mehr als 1000 Einträgen die Ausführung direkt über den Server zu machen. Somit geht es deutlich schneller. Ist aber nur relevant falls Ihr größere Produktmengen plant und die regelmäßig updaten müsst.

Vorteil von MyLoc/Webtropia wäre, das für 20€ im Monat keine Hardware und Windows Lizenz angeschafft werden müsste.
 

Moaf

Aktives Mitglied
26. März 2017
11
1
Wenn ich Fragen darf, welche Server nutzt du bei Hetzner, nur um den vergleich mal zu ziehen + um ne Hausnummer "der Ausstatung" für den Upgrade zu haben.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Mal ehrlich - für den Start (wenn Du nicht gerade hunderttausend Artikel hast) reicht meiner Meinung nach ein "flotter" Bürorechner, auf dem der SQL-Server Express läuft. Wir haben ein Ladenlokal mit LS-POS und daher scheidet für mich das externe Datenbank- Hosting aus.

Wenn mal 3 Leute dran arbeiten - geht das innerhalb eines Netzwerkes? Oder bräuchtest Du dann einen externen Zugriff?

Eine Antwort in einem anderen Thread passt dazu: https://forum.jtl-software.de/threads/mssql-server-linux-docker.97137/page-3#post-553610
 

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
Bei Hetzner nutze ich den "PX61-NVMe" für rund 70€ pro Monat und rund 130€ Einrichtung.
Das ist natürlich eine ganz andere Hausnummer und zu beginn auch nicht nötig

Xantiva hat da natürlich auch recht. Wenn du bereits einen PC hast den du nutzen kannst könntest du damit erst mal anfangen.
 

Moaf

Aktives Mitglied
26. März 2017
11
1
Die Linux Variante kenne ich. Gibt aber aktuell keinen offiziellen Support seitens JTL.
1 Person würde von dem Ladenlokal aus arbeiten und oder von zuhause. Somit würde das ja schon ein K.O. Kriterium sein.
Flotter Bürorechner hat aber keine 24/7 Anbindung an den Shop um die Datenbank mit Shop/Ebay abzugleichen. Sprich somit würde man einen HP Proliant Server oder ähnlich benötigen. So verstehe ich es zumindest.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Hier ist mal meine aktuelle Konfiguration ...

Ladenlokal:
  • i7 PC mit SSD => Bürorechner mit SQL-Server Express, JTL-Wawi (Der Rechner läuft immer durch!)
  • i5 mit SSD => Kassenrechner mit LS-POS, JTL-Wawi
  • alter Laptop => Packtisch, JTL-Wawi
  • Fritzbox / VDSL 50 / 1GB LAN
zu Hause:
  • i7 PC mit SSD, VPN für RemoteDesktop Verbindung auf den Bürorechner im Laden, JTL-Wawi
  • alter Laptop ebenfalls VPN auf den Bürorechner
  • Fritzbox / VDSL 50
HostEurope:
  • vServer (Linux) für den JTL-Shop

Über die Fritzboxen habe ich eine VPN-Verbindung von zu Hause in den Laden eingerichtet. Wenn keiner an dem Bürorechner arbeitet, kann ich mich von zu Hause aus direkt auf den Rechner aufschalten. Wenn meine Frau zu Hause am Laptop per VPN auf dem Bürorechner ist, kann ich auch auf dem PC die Wawi öffnen und über die VPN-Verbindung direkt mit dem SQL-Server arbeiten. Das ist allerdings 'ne Ecke langsamer, reicht aber für die meisten Tätigkeiten aus.

Das funktioniert gut, auch weil normalerweise keiner gleichzeitig im Laden und zu Hause arbeitet. Sollte die Datenbank mal irgendwann zu langsam werden, dann habe ich immer noch genug Zeit aufzurüsten ;)
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen